Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 67.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von Rox: „habe gestern den Original-Zubehör Endtopf (5G0071905) an mein Golf 7 1.2 TSI gebaut. Das Problem ist nun an der Stelle wo ich den alten abgesägt und den neuen angeschlossen hab. Der Anschluss von dem neuen Endtopf ist etwas größer und somit "wackelt" der Auspuff trotz fest angezogener Schelle. “ Hast du die richtige Doppelschelle von VW verwendet? Ist in der Anleitung eine Schelle mit Teilenummer angegeben? Diese Doppelschellen von VW sind sehr gut gemacht und lassen sich fest a…
-
Gefragt habe ich mich das vorhin auch. Ich weiß es nicht. Man müsste es mal in ETKA nachsehen. Wollte ich diesen Umbau machen, dann würde ich das aber vorher klären. Wobei damit aber noch nicht gesagt ist, dass sich die Ein- und Ausfederwege nennenswert unterscheiden. Ein wenig höhere Dämpfkräfte würden ja auch gut zu einer Tieferle- gung passen.
-
Danke. Geben täte es da was als BAY9s: 2pcs BAY9S Car White 50W CREE XBD High Power 120° Offset H21W LED Lights Bulbs | eBay Wer ist mutig und probiert sie aus? Hell sind sie auf jeden Fall, was aber noch lange nicht heißen muss, dass auch die Ausleuchtung perfekt ist. Außerdem sollte man sich mit 50 W-Leuchtmitteln hüten, die Mühle mit Zündung an und ein- gelegtem Rückwärtsgang eine Stunde stehen zu lassen. Dann sind bestimmt die Rülis durchgeschmort. Wie schon gesagt, ich hatte im G5 eine 50 …
-
Zitat von Golfi 30: „Beim Golf V nicht anders,da hatte man ja auch nur eine “ Für den gab es aber immerhin in der Bucht Halogenlampen mit 50 W. Damit war's schon erheblich besser. Weiß jemand spontan welche Fassung es beim G7 ist? Sonst muss ich mal das SSP raussuchen. Wer weiß, vielleicht gibt es dafür ja auch passende Halogen mit 50 W oder ultrahelle LEDs.
-
Mal ganz unabhängig davon, dass ich aus denselben Gründen ebenfalls dringend abraten würde, rein technisch gesehen . . . wäre es kein echtes Problem, den Golf um rund 15 mm tieferzulegen, wenn man aus dem Wust mindestens dutzender Federn, die VW für die unterschiedlichen Golf-Modelle vorsieht, die hier- für passenden herausgesucht bekommt. Dummerweise existiert keine publizierte Tabelle, aber man kommt mit den Achslasten weiter. Gibt es für den Variant 2.0 TDI 4Motion ab Werk ein Sportfahrwerk?…
-
Neigst du evtl. zur Bedenkenträgerei? Wie lange willst du ihn denn fahren?
-
380 Nm wie beim R? Der Cupra hat ja bekanntlich offiziell nur 350 Nm. Auch wenn es keine Welten sind - bei ähnlicher Übersetzung wie Cupra und Golf R ließe das einen noch etwas besseren Durchzug erwarten. Es war nicht zufällig eine bzw. einer der WAs aus dem G7-GTI-Forum? Naja, wir werden sicher bald mehr wissen.
-
Ich komme nicht ganz mit. Du bekommst einen Firmenwagen, dein Arbeitgeber macht die Vorgabe, dass er ein Schlechtwegefahrwerk haben muss, aber gleichzeitig kommt sich dein Chef nicht verarscht vor, wenn du ihn tieferlegst? Wo ist da die Logik? Und nein, der GTD hat selbst als Variant andere Achslasten als ein Variant 4motion, jedenfalls an der HA. Der Allrad wiegt was. Wenn du jetzt die Federn eines (zumindest hinten) leichteren Modells nimmst, dann wird die resultierende Höhe schwer kalkulierb…
-
Zitat von DirkGTD: „er hat mir sogar alternativ die 225/35R19 auf der Felge gleich mit eingetragen. “ Das ist aber ein feiner Zug. Die Prüfer, bei denen ich die letzten Jahre war, hätten das vermutlich nicht gemacht. Aus rein technischer Sicht aber kein Problem, schließlich steht die Größe bereits in deiner EWG-Bescheinigung.
-
Klingt alles plausibel, nur den Preis finde ich ein klein wenig optimistisch angesetzt, selbst wenn die Schalensitze extra gehen. Nicht, dass ich was dagegen hätte, wenn es weniger teuer wird . . . Ob tiefer oder nicht, nett und angemessen für den Namen Clubsport wäre es auch, wenn er ähnlich straff abgestimmt wäre wie ein Leon Cupra, der 'ne Spur strammer ist als ein GTI mit DCC. Hier gibt's noch mehr von den Bildern: VW Golf GTi Clubsport nearly ready for production? [UPDATED] | BridgeToGantr…
-
Immerhin, wir kommen uns langsam näher. Du wirst aber sicher verstehen, dass man hier an mancher Lesefähigkeit etwas zweifeln musste. In Beitrag #27 habe ich mir Mühe gegeben den Sachverhalt zu erklären. Deine Antwort (Beitrag #28) irritiert dann schon etwas gelinde gesagt. Daraufhin sagte ich - immer noch nicht unfreundlich - dass du mich falsch verstanden hast (#29), mit der Bitte, meinen Beitrag erneut zu lesen. Der Kollege Floko4 - keine Ahnung wie er darauf kommt - meinte dann mir unterste…
-
Zitat von DirkGTD: „Die Tachos gehen aber in der Regel bei VW vor. Wir haben festgestellt das die Tachos mit 235/35/R19 erst einmal genau anzeigen. “ Nicht in der Regel, sondern immer. Und wer ist "wir"? Zitat von Schraubenfuchs: „Die Frage ist ja letztendlich; Wie kann ich es dem Freundlichem vom TÜV dies nachweisen? Hat jemand den schon eine Tachokorrektur durchführen lassen? Gibt es da Preise oder ist das garnicht machbar? Die Automobilhersteller sind ja quasi gezwungen den Tacho etwas vorzu…
-
Mal ehrlich, wegen gerade mal 210 € (abzüglich Prozente, also realistisch um 180 €) auf den Parklenkassistenten verzichten? Du würdest dich schwarz ärgern, wenn du wegen der sonst fehlenden seitlichen Sensoren beim Ausparken einen Betonpfosten übersiehst. Hinzu kommt noch, dass der PLA selbst ja auch ganz gut funktioniert. Er taugt durchaus nicht nur um etwas unbedarftere Mitfahrer zu beeindrucken. Mein Rat: nimm ihn. Zu App-Connect kann ich nix beitragen, meine aber mal gelesen zu haben, dass …
-
Zitat von Burnett: „Ganz kurz zum Thema Cupra 290 PS: Der Konfigurator auf der Seat-Website zeigt die 290er mittlerweile an. Zumindest in der mobile Version. Damit sollte es ja wohl offiziell genug sein “ Ja, ich hab's mittlerweile auch gesehen. Zugegeben, ich hätte es nicht gedacht. Er heißt jetzt auch "Leon Cupra 290". Oben in der schwarzen Leiste des Konfigurators steht aber immer noch "Cupra 280". Grund- preis für den Cupra 290 als SC Handschalter: 33.120 €. Ist das noch der alte 280er Prei…
-
Beifahrerspiegel beschädigt
-
Naja, da der GTI CS die Motorisierung vom Cupra übernimmt, ist letzterer schon relevant. Ich rechne eher mit etwas über 34 k€, einigermaßen sicher unter 35. Das hängt aber da- von ab, ob die Klappschalen nun serienmäßig dabei sein werden, oder ob sie einen Auf- schlag kosten. Mir wären sie enorm wichtig. Das Äußere wird genau so kommen wie VW es gezeigt hat. Da ist die Presseerklärung auf der Konzernwebseite ziemlich eindeutig, und der glaube ich jetzt einfach mal. Dabei sein sollen spezielle 1…
-
Habe ich das gesagt? Bist du jetzt anti, nur weil wir in einem anderen Thema nicht ganz einer Meinung waren? Ich halte es jedenfalls immer noch für weitaus sinnvoller solche Reifentests zu lesen, anstatt allein auf die rein subjektiven "Eindrücke" von anonymen Forenusern zu setzen. Mir ist völlig klar, welche Skepsis viele gegenüber der Motorpresse hegen, zum Teil ist das auch gerechtfertigt. Der Punkt ist aber, dass es zu den Reifentests von AMS & Co. keine ernsthafte Alternative gibt. Tut mir…