Na das hört sich doch gut an.
Überleg mir das auch noch zuzulegen, aber warte mal auf deine Antwort dazu.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Na das hört sich doch gut an.
Überleg mir das auch noch zuzulegen, aber warte mal auf deine Antwort dazu.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
So, gerade nachhause gekommen und direkt ausgepackt. Das Päckchen und das Teil ansich ist eindeutig kleiner als ich mir das vorgestellt hatte
460F5EBF-B1CB-4469-96CC-9386661C6403.jpeg
Also direkt raus zum Auto und eingestöpselt. Das verbinden ging einwandfrei und der Dongle wollte gleich mal ein Firmware Update und einen Gerätecode erhalten. Danach macht er scheinbar ne Art Autoscan und das Fahrzeug wird zur „Werkstatt“ hinzugefügt. Mit Namen, Foto, Baujahr, FIN usw.
Der Zugriff auf die Steuergeräte lädt einen Tick länger als mit meinem Hex-V2, ist aber für unterwegs wirklich nett!
Dank dir. Hast du mal probiert die Internetverbindung zu Kappen?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Dann kannst halt nichts machen
Das hab ich tatsächlich nicht getestet, hab aber wie Alex schon sagt im Netz gelesen dass man dann nichtmal mehr auf die Steuergeräte zugreifen kann
Hallo zusammen,
Habe mir jetzt auch OBDleven zugelegt. Hauptsächlich wollte ich damit VIM freischalten da ich bereits VCDS besitze und damit eigentlich so gut wie alles zu machen ist.
Leider bekomme ich die Anzeige „Nicht unterstützt“ bei der VIM App. Kennt das Problem von euch jemand?
Ich besitze einen Golf 7 Bj. 2014 mit einem Discover Pro.
Danke schonmal.
Wer noch unbegrenztes OBD11 haben möchte, sollte sich jetzt noch eins kaufen.
Am sonsten nur noch Jahreslizenzen (Gebührenpflichtig)
Guck mal hier Alex
Ich wollte nur nochmal dran erinnern.
Die alten (so wie meine) bleiben bestehen
Kurze Frage, vlt hatte einer den Fall. Habe OBD11 jetzt ca. 6 Monate. Man vergibt ja beim ersten mal verbinden ein Passwort für den Dongle. Diesen hab ich wohl unachtsam eingegeben. Jetzt kann ich mich außer bei meinem iPhone nicht mit z.B. meinem iPad verbinden. Wie kann ich diesen zurücksetzen?
bei Aliexpress wird aktuell OBDeleven angeboten. Ich brauche keins, weil ich habe ja schon das PRO.
Ist das Angebot ein echtes OBDeleven, oder eine Fälschung?
Ich füge hier mal nur ein Screenshot von dem Angebot ein.
OBDeleven_Aliexpress20210804.JPG
Viele Grüße DeHorst
seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen)
Ich vermute, dass hier nur eine PRO Lizenz angeboten wird ohne Dongle. (aufgrund des Preises)
Persönlich würde ich das lieber im offiziellen Shop oder auf einem deutschen Sop kaufen.
Preislich tut sich da ja nicht viel.
Hi.
Nur mal 'ne kurze Frage.
Bleiben die VCDS Codierungen nach einem Batteriewechsel erhalten ?
Danke euch.
Grüße.
Ja.
https://ao-auto-tech.top/
Danke für die schnelle Antwort.
Gerne, kein Problem.
https://ao-auto-tech.top/
Mittlerweile, gibt es keine kostenlosen Punkte mehr zum Sammeln / Coins
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Schon lange nicht mehr
Falls Interesse besteht: Ich hätte noch einen VAS5054A Dongle zu verkaufen.
Einfach private Nachricht an mich