Du hast das falsche Steuergerät
Du brauchst ein eines mit 593 und nicht 393, wie ich dir oben gesagt habe
Elektrisch abklappbare Spiegel nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
MoLLi schrieb:
Hey Leute,
werde mich am Wochenende auch mal dem Thema elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten wittmen. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man im Vorfeld mit Hilfe von VCDS prüfen ob die Steuergeräte kompatibel sind indem man in die Steuergeräte geht und guckt ob man die besagten Bytes und Bits aktivieren kann... Richtig?? Korrigiert wenn ich mich irre... Spiegelgehäuse und Schalter habe ich schon liegen.
koenigdom schrieb:
Ist richtig
Aber warum geht denn die Beifahrerseite?? Das ist ja eigentlich dann auch das falsche Steuergerät..
Verdammt, also doch mehr Geld ausgeben...
Muss ich denn beide tauschen oder reicht wenn ich nur das Türsteuergerät der Fahrerseite??
Wenn ich das Steuergerät tausche wie kann ich denn die Daten vom alten auf das neue kopieren??
Kann mir da jemand Tipps zu geben??Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MoLLi ()
-
Wenn du auf der Beifahrerseite z.B. Beifahrerspiegelabsekung hast dann funktioniert das Steuergerät.
Auf der Fahrerseite ist es dann eher Glückssache. Bei manchen klappts, bei manchen nicht.
Das mit 592/593 geht immer
Du musst von deinem Steuergerät ein Admap machen und dann überträgst du händisch die Codierungen ins neue STG -
Okay.. Also Fahrerseite sollte reichen oder? Admap? Wie mach ich das? Bin da leider noch nicht so firm drin.
-
Ja das sollte reichen, am besten du testest das einfach mal
Ein Steuergerätabbild machst du wie folgt: du startest VCDS, gehst auf Anwendungen und dann Steuergerätabbild. Dann gibst du die Adresse ein (also z.B. 42 fürs Türsteuergerät) und dann wählst du Funktion „Anpassung“ und Format „CSV“ und klickst auf Start
Dann bekommst du eine Excel Tabelle wo du jeden Kanal des Steuergerätes mit der dazugehörigen Anpassung siehst -
-
Du musst das händisch erledigen. Vieles wird ohnehin schon richtig codiert sein
-
Okay, denn sollte dem Umbau nächste Woche wohl nichts mehr im Wege stehen!!
-
Spiegel sind jetzt voll funktionsfähig nach dem. Steuergerätetausch. Hat super funktioniert. Danke für eure Hilfe.
-
Ich habe auch die anklappbaren Außenspiegel an meinem Golf 7 GTI nachgerüstet. Allerdings klappen die Spiegel direkt nach dem abschließen ein.
Habe bereits folgende Codierung probiert aber leider ändert sich nichts.
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(24)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
1. by convenience operation via remote control key
(FFB muss lange gedrückt bleiben zum Anklappen)
2. by look command via remote control key
(FFB muss kurz gedrückt bleiben zum Anklappen)
-
Ich hab die ab Werk und kann im Navi einstellen, wann die einklappen sollen (habs bei mir auch mit dem Ab- und Aufschließen verbunden)
Schau doch mal ob Du da jetzt eine Option hast.. -
MarcelGTI schrieb:
Ich habe auch die anklappbaren Außenspiegel an meinem Golf 7 GTI nachgerüstet. Allerdings klappen die Spiegel direkt nach dem abschließen ein.
Habe bereits folgende Codierung probiert aber leider ändert sich nichts.
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(24)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"
1. by convenience operation via remote control key
(FFB muss lange gedrückt bleiben zum Anklappen)
2. by look command via remote control key
(FFB muss kurz gedrückt bleiben zum Anklappen)
-
Habe für die Fahrerseite ein gebrauchtes 593B Steuergerät erstanden. Haben die Steuergeräte beim Tausch einen Komponentenschutz?
-
Tomax schrieb:
Habe für die Fahrerseite ein gebrauchtes 593B Steuergerät erstanden. Haben die Steuergeräte beim Tausch einen Komponentenschutz?
-
@Michael96: Super, die Kodierung ist kein Problem, ohne Komponentenschutz kann ich die Sache komplett alleine bewältigen. Danke für die Info.
-
Hallo,
Bin nun ebenfalls auf der Suche nach anklappbaren Außenspiegeln. Die Steuergeräte meines Highlines sind schon die richtigen, also nur Schalter und Spiegel tauschen.
Dazu habe ich aber eine Frage:
Ich habe einen FL von 2017. sind die Spiegel vom VFL und FL gleich? Muss ich da beim Kauf etwas beachten? Danke für Eure Hilfe.
Hat jemand ggf. Die TN der Spiegel, die ich für meinen FL brauche?Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Spiegel sind gleich, ob Facelift, Vorfacelift, Limo, Variant, Blind Spot,.. kannst alles kaufen. Nur nicht vom Sportsvan
-
Hi,
Noch eine Frage zu den Außenspiegeln:
Meine Frau ist etwa 30cm kleiner als ich. Jedes Mal, wenn ich in gen G7 steige, muss ich zumindest die Spiegel verstellen. Es gibt doch auch welche mit Memoryfunktion, oder?
Haben alle abklappbaren diese Funktion? Was braucht man noch dafür? Ist die Fahrprofilauswahl dafür zwingend, oder kann man da was codieren?
Ich habe die normalen HL Sitze, nicht elektrisch.
Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Hi, noch eine weitere Frage zu den Spiegel:
Ich habe, wie gesagt, schon die richtigen STGs verbaut. Jetzt lese ich aber immer bei den Spiegeln
6pin 8pin 13pin Anschluss.
Je nach Angebot. Alle einklappbar.
Wo ist hier der Unterschied? Welche passen in meinen 2017er FL?
Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Hey,
habe den 7er Vari Fl Bj 03/17. Würde gerne auf anklappbare Spiegel umrüsten.
Wie lese ich die Steuergeräte per Vcds aus um zu checken ob die Spiegel und der Schalter reichen?
Dankeschön für die Hilfe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0