koenigdom schrieb:
Jedoch ist jeder dieser Wagen ein Benziner. Ob das bei der Klima einen Unterschied macht? Ich denke nicht

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
koenigdom schrieb:
Jedoch ist jeder dieser Wagen ein Benziner. Ob das bei der Klima einen Unterschied macht? Ich denke nicht
Finde die Klima auch sehr gut und sehr stark dimensioniert. Das war bei VW aber schon immer so. Selbst im Golf 3 hat die Klimaanlage Ausströmtemperaturen von 3°C geschafft.
Das sind dann oft die "kleinen" Unterschiede, wenn man ein Renault oder so fährt. Die sind zwar billiger, aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Beim Scenic 2 würgt es den 1.4er im Stand fast ab, wenn man die Klimaanlage einschaltet und die ist mit dem kleinen Kompressor völlig überfordert mit dem großen Innenraum...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Ich bin zwar faul, aber dafür bin ich ziemlich unzuverlässig!
Golf 7 GTD, EZ 06.2014, 279000 Km, 4-Türer, Werkszustand, Carbonsteelgreymetallic, Lederaustattung Schwarz, Handschalter, 19" Santiago, ACC, DCC, ohne Panoramadach, keine AHK
VW trickst ja auch zugunsten des Komforts. Die Leistungsaufnahme der Klimaanlage wird registriert und das Motorsteuergerät hebt das Drehmoment um genau diesen Wert an. Daher „fühlen“ wir keinen Kompressorlauf. Nur die Maximalleistung ist etwas niedriger. Das geht aber dann im Rauschen unter.
Das ist aber nicht nur bei Renault so gewesen.
Auch der damalige Golf 4, von meiner Freundin, war völlig kraftlos, wenn die Klima zu tun hatte.
Und auch VW wusste nicht mehr weiter.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Varianti schrieb:
VW trickst ja auch zugunsten des Komforts. Die Leistungsaufnahme der Klimaanlage wird registriert und das Motorsteuergerät hebt das Drehmoment um genau diesen Wert an. Daher „fühlen“ wir keinen Kompressorlauf. Nur die Maximalleistung ist etwas niedriger. Das geht aber dann im Rauschen unter.
Varianti schrieb:
VW trickst ja auch zugunsten des Komforts. Die Leistungsaufnahme der Klimaanlage wird registriert und das Motorsteuergerät hebt das Drehmoment um genau diesen Wert an. Daher „fühlen“ wir keinen Kompressorlauf. Nur die Maximalleistung ist etwas niedriger. Das geht aber dann im Rauschen unter.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Ich sag nur Golf 4 1.4 - der AC Knopf war die Leistungshalbierung schlecht hin. Der Kompressor ging noch mit einem lauten KLACK an gefolgt von Leerlaufruckeln. Ach das waren noch Autos
Beim Golf 3 TDI wurde bei jedem anfahren sogar der Kompressor kurz abgeschaltet.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Kracksn schrieb:
Ach das waren noch Autos![]()
Das war die letzte Generation, wo noch alles in Hardware verdrahtet war. Kein Bus-System. Da konnte man alles noch leicht manipulieren.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Ich finde die Klimaanlage im Golf 7 vollkommen in Ordnung nutze die eh nur an sehr heißen Tagen. Lasse die allerdings immer im Manuellen Modus und Lüftung auf sanft laufen.
Bin gut 27 Jahre ohne Klimaanlage gefahren und habs überlebt
Das waren noch Zeiten als ich den Fahrzeugen viele viele Jahre Treu geblieben bin. Den einser Scirocco hatte ich 17 Jahre und den zweier Golf GT Special 10 Jahre - war eine schöne Zeit.
Bist du schon „so alt“?
Golf 2 GT Special....
1,8er RP, EZ 10/91 Servo, mein erstes Auto mit 5-Gang, atlasgrau-metallic, 3-türig, Schiebedach, MFA, Veloursteppich, dunkelgrauer Himmel
Den habe ich geliebt!
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Bei mir ist AC auf Gebläse "Mittel" ganzjährig an. Dieser knappel Viertelliter Verbrauch juckt mich nicht so. Bei ner modernen Klima ist der spürbare Leistungsverlust und tritt in den Keller beim Einschalten zumindest nicht wirklich vorhanden.
Varianti schrieb:
Das kann eigentlich nicht sein. Da scheint irgendwas faul zu sein. Ich würde in eine andere andre Werkstatt fahren und die Anlage erneut prüfen lassen. Das ist definitiv nicht Stand der Technik.Maxi schrieb:
Jo "leider" ist meine Anlage dicht und der Freundliche hat se schon 2 mal getestet.Die Klima entspricht den Vorgaben.
Hit. schrieb:
Wird es denn viel besser, wenn du Umluft aktivierst?
koenigdom schrieb:
Ich war gestern 2 Stunden auf der AB unterwegs, 33°C Außentemperatur. Klimaprofil auf sanft, Temperatur auf 22°C, AUTO. Kältemittel ist R134a, seit 6 Jahren nichts nachgefüllt etc. Und ich im Auto am abfrierenMusste auf 24°C hochstellen damit mir nicht kalt ist...
Auch im R und dem anderen 1.2er gleich.
Selbes Verhalten übrigens die letzten Tage im Ibiza KJ und neuem Leon (Leihwagen) mit R1234yf.
Jedoch ist jeder dieser Wagen ein Benziner. Ob das bei der Klima einen Unterschied macht? Ich denke nicht
GolfAndy schrieb:
Bei meinem Diesel genauso , Sanft, R134a und AUTO 21-22°C , Passtkoenigdom schrieb:
Jedoch ist jeder dieser Wagen ein Benziner. Ob das bei der Klima einen Unterschied macht? Ich denke nicht
![]()
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Also besonders kalt wird meiner auch nicht. Es reicht zwar um den Innenraum auf angenehme Temperaturen zu bringen, aber bei dem G7, von meinem Bruder, ist der Luftaustritt deutlich kälter. Eigentlich schon unangenehm, wenn man es direkt auf sich gerichtet hat.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Golf 3 - der 1,6er mit 75 PS. Meine Klima hieß Schiebedach. mit ner richtigen wäre er wohl nicht vom Fleck gekommen.
Aber ich finde im Golf 5 würde die kälter.
bluetdi298 schrieb:
Also besonders kalt wird meiner auch nicht. Es reicht zwar um den Innenraum auf angenehme Temperaturen zu bringen, aber bei dem G7, von meinem Bruder, ist der Luftaustritt deutlich kälter. Eigentlich schon unangenehm, wenn man es direkt auf sich gerichtet hat.
Cola schrieb:
Golf 3 - der 1,6er mit 75 PS. Meine Klima hieß Schiebedach.mit ner richtigen wäre er wohl nicht vom Fleck gekommen.
Aber ich finde im Golf 5 würde die kälter.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Cola schrieb:
Golf 3 - der 1,6er mit 75 PS. Meine Klima hieß Schiebedach.mit ner richtigen wäre er wohl nicht vom Fleck gekommen.
Aber ich finde im Golf 5 würde die kälter.