Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Das Ravenol MTF-3 kostet 53,95€ für 4 Liter.
In D keine Versandkosten (Frei ab 39,90) für mich nach Ö wird es 11,90 kosten - daher 66€ gesamt.
Werd es "riskieren" und mich deinem Tipp, den mir der Dominik hier (guter Landsmann) auch empfohlen hat, beugen und mir das Ravenol holen.
Ist denk ich, die bessere Wahl vom Gefühl was ich so lese und argumentiert wird damit hinsichtlich Anforderungen ans Öl.
@Maxi es gibt keine Erfahrungen mit dem anderen Öl und es wird auch keine Erfahrungen geben können.
Das liegt an der Laufleistung und dem nur 1x Wechseln im Auto leben.
Guten abend,
Will nicht unnötig ein neues Thema aufmachen
daher hier die Frage: wenn ich bei meinem 5 Gang Handschalter das Öl wechsle dann reicht es doch nicht nur das Öl über die eine Ablasschraube ausbluten zu lassen oder? Hatte es letztens gemacht und da kam nicht die komplette Menge raus. Hab dann erstmal wieder aufgefüllt aber das waren nur so 0,7l. Danach lief es aus der Einfüllöffnung wieder heraus.
Kann es sein das man eines dieser Schaltgabeln mit heraus schrauben muss? Da sind zwei große Torx/ Vielzahn Schrauben unten am Getriebe die zwei ovale plastiksufsätze befestigen.
Ja eine der beiden Schrauben raus drehen und den Verschluss raus ziehen. Es darf keine Last auf den Gangräder sein und am besten Gang raus und dabei nicht am Schalthebel fummeln. Da kommt noch einiges an Öl raus. Ich habe mein Getriebe etwas überfüllt.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Wie folgt vorgehen:
Ölablasschraube und die rechte Getriebewelle (Schaltgabelführung) ausbauen und Öl ablassen.
Dann sollten 1,8L heraus kommen. O-Ring erneuern.
Wie von mehreren Leuten empfohlen 2L frisches Öl drauf geben. Ich hab z.B. das MTF-3 SAE 75W genommen.
Gut möglich das das bei dem MQ350 so ist.
Aber es gibt auch Erstfüllmengen, die ist unter Umständen auch größer als die Menge die Abgelassen werden kann sprich bei einem Wechsel verbleibt eine kleine Menge im Getriebegehäuse weil es leicht schräg im Auto liegt und nicht plan auf der Werkbank liegt.
Für meinen sind laut Leitfaden sogar 2.1 Liter nötig. Hab es auch genauso auch gemacht
Ist eh auch Erstbefüllung bei uns. Aber ich füllte lieber etwas mehr ein. Mein Mechaniker meinte auch das er immer etwas mehr als vorgesehen einfüllen würde.
Habe mir am Wochenende 8 Liter Ravenol MTF-3 75W für 92€ inkl. Versand nach AT gekauft
Übrigens beim MQ200 (5 und 6 Gang) muss keine Schraube der Schaltgabel raus. Einfach gemütlich über die Ablassschraube unter der Antriebswelle auslaufen lassen und von oben befüllen bis es überläuft
Jetzt muss ich nachfragen, einfüllen bis es oben "an der Einfüllöffnung" überläuft oder an einer Kontrollbohrung??
Mein MQ250 habe ich beim Ölwechsel auch bewusst "leicht" überfüllt mit 2L Ravenol MTF-3 75W - originale Füllmenge bzw. was ich auch gemessen hatte sind 1,8L.
Also ist das anders als beim MQ250 gelöst, dort füllt man über den Schalter vom Rückwärtsgang. Der ist ganz oben am Getriebe wo der Schalthebel rein geht, sprich damit wäre das Getriebe bummvoll gefüllt.