Neu
Moin...
tatsächlich ist dies mein letzter Versuch, irgendwie an Erfahrungswerte zu kommen für mein Problem.
Ansich LIEBE ich mein Auto und wenn ich an die über 20.000€ denke, die in dem Golf 7 stecken und mal von der ganzen Zeit abgesehen.
Mein Problem ist, dass mein Auto bei egal welcher Geschwindigkeit "eiert" und es fühlt sich an als ob die Räder eine Ei-Form hätten, selbst wenn die Straße perfekt gerade und eben erscheint.
Dabei sind das nagelneue Michelin Sommerreifen.
Und um das Problem auszuschließen, hatte ich auch kurzzeitig nagelneue Pirelli Ganzjahresreifen drauf, was ebenfalls nichts geändert hat.
Am Auto selber ist eigentlich alles neu, vom Achsträger samt deren Zweiteiligen Lager, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Querlenker ( alle 4 da Mehrlenkerachse ), alle 4x Radlager von SKF, Bremsscheiben+Klötze, ja sogar die Bremssattel samt Sattelhalter und alle dazugehörigen Schrauben an allen vier Seiten.
Auch sind beide Antriebswellen neu von Meyle!
Stoßdämpfer samt Domlager, Federn von Einbach vorne auch neu und mit VCDS natürlich das Fahrwerk auf Grundeinstellung gesetzt mit hängenden Rädern auf der Bühne.
Auch habe ich insgesamt 2x Achsvermessung machen lassen, da ich mit der Spur nicht ganz einverstanden war.
Es poltert nichts, knarzt nichts und wenn man voll durchbeschleunigt, merkt man nichts vom "Eiern" und kein Ruckeln!
Sobald man die 110-120 km/h erreicht, dann vibriert plötzlich ganz extrem das ganze Auto!!
Wenn ich im dunklen fahre und auf der Autobahn bin und ich fahre auf ein Schild von der Autobahn zu, kann man richtig sehen wie mein Licht extrem am Zittern ist.
Das sieht so aus als ob jemand mit Parkinson die Taschenlampe hält.
Fahre ich gemützlich in der Stadt zwischen 50-60 km/h ohne große Beschleunigung, nimmt man permanent dieses "eiern" war, egal wie die Straßen sind.
Die einzigen "Tuningmaßnahmen" die ich am Fahrwerk geändert habe, sind den Achsträger auf Alu umzurüsten ( natürlich mit den beiden Lagern neu ).
Querlenker vorne mit Powerflexbuchsen in Lila und eine in Schwarz.
Die beiden Stabbigummis vorne sind ebenfalls von Powerflex in Lila.
Achso und im Achsträgerlager ( das Zweiteilige ) habe ich noch von Powerflex dieses Gummi ( in rot für Diesel ) zusätzlich drinne, um "laut Hersteller von Powerflex" die Lebenszeit meiner Räder zu verlängern und damit die Lager länger halten.
Zudem habe ich natürlich Ronal R47 Alufelgen in 225/40/18 drauf, die ich "Neu" aber laut Händler nur 1x montiert gekauft habe mit Rechnung.
Die Felgen sind in perfekten Zustand und man sieht auch, das diese noch nicht bearbeitet wurden.
Ach und eins fällt mir noch ein, dass ich natürlich Zentrierringe für meine R47 Ronal Alufelgen habe. Die Zentrierringe sind aus Alu.
Woran kann das liegen?
Ich werde gleich noch die Achsvermessung einscannen, ob man daran vielleicht etwas ablesen kann.
Es macht absolut kein Spaß mehr mit dem Auto zu fahren und ich denke wenn ich den Fehler nicht finde, werde ich ihn weit unter Wert verkaufen müssen..
Wobei ich ihn eigentlich gern behalten möchte aber nicht so..
Ich wäre über jeden Hinweis dankbar.