Hinten sehr ich das ja noch ein, hab den an meinem Variant getauscht als ich den Wagen gekauft hab. 2 Jahre und der läuft noch top, eines Nacht er sicher noch.
Aber vorne so lang mit den gleichen Wischerblättern zu fahren ist "hart".
Solang sie sauber wischen und du gut siehst eh alles kein Thema.
Meine tausche ich jedes Jahr im Mai wenn der Frost vorbei ist. Der setzt den schon anständig zu, merkt man auch im Frühling am Wischbild.
Die ~20€ sind eigentlich immer gut investiert.
Was hast Du heute mit deinem Golf 7 gemacht
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
bluetdi298 schrieb:
Nach knapp 7 Jahren und 225tkm die Batterie getauscht
-
Originale vw 68Ah (varta).
Jetzt auch wieder varta silver dynamic agm, aber mit 70AhG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Und war das eine EFB oder eine ganz normale?
-
Eine AGM, steht noch in der Garage. Kann ja mal schauen was drauf steht.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Klasse, danke
-
hatte meine originale Varta 68 Ah (AGM) auch drin, bis ich sie im Dezember 2022 dann getauscht habe(n lassen). Das waren ab Erstzulassung (16.08.2016) immerhin über sechs Jahre, km-Stand war da 270.562 km.
Super Teil!
weiß gar nicht, was die jetzt reingepackt haben. -
@Zog88
Das ist ja das komische daran. De vorderen wischen fast wie Neue noch immer. Hinten war ja schon länger (3 Jahre) nicht mehr OK, aber den benutzt auch nur der Prüfer beim "Pickerl" aka HU.
@bluetdi298
Danke für das Bild. Wenn du die Kappen weg gibst. Hast du dort drunter auch die Löcher für die OEM plus minus Abdeckungen/Platten?
Zum Topic:
Heute in den Tank mal Diesel System Reiniger und Cetan Booster gekippt.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@Maxi, beim Minuspol habe ich wieder die originale Abdeckung drauf.
Am Pluspol war nie eine Abdeckung drauf, zumindest nicht so lange ich das Auto habe. Und da die Kiste recht neue war (¼Jahr), gehe ich davon aus das da auch nie ne Abdeckung drauf war.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ah super. Danke für die Bestätigung. Dann wird es bei wohl auch ne Varta werden.
Heute mal Batterie messen lassen beim Freundlichen:
380 Ah sollte se haben.
Bin derzeit auf 224 Ah noch. Somit nach dem Winter vlt mal einen Tausch machen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Termin beim
für Radlager ersetzen ausgemacht. Hoffe das ich dann mal etwas ruhe habe.
-
Wieder mal die Vielseitigkeit eines tiefen GTI bewiesen und im TIEFlader Mode unseren Tannenbaum an den Hollandpimmel gehangen
Habt ihr das auch, dass so bei ca. 240kmh der Anhänger etwas unruhig wird?
PXL_20240112_151303189.jpg
PS: entschuldigt bitte das schlechte Fitment des Anhängers. Der könnte tiefer, ich weiß... -
Tiefer vielleicht gar nicht so aber er braucht FELGEN. So ein Satz 18 Zoll mit 15mm Spurverbreiterung würde da ganz gut kommen.
-
Bei mir werden die Anhänger immer schlagartig bei exakt 207km/h unruhig. Muss an der USA Abregelung liegen.
Ansonsten heute mal die Salzkruste von unserem Italien-Österreich-Deutschland Trip am Dienstag abgewaschen.------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Das zweite Foto, wunderschön!
-
-
Sorry, war nur ein kurzes Intermezzo dieses Mal. Brenner-Innsbruck-Fernpass und go.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung -
Oh. Dann sei es dir verziehen.
Hauptsache gut angekommen.
Zum Thema: Auto von 5 mm Salzschicht befreit.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Getankt. Morgen um 7 geht's los zum Flughafen.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Neues Update zu meinem Leitplanken-Schaden auf der ganzen Beifahrerseite:
Hatte heute eine Kopie des Gutachten in der Post, neue Reparaturkosten belaufen sich auf 13.000,- EUR anstelle der ursprünglichen Kalkulation von 8.100,- EUR.
Meine Versicherung hat sogar heute schon den Schadenwert (Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert) überwiesen, obwohl ich von vornherein sagte, dass ich gern reparieren lassen würde. Oder ist das so üblich und wie ein anteiliger "Vorschuss" bis Nachweis der Reparatur erfolgt ist?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0