Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 502.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von einsjott6: „Zitat von de50ae: „Würde mich auch mal interessieren, ob ich den Rangierbremsassistenten habe oder nicht. Vom Mj. (2015) eigentlich unwahrscheinlich, aber zumindest der PLA hat mal den Anker geworfen, als ich einem Auto zu nah kam und nicht selbst gebremst habe. “ Rangierbremsassistent erst ab Modell 2018. Erkennbar am PDC SG mit der Teilenummer 5QA 919 298 (PLA 3.0) oder 5QA 919 294 (PDC 8K) “ Ja, aber auch dann erst ab SW Index B 045 oder höher, bei PLA 3.0
-
Carplay und IOS 13
BeitragIch habe alles neu gestartet. Habe nun festgestellt, dass wenn ich die App auf dem iPhone starte, dann das Radio anmache und erst dann das iPhone per USB mit dem Radio verbinde, dann startet CarPlay und ich sehe die Sygic App auch im CM. Früher ging es im laufenden Betrieb, wie bei allen anderen Apps auch. Aber zumindest ist es ein Workarround.
-
Carplay und IOS 13
BeitragHallo zusammen, seit etwa einem Monat habe ich ein Problem mit meinem Carplay und Sygic Car Navigation mit IOS 13. Alle anderen Apps unter Carplay funktionieren problemlos. Sygic Car Navigation startet, und ich höre es auch, jedoch bleibt der Bildschirm meies CM schwarz. Hat das sonst noch jemand? Was kann ich da tun? Google konnte mir da bisher nicht weiterhelfen. Danke.
-
OBD11
otti28 - - Codierungen
BeitragZitat von facelift19: „Sorry, aber ich hatte mir erlaubt nachzuhaken und direkt eins über die Mütze bekommen. Was erwartest Du jetzt ? Es gibt ein paar User hier die das bereits wissen aber es nicht preisgeben ... PS: sehe gerade, einigen GEFÄLLT das sogar noch “ Du kannst es natürlich für Dich behalten. Das ist aber nicht der Sinn eines Forums.
-
OBD11
otti28 - - Codierungen
BeitragZitat von otti28: „@Golf7Basti Ich tippe auf MirrorLink Oder Apple IPhone mit Jailbreak und CarBridge. “
-
OBD11
otti28 - - Codierungen
Beitrag@Golf7Basti Ich tippe auf MirrorLink Oder Apple IPhone mit Jailbreak und CarBridge.
-
@Erzi Kein Thema, aber was meinst Du mit „...mein Zeug raus zu kramen...“?
-
@Erzi Das dachte ich bei mir auch. Einfach mal den PLA aktivieren und an ein paar Querparkplätzen mit mindestens einer Lücke vorbei fahren. Dann kommt das übliche angebot rückwärts einzuparken. DANN nochmal den PLA knopf drücken. Dann ändert sich die Anzeige im MFA und er beginnt beim Einlegen des Rückwärtsganges mit dem Vorwärts Einparken. Welches STG 10 / 76 hast Du denn?
-
OBD11
otti28 - - Codierungen
Beitrag@Rocki Da gebe ich Dir Recht, jedoch hätten sie es etwas besser im Vorfeld testen sollen, bevor sie SO die Werbetrommer rühren. Wer weiß wie viele Vorbesteller Dir schon haben, die nun in die Röhre schauen.
-
OBD11
otti28 - - Codierungen
BeitragHabe gerade eine Msil bekommen, dass das NextGen OBDeleven auf unbestimmte Zeit verschoben wird. Es gibt wohl Qualitätsprobleme bei der Ferigung. Schade. Nicht sehr vertrauenserweckend. Ich habe die FirstGen, hätte es aber gern auf dem IPhone. Davis aber selbst mit einem Jailbreak nichts machbar.
-
Zitat von bluetdi298: „Ich hätte noch nen PLA 3 liegen. Einfach tauschen und aufs, jeweilige, Auto codieren. Nur die RBF unterstützt er nicht, leider . “ Die RBF wird mir Index B 44, C 45, D50 und weiteren unterstützt. Ab D 50 hast Du auch die Personalisierung. B und C sind wohl noch etwas bugy. D 50 funktioniert bisher sehr gut.
-
Zitat von keys: „Das will auch noch Testen moin dann aber mit dem Golf. Un ja das hab mir fast auch gedacht dann , da man ja zwischen den Modis wählen kann wens aktiv ist “ ich bin ganz normal an der Lücke vorbei gefahren, wie beim Rückwärtsparken, dann wechselt die Ansicht im MFA auf vorwärts Querkarken und der PLA Knopf wird Angezeigt. Als ich den dann gedrückt habe, kam die Grafik mit der Schräcklücke zum vorwärts einparken, und ich sollte den Rückwärtsgang einlegen. Dann parkte der Golf vor…
-
Ich bin heute nicht in eine Lücke gefahren, in die der Golf dann vorwärts korrigiert hat, sondern bin normal an einer Querlücke vorbei gefahren, habe dann 2x den PLA Knopf gedrückt. Dann setzt er zurück und parkt vorwärts ein. Kannte ich so nicht. Macht spaß, auch wenn man es nicht wirklich braucht. :-). In der BA findet man dazu tatsächlich nur sehr wenig. Und schon gar nichts zum schränk anfahren der Parklücken. Man lernt niemals aus mit dem Golf.
-
Zitat von bluetdi298: „Nein, der PLA 3.0 kann vorwärts einparken “ mein g7 FL hat ja PLA 3.0 laut STG. Somit war das auch schon in der Index B Software enthalten? Ist mir nie aufgefallen.