MrAnderson schrieb:
Nur ein Test: Nehm die Birne mal raus und stecke sie anders herum rein.. also sozusagen um 180 Grad gedreht.
Kofferraumbeleuchtung LED
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Alex!
Stimmt! Jetzt, wo Du es gesagt bzw. geschrieben hast. Beim Einbau habe ich zur Probe die eine oder andere Birne automatisch gedreht weil Sie erst dunkel blieb. Habe mir da aber nichts bei gedacht. Gedreht und gut iß. Aber was kann noch der Grund sein? Befürchte schon bald das die von mir gekauften Osram Birnen ein Fehlkauf waren weil Sie nicht richtig kompatibel zu den Serienleuchten sind.
Olaf! -
Das ist oft ein Glücksspiel, ob sie glimmen oder nicht. Wobei man zugeben muss, dass Osram eigentlich besseres liefert.
Du musst wohl neue suchen, codiert wird da nichts.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hatte das Problem früher bei meinem alten 5er Golf auch mit billigen China-LEDs. Das Glimmen liegt wohl an den "Kriechströmen". Wird bei Hypercolor halt in Form von Widerständen oder was weiß ich berücksichtigt. Da glimmt nichts. Daher gilt: im Innenraum nur Hypercolor, sonst nichts!
Gruß -
Hallo Martin!
Habe ich auch nicht mit gerechnet das die Osram LED-Birnen da Probleme machen. Nachdem ich letztes Jahr die Osram LED-Scheinwerfer eingebaut habe, bin ich davon ausgegangen das der Umbau der Innenleuchten jetzt auch glatt geht. Aber gut. Pech gehabt. Was liefert Hypercolor da den eigentlich. Sind das dann auch immer nur LED-Birnen die man da bestellen kann. Oder eher ganze Lampen? Da ist immer nur die Rede von Lampen auf der Seite von Hypercolor. Habe keine Bilder der LED-Birnen gefunden um das mal zu sehn. Vielleicht bestelle ich dann auch erst einmal nur für eine Lampe die Leuchtmittel um zu sehen was genau geliefert und ob es damit auch Probleme gibt.
Grüße Olaf! -
Die von Hypercolor sind ganz normale LED Birnen, die du in die Fassung einsetzen kannst.
Bilder gibt es aufgrund der Sorge von Produktpiraterie auf dessen Homepage nicht.
Neben den Hypercolor Leuchten kann man auch alle Innenraumbeleuchtungen mit OEM Leuchten realisieren. Das ist dann aber um einiges teurer und kein Flutlicht wie die von Hypercolor.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Okay! Danke für die Info. Dann schau ich mal.
-
Also ich ich in meinem Octi & G7.5 komplett die Osram LEDs verbaut und da leuchtet/glimmt nix nach. Wie auch schon geschrieben wird dabei auch nix codiert.
-
Passiert, wenn die Hersteller nur einen Widerstand nehmen zur Spannungsanpassung statt einer Z-Diode.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Was für eine Lichtfarbe wäre passt am besten zu der restlichen Beleuchtung?
Würde jetzt instinktiv so Richtung 4000Kelvin gehen?