Hallo Zusammen,
mein Golf 7 war vor kurzem beim freundlichen und hat den Regensensor getauscht bekommen. Vorher habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. 0 Fehler.
Auto zurück bekommen, Regensensor i.O. aber nun 1 Fehler im Speicher.
Was kann das sein und wie kann ich es beheben?
01586 0632 Kontaktschalter Schließzylinder Beifahrerseite-F242,schließen
Ich hoffe hier kann jemand weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Boguszewicz
Fehlercode 01586
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da wird bald ein neues Schloss fällig
-
Ui. Danke erstmal für deine Antwort. Gebraucht kaufen macht vermutlich keinen Sinn oder?
Kennst du die Teile-Nr für das Schloss oder gibt es unterschiedliche?
Besten Dank für die Unterstützung
Boguszewicz -
-
Danke für den Hinweis mit der FIN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boguszewicz ()
-
@Golfi30
ja kann ich mal schauen, hab aber noch etwas Arbeit sonsten heut Abend in ruhe.
@Boguszewicz
BITTE nicht die FIN so einfach einstellenWen dann eher per PN ! Lösche die Bitte ich Notiere mal deine FIN und schaue dann wie gesagt später mal.
-
@Boguszewicz
Türschloss hab ich auf dem schirm ist aber ersetzt schau ich dann später genauer nach der geänderten TN .
Brauchst nur Türschloss Fahrerseite ??? Für dein Modeljahr 2014 -
Hey Keys,
danke für die Rückmeldung. Ich brauche die Teilenummer für Schloss Beifahrerseite aufgrund der o.a. Fehlermeldung. Denke nicht das VW beim Austausch des Regensensors mein Türschloss beschädigt hat. -
Bin mal mich am Sortieren . Ok Türschloss das nur als eine einheit gibt und denke nicht das Schlieszylinder
Ich schau gleich und füge es dann hir im Beitrag Nach !!!
Türschloss links / immer in Fahrtrichtung ! TN 5K1 837 015 J Preislich 118,29 euronen
Ups ach schitt , sorry war Fahrerseite vorne
Beifahrer / rechts vorne TN 5K1 837 016 J Preislich 118,29 euronenDieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Hmm seltsam ist das der Fehler am Schließzylinder Beifahrerseite sein soll. Ich habe doch da keinen Schließzylinder oder verstehe ich das nur falsch? Für den Fall das der Funkschlüssel nicht mehr geht, kann ich doch per Schlüssel an der Fahrerseite die Klappe öffnen um an das Schloss zu gelangen. Auf der Beifahrerseite ist gar keine Öffnung, sodass ich da nicht Mal die Tür öffnen könnte, selbst wenn ich wollte.
-
Es steht Kontaktschalter im Fehlerspeicher. Das sind Microschalter;)
-
Also habe ich auf der Beifahrerseite auch einen Schließzylinder? Sorry für evtl. Blöde Fragen, aber für mich ist ergibt es so keinen Sinn. Schließzylinder wie an einer Haustür den man tauschen kann verbinde ich damit.
-
Schließzylinder ist auf der Fahrerseite. Der Fehlerspeicher gibt das halt so aus.. Du kannst dir ja testweise einn gebrauchtes Schloss kaufen und damit testen ob der Fehler weg ist. Muss nur die Verkleidung innen runter.. 5 Minuten arbeit
-
TN hab raus Alex, im Post 9 etwas wieter oben
-
Danke erstmal für die schnelle Hilfe. Werde checken ob das Bauteil durch die Funktionsgarantie abgedeckt ist
Andernfalls Mal schauen wie und wann ist es mache.
Schönen Abend noch. -
Hallo zusammen,
ich muss das Thema nun nochmal aufgreifen.
Nachdem ich mit den Informationen zum freundlichen bin, hat er meinen Fehlerspeicher ausgelesen und ist zu der Fehlermeldung im Anhang gekommen. Dann habe ich nochmal mit Carista den Fehler ausgelesen und der hat dem freundlichen und mir immer noch Fehler 01586 angezeigt. Sowohl der freundliche als auch ich habeb jeweils nur einen Fehler gefunden. Nur traue ich meinem Gerät da nicht so ganz.
Hat jemand eine Idee was das sein kann? Dieser Fehler lässt sich sowohl beim freundlichen als auch mit Carista nicht löschen.
Besten Dank für eure Hilfe.
Mehr Infos als im Anhang habe ich nicht bekommen. -
Keiner eine Info?
Nochmal was aus OBDeleven. -
Wenn mal so Goog Freund frage , könnt das nen Airbag fehler sein
-
Laut VCDS W.... ist da ein Fehler in der Firmware (B2005) . Eventuell mal einen SVM Abgleich machen lassen.
Wurde denn mal was an dem codiert, angepasst bzw nachgerüstet, was nicht zur Ausstattung passt?G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
bluetdi298 schrieb:
Laut VCDS W....
Mir wurd der Verstärker / Steuergerät vom Dynamaudio ereuert. un seid dem auch ein eintrag im Fehlerspeicher gehabt. Lautkönnt nichts machen un das so wäre da ne komenente getauscht wurde . Blödsin un keine ahnung wie dann festgestellt habe, den der Robert konnte mir das richten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0