Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Das klingt auch mal realistisch. Ich habe immer so 8 Liter im Schnitt. Ich fahre aber auch gerne zügig an der Ampel los und mag dieses Geschleiche auch nicht, nur um ein paar Cent Sprit zu sparen. Dann hätte ich mir auch nen Smart holen können.

      ANZEIGE
    • FabiGSD schrieb:

      So nochmal einen Test gestartet :D . Meine Frau war zwar nicht so begeistert aber das sei erstmal dahin gestellt .
      Auto hat jetzt ca 3100 km runter.

      Km 160 ( Tour ),
      DSG D7 ,
      Tempomat ,
      2 Personen ,
      Landstraße 100 km/h ,
      Stadt 50 km/h ,

      Verbrauch ... 5.0 Liter .

      ich teste weiter :D, da muss doch noch mehr gehen !


      Sag mal, wohnst du im Flachland? Solche Werte sind doch nicht ganz normal...bzw. muss man da ja Kilometerweit schauen können um vorrausschauend zu fahren :D

      Also ich mein, ich fahr auch vorrausschauend...gut mit 18" wids dann eh schonmal schwerer, aber bei einer Fahrt von ca. 40km hab ich auch mal 4,8l geschafft... Spaß ist aber etwas anderes :P
      Dateien
      • IMG_5600.JPG

        (325,08 kB, 33 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • wuschi1983 schrieb:

      FabiGSD schrieb:

      So nochmal einen Test gestartet :D . Meine Frau war zwar nicht so begeistert aber das sei erstmal dahin gestellt .
      Auto hat jetzt ca 3100 km runter.

      Km 160 ( Tour ),
      DSG D7 ,
      Tempomat ,
      2 Personen ,
      Landstraße 100 km/h ,
      Stadt 50 km/h ,

      Verbrauch ... 5.0 Liter .

      ich teste weiter :D, da muss doch noch mehr gehen !


      Sag mal, wohnst du im Flachland? Solche Werte sind doch nicht ganz normal...bzw. muss man da ja Kilometerweit schauen können um vorrausschauend zu fahren :D

      Also ich mein, ich fahr auch vorrausschauend...gut mit 18" wids dann eh schonmal schwerer, aber bei einer Fahrt von ca. 40km hab ich auch mal 4,8l geschafft... Spaß ist aber etwas anderes :P


      [IMG:http://fs2.directupload.net/images/150512/w7ih6soz.jpg]


      HAHA ja ich wohne im Flachland :D .
      Wie man auf dem Bild sieht ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit bei fast 75km/h ... heißßt also bei der Tour das ich fast 50/50 Stadt und Landstraße gefahren bin .

      Gruß :fahren:
    • Mal wieder ein Test von mir :D
      ich fahre eigentlich auch sehr Verbrauchsorientiert :D
      Zum Bild ... 2 Mann , 17" 225 , DSG 7Gang, Voller Tank :D
      Laut Boardcomputer wäre ich später 1000 Km gekommen .

      Langzeitverbrauch liegt gerade bei 3100 km bei 6.2 L ( viel kurzstrecke zur Arbeit (3km))

      Dateien
      • IMG_1573.JPG

        (145,45 kB, 12 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ich habe meinen momentan bei 5,6l im Gesamtdurchschnitt.
      Fahre fast nur Arbeitsweg momentan. Hinweg mit 4,4-4,8l und Heimweg mit 5,5-6,2l.

      ANZEIGE
    • Mein Durchschnitsverbrauch liegt bei 8,5 laut errechnetem Wert und 7,9 laut dem Boardcomputer.

      Wohne im bergigen und wenn das Auto warm ist, dann wird der kleine auch wie 150 PS gefahren ;) Von daher bin ich mit 8,5 Litern mehr als zufrieden !

      Mit meinem 2011er 2.0TDI Passat hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,9Litern.

    • So mutig finde ich die Aussage nicht.
      Zum einen ist es teilweise schon schwierig während der Garantiezeit zu seinem recht zu kommen.
      Zum anderen kenne ich Leute denen kurz nach der Garantie die Steuerkette gerissen ist und die Reaktion von VW ließ nicht darauf deuten das sie das interessiert (mal angesehen vom Umsatz durch den neuen Motor.)

      Ob du mich jetzt noch ernst nimmst überlasse ich dir :D

    • BigFossy schrieb:

      So mutig finde ich die Aussage nicht.
      Ich hätte es auch naiv nennen können, aber ich wollte es gerne netter ausdrücken. :D


      BigFossy schrieb:

      Zum einen ist es teilweise schon schwierig während der Garantiezeit zu seinem recht zu kommen.
      Stimmt zwar für sich genommen, aber irgendwie verstehe ich gerade nicht, inwieweit
      das deine These untermauern würde.


      BigFossy schrieb:

      Zum anderen kenne ich Leute denen kurz nach der Garantie die Steuerkette gerissen ist und die Reaktion von VW ließ nicht darauf deuten das sie das interessiert (mal angesehen vom Umsatz durch den neuen Motor.)
      Ist doch klar, das kostet Geld, viel Geld angesichts der schieren Menge an Mistmotoren,
      die VW da hat vom Band laufen lassen. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie es nicht
      gerne besser gemacht hätten. Du unterstellst ja, sie hätten absichtlich Murks konstruiert,
      der nicht viel länger als zwei Jahre halten soll. Und wenn man deine Verschwörungslogik
      konsequent fortstricken wollte, dann müssten ja die, die eine Garantieverlängerung auf
      48 Monate abgeschlossen haben, andere = bessere Motoren bekommen. Merkste nun wo
      dein Fehler liegt? :whistling:


      BigFossy schrieb:

      Ob du mich jetzt noch ernst nimmst überlasse ich dir :D
      Immerhin so ernst, dass ich noch darauf antworte. Ich möchte aber glatt wetten, du bleibst
      hartnäckig in deiner Gedankenwelt. Oder irre ich mich da etwa?

      Nix für ungut. ;)
      Grüße :whistling:
    • the Bruce schrieb:

      BigFossy schrieb:

      Zum anderen kenne ich Leute denen kurz nach der Garantie die Steuerkette gerissen ist und die Reaktion von VW ließ nicht darauf deuten das sie das interessiert (mal angesehen vom Umsatz durch den neuen Motor.)
      Ist doch klar, das kostet Geld, viel Geld angesichts der schieren Menge [...]
      Ich klinke mich mal ganz frech ein und nenne mal ein Beispiel, bereits so von einem Anwalt mitgeteilt bekommen:

      Man nehme einen neuen Geschäftsführer für eine Supermarktkette.
      Filiale A ruft den Geschäftsführer an und beklagt sich, dass sie aufgrund der Lage (nahe einer Schule) vielen Kindern kein Alkohol verkaufen dürfen. Daher ist der Umsatz im Vergleich zu anderen Filialen relativ gering.
      Geschäftsführer überlegt, bespricht sich mit seinem Anwalt und gibt als Antwort: "Verkaufts an die Kinder, aber fragt sie, ob sie denn mit ihrem Taschengeld bezahlen!"
      Als das Ordnungsamt dann vor der Tür steht und den Missstand vorlegt, betrachtet der Herr Geschäftsführer nun das Umsatzplus und das Bußgeld.
      Nun folgt eine betriebswirtschaftliche Rechnung, die darüber bestimmt, ob der Geschäftsführer ein Verkaufsverbot bei der Filiale A ausspricht, oder eben nicht.


      Spoiler anzeigen
      Makabere Tatsache Nummer 1: Laut Zivilrecht ist der Kaufvertrag gültig, solange ein Jugendlicher über 7 Jahre sein Taschengeld nutzt. Auch für Alkohol, denn der Verkauf ist nur im öffentlichen Recht verboten!
      Makabere Tatsache Nummer 2: Würde der Geschäftsführer anders handeln, würde er seiner Pflicht, dass Unternehmen so leistungsfähig wie möglich zu halten, nicht nachkommen.



      Ethik ist die andere Seite der Medaille und kann nach Bedarf betrachtet werden. Meist aber eher, falls der Hauptzweck einer Unternehmung funktioniert, nämlich die Kapitalerwirtschaftung.

      Um auf das Thema zurück zu kommen: Ein Unternehmen wird es tunlichst vermeiden, Geld an Personen zu verteilen, die nicht absehbar einen "Return" erbringen. Und das ist (rein betriebswirtschaftlich) vollkommen korrekt.
      Der Gedanke, ein Unternehmen würde mutwillig fehlerhafte Produkte auf den Markt bringen ist zwar naheliegend aber entspricht gleichzeitig einem geplanten Rufmord, da die eigenen Quellen in der Praxis nicht schweigen.
      VW besorgt sich auch seine Bauteile von Zulieferern, wo eben eine bestimmte Fehlertoleranz akzeptiert wird, z.B. 5%. Da nun viele Autos verkauft werden kann dies in einem Dominoprinzip enden, da absolut viele Fahrzeughalter betroffen sind und durch die Kommunikation ein Lauffeuer entsteht.
      Das aber die tatsächliche relative Ausfallstatistik durchaus geringer sein kann, als bei anderen Fabrikaten wird dabei auch oft nicht in die Wertung einbezogen.

      VW wird aber alles daran setzen, mit wenig Aufwand viel Leistung zu erbringen. Reparaturen sind dabei nur ein geringer Teil des Umsatzes.
    • Also ganz kurz :rolleyes:
      Motor: 1.4Tsi 150 PS
      Fahrprofil: Sport
      Streckenprofil bisher : 50 % Kurzstrecke / 50 % Autobahn
      Gesamtkilometer bisher: 3200km
      Verbrauch Langzeit bisher: 8,6 Liter 8|

      ich Vergleich zu euch echt enorm. Irgendetwas mache ich falsch, oder ebend auch richtig :P

      der Cityverkehr frisst sicher am meisten ....

    • @the Bruce du irrst dich ich gehöre sicher nicht zu den Verschwörungstheoretikern. Ich habe auch nie behauptet das VW auf 2Jahre konstruiert.
      Fakt ist aber das VW sich schon in der Gewährleistung nicht sonderlich um Ausfälle bemüht und nach der Garantie+evtl. Verlängerung noch weniger. Das dieses Verhalten nicht aus Boshaftigkeit sondern aus wirtschaftlichen Interessen entsteht und auch nicht VW spezifisch ist ist mir durchaus bewusst.
      Für deine Theorie mit anderem Motor spricht das es u.b. den PR-Code EA0 gibt "ohne Anschlussgarantie"

      Falls du das Thema noch weiter diskutieren möchtest solltest du aber einen neuen Thread aufmachen wir sind hier schon mehr als OT

      Gruß
      Johannes