Ich find die 3D Ansicht noch genauso scheisse wie vorher... Und aktuell ist das Material auch nicht. Hab nen nicht eingezeichneten Kreisverkehr gefunden, der schon seit min. 2 Jahren existiert
@Woife: wenn du ein Backup erstellen willst wird einfaches Dateien kopieren nicht reichen. Dafür solltest du dir mit dem Win32 Disk Imager ein Image der Karte ziehen. Wenn du das dann auf eine (gleichgroße) Karte ziehst, sollte auch eine Fremdkarte funktionieren
Navigationssoftware aktualisieren?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hat das nicht schon jemand hier probiert und es ging nicht?
-
warum wenn ich die Daten von der org. SD kopiere und sichere müsste ich die doch auch bei bedarf wieder auf die org. SD Karte aufspielen können wie wenn ich eine neue Version auf die SD Karte kopiere oder nicht?
-
Wenn es sich um die originale Karte handelt dann ja! Patrick meinte aber, dass man eine 0815 Karte so benutzen kann und das geht glaube ich nicht.
-
Genau so meinte ich das. Ich habs noch nicht probiert, wüsste aber nicht woran das Navi sonst wissen sollte ob die VW Karte drin ist
-
Für das Discover Pro kann jede beliebige SD-Karte genommen werden, da das Update auf die interne Festplatte kopiert wird.
Das Discover Media funktioniert ausschließlich mit der Original-SD-Karte. Es gibt einen geschützten Speicherbereich, der hier als Kopierschutz dient (nachzulesen z.B. auf Wikipedia).
es müsste also schon die Firmware des DM gehackt werden, um diese Abfrage zu umgehen. -
eine geschützte Partition sollte das Image aber eigentlich mitkopieren
-
Nabend! Möchte hier mein heutiges Erfolgserlebnis bekannt geben! Vorrangig an alle Apple Mac (book) Nutzer!!
Habe meinen Golf7Variant jetzt seit 2 Wochen. Man sagte mir beim Kauf das die neueste Software im Navi drauf sei und ich sie in den nächsten 4 Jahren nicht mehr aktualisieren bräuchte. (War von 2014) Hab natürlich nach neuer Software im Netz geschaut und es war eine brandneue vorhanden! Worauf ich hinaus möchte: Versucht es nicht erst mit Mac oder Macbook, funktioniert nicht! Scheinbar muss Apple da was nachholen! Habe mich an Foren orientiert und versucht was dort steht, hat keinen Sinn:
Mac Book Air 2014: Software an einem Stück geladen, direkt auf die original SD Karte vom Discover Media mit Unarchiver und verschiedenen anderen Programmen versucht zu entpacken: Keine Strassennamen, -nummern, Autobahnnummern. Habe ich mehrmals versucht, kein Erfolg! (die beiden Unterordner müssen in der obersten Ebene sein und der Grundordner gelöscht)
Windows Laptop (den ältesten den es gibt): Erneut das Update geladen, mit 7-Zip (!) direkt auf die SD Karte entpackt, in Kartenslot 1 eingelegt und alles ist da!!! Nummern von Bundesstrassen, Autobahnen, Bezeichnungen von Stadtteilen, Strassen usw.Also bitte Nerven und evtl. Kosten sparen und direkt mit Windows machen. Entpackt man mit 7-Zip entfällt zudem (jedenfalls bei mir) das verschieben der Unterordner in die oberste Ebene (war beim Mac nicht so)
Also, obwohl ich ambitionierter Apple Nutzer bin: Hier hat Apple Nachholbedarf !!! Meins ist jetzt nach vielen Stunden und Gigabyte auf dem neuesten Stand und: ES FUNKTIONIERT GENAU SO WIE VW ES DIE ANLEITUNG BESCHREIBT: ORIGINAL SD IN FAT32 FORMATIEREN, UPDATE LADEN, DIREKT AUF SD ENTPACKEN (MIT 7-ZIP-KEINE VERSCHIEBUNG DER UNTERORDNER IN DIE OBERSTE EBENE NÖTIG), FERTIG; DAUERT EIN WENIG - ABER MAN HAT OHNE PROBLEME DIE NEUESTE SOFTWARE
Cheers Michku -
also ich weiß ja nicht was ihr da immer macht.
bei mir gab es mit einem MacBook keinerlei probleme. man muss nur auch das tool nutzen, welches beim kopieren von dateien auf einen datenträger keinen OS X zusatz hinterlässt. wenn da jemand interesse dran hat, dann suche ich noch mal raus was das genau für ein tool war. ich hab es gleich nach dem kauf eingespielt und seitdem kopiert mein mac nur das was er soll. -
Kannst das nochmal raussuchen? Wusste nicht das es sowas gibt. Also ist es derzeit so das das Mac Book einen Zusatz auf den Datenträger kopiert der die korrekte Anzeige des Navis stört? Gruß MichKu
-
es ist nicht nur derzeit so sondern war schon immer so.
das kannst du sehen, wenn du auf einen leeren stick mal eine datei kopierst und dir den stick dann auf einem windowsrechner anschaust.
ich suche das tool aber nachher gerne mal raus. -
super, danke
-
Ich habe vor einer Woche auch die Daten auf meiner SD Karte geupdatet, mit meinem MacBook Pro und ganz ohne Probleme.
Man braucht kein zusätzliches Tool!
Ich bin einfach über das Terminal auf die SD Karte gegangen, hab mir die versteckten Dateien anzeigen lassen und entfernt.
Wichtig ist, dass man danach nicht mehr mit dem Finder auf die SD geht, da dieser die Dateien sonst neu erstellt! -
und genau dieses erstellen im finder heißt es zu "unterdrücken"
ich hab noch mal nachgeschaut, welches tool bei mir im hintergrund diese dinge erledigt. es heißt BlueHarvest. -
Gut, ich werd mal schauen. Das kann man laden und installieren? Danke schön erstmal!
-
jep ganz genau.
-
Habe nach langer Recherche im Netz ein für mich interessantes Tool gefunden: Es heißt Clean my Drive. Hiermit lassen sich die Datenträger (SD Karte, USB Stick...) beim Auswerfen direkt vom Datenmüll des Macs befreien. Finde ich besser als im Terminal mit Befehlen um sich zu werfen. Gruß Michku...
-
so geht es natürlich auch. BlueHarvest macht im endeffekt sowas ähnliches.
-
Michku schrieb:
Habe nach langer Recherche im Netz ein für mich interessantes Tool gefunden: Es heißt Clean my Drive. Hiermit lassen sich die Datenträger (SD Karte, USB Stick...) beim Auswerfen direkt vom Datenmüll des Macs befreien. Finde ich besser als im Terminal mit Befehlen um sich zu werfen. Gruß Michku...
Ich mag das Terminal sehr gerne, kann aber auch eine Berufskrankheit sein
Die versteckten Dateien haben ja grundsätzlich einen Sinn
Gut das du einen funktionierenden Weg für dich (und andere) gefunden hast!
Gruß -
Mir ist es einfach zu gefährlich. Man kann da ja sehr viel anrichten, wenn man nicht wirklich Ahnung davon hat. Ja Clean my Drive find ich ganz gut, da kann man nicht viel verkehrt machen. Welchen Sinn haben denn eigentlich diese Dateien? Schwach das es nicht mit Windows kompatibel ist / leider auch nicht mit dem Navi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0