Fehler bei austausch der Rückleuchten auf LED

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Fehler bei austausch der Rückleuchten auf LED

      Neu

      Hallo

      leider fehlte mir bisher die Zeit mich hier durchzusuchen zwecks dem Titel.
      Kurz als Info ich wollte bei meinem VW Golf 7 Variant die Heckleuchten gegen LED Rückleuchten austauschen. Vom Umbau her lief auch alles problemlos. Nur bei der Elektrik gibt es ein klein wenig Probleme wo ich derzeit festhänge. Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon die Frontscheinwerfer auf LED umgebaut mit Osram LEDriving Scheinwerfern.
      Nun ist mir aber aufgefallen wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe das ich eine Meldung im Tacho bekomme das dass Rückfahrlicht rechts und links geprüft werden solle. Es ist aber alles korrekt angeschlossen und funktioniert auch und ich hab seit gestern mir auch vom Händler noch die passenden Widerstände schicken lassen. Das Problem besteht aber weiterhin und tritt nur auf wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und man die Zündung anmacht. Wenn man den Leerlauf oder ersten Gang drin hat und den Wagen startet kommt diese Meldung nicht.
      Die Widerstände sind aber korrekt am Anschluss des Kabels dran mittels Stromdieben vom Rückfahrlicht her. Daher kann dies meines Wissens nach nicht falsch angeschlossen sein.
      Vielleicht weiß zu dem Thema ja jemand etwas und kann mir da noch auf die Sprünge helfen, wo der Fehler liegen könnte.
      Vielen Dank schon mal vorab.
      anbei noch ein bild wie der Widerstand entsprechend angeschlossen wurde. Dieses dient nur als Beispiel aber das Kabel vom Rückfahrlicht hat nur einen 2 Pin Stecker mit Schwarzem und weißem Kabel. Daher alles noch überschaubar.
      [IMG:https://www.carparts-online.de/media/image/d9/51/d2/33721_1oWSZSEy21llSw_600x600@2x.jpg]

      ANZEIGE
    • Neu

      Danke für die Info, ich war gerade bei mir in der Carport Software genau an diesem Punkt und wollte dies entsprechend anpassen. :)
      allerdings bekomme ich eine Meldung das es im VW Diagnosemodus nicht möglich ist und wenn ich in den Entwicklermodus gehe dann will er einen Code zwecks Zugriffsberechtigung. Daher komm ich da derzeit an der Stelle nicht weiter. Hatte damals extra die Pro version genommen gerade um eben Anpassungen mal vornehmen zu können aber leider komm ich in der Form derzeit nicht wirklich weiter. Trotzdem danke nochmal.
      Ich nehme mal an die Angaben beziehen sich auf VCDS. Alternativ müsst ich mal in einer Werkstatt nachfragen die da mal schauen könnten.

    • Neu

      Komme aus dem Großraum Eisenach. Daher wird es etwas schwierig. Das mit dem Lasttyp ändern auf LED versuchte ich über Anpassungen in der Carport Software. Da dies separat zu den Codierungen ist war ich eigentlich der Meinung das ich keinen Code benötige, daher wundert mich eben das ich nicht direkt eine Fehlermeldung bezüglich Zugriff bekomme sondern das es wohl ehr an der VW Diagnose vom Modus her wohl liegen muss. Da Carport selbst auch ein Forum hat bin ich zwischenzeitlich derzeit da auch mich am erkundigen. Ich werde aber den Code nochmal probieren falls dieser was bringen sollte. Danke nochmals.

      noch als nachtrag nur als beispiel wie die software von der übersicht her aussieht. bei mir steht da nur fehlercode f7
      [IMG:https://forum.carport-diagnose.de/uploads/monthly_2023_12/IMG_6930.thumb.jpeg.f24cce18143cec25ca184136698349f7.jpeg]

    • Neu

      Die meisten werden schon Carport kennen. ;)

      Mache daraus keine Wissenschaft und tippe einfach nur die Zugriffsberechtigung vorher ein, dann wird die Codierung akzeptiert.

      Unabhängig davon ist aber deine Umrüstung ein großer Pfusch.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Neu

      Um Anpassungen zu ändern, brauchst du die Zugriffsberechtigung.
      Diese ist für das 09, 31347.
      Ansonsten kannst du anpassen was du willst, dass bcm wird es nicht übernehmen.

      Was heißt Großraum Eisenach?

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()