was es noch schwerer macht entsprechende Spiegel zu finden. Die Kappe kann man ja übernehmen, aber den Fuß eben nicht. Entweder man findet welche in der richtigen Farbe oder muss lackieren.
Golf VII Sportsvan | Highline | 1.4TSI 150PS | DSG
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
was es noch schwerer macht entsprechende Spiegel zu finden. Die Kappe kann man ja übernehmen, aber den Fuß eben nicht. Entweder man findet welche in der richtigen Farbe oder muss lackieren.
Golf VII Sportsvan | Highline | 1.4TSI 150PS | DSG
Mal ne Frage.. wie laut hört ihr denn eure Spiegel beim einklappen?
Gestern hat ein Golf 7 neben mir eingeparkt dessen Spiegel waren deutlich lauter beim anklappen (die Motoren) als meine
Gibts da Unterschiede? Klang fast als würden die sich richtig quälen
Ist mir auch schon aufgefallen. Aber dem geb ich keine Bedeutung. Evtl ist einfach dreck zwischen und er muss mehr arbeiten.
Hallo habe die elektrische spiegel +( die Steuergeräte) nachrüstet, sind schon eingebaut und umfeldbeleuchtung funktioniert codiert hab ich im stg 42 +52 Byte 01 bit 0 und Byte 04 bit 4 +6 aber es kommt immer eine Fehlermeldung.
Spiegeln klappen aber nicht ein, kann es sein das die kaputt sind?!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im voraus!
schonmal versucht das ganze zu wiederholen? Hättest du andere TSG zum austesten da? Alle Kabel an die TSG richtig angeschlossen? @koenigdom vlt kannst du helfen?
Ich würde das ganze mal mit dem alten Beifahrer Türsteuergerät testen und gucken ob die selbe Fehlermeldung kommt
Ansonsten nochmal alle Steckverbindungen prüfen, Codierung sollte ja soweit in Ordnung sein
Hast du auch den Spiegelverstellschalter verbaut?
Ja das sollte eigentlich alles passen hab auch alles gleich übernommen von die alten Steuergeräte, und das von der Beifahrer Seite hab ich auch auf der Fahrer Seite probiert da bin ich aber gar nicht reingekommen beim stg für die Fahrertür. Ich habe jetzt nur gesehn das die spiegel von 2012 sind steht zumindest oben und mein golf ist bj 2015 vl liegt es daran? Bzw hat es da die anklappfunktion schon gegeben? Umfeldbeleuchtung haben sie ja...
schonmal versucht das ganze zu wiederholen? Hättest du andere TSG zum austesten da? Alle Kabel an die TSG richtig angeschlossen? @koenigdom vlt kannst du helfen?
Nein hab leider keine anderen da zum testen
Jeder Spiegel mit Umfeldbeleuchtung ist auch el. anklappbar
Welche TN hat dein Beifahrertürsteuergerät?
Wieso hast du kein anderes zum testen? Du hast doch deines ausgebaut und ein neues verbaut oder?
Ok Dann weiß ich auch nicht
Tn ist 5Q0 959 593 B
Ja mit den originalen hab ich es probiert hat aber auch nicht funktioniert, habe bei kufatec nachgefragt ob meine Steuergeräte funktionieren würden oder ob ich andere brauche..
Aso das war jetzt die Tn von da Fahrer Seite vom neuen stg Beifahrer Seite ist 5Q0 959 592 B
der Fehler ist auf der Fahrer Seite.
Das mit dem Steuergerät auf der Beifahrer Seite ist jetzt weg dafür ist noch der Fehler auf beiden Seiten..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CaptnUnbrauchbar () aus folgendem Grund: es wäre schön, wenn du mehrere Sachen schreibst, diese in einen Post zu packen, mit der Post editieren Funktion. Dann bleibt es etwas übersichtlicher. Habe deine Post's mal zusammengefügt
wie auf Facebook bereits geschrieben, Spiegel und TSG müssen zusammenpassen.
Hatten einen Sportsvan, da blieben die Spiegel gleich aber Steuergeräte kamen neu/gebraucht (abgesoffen).
Kommunikationsfehler zu 52 hatten wir weil der Meister 2 42er Steuergeräte verbaut hatte ... da gingen dann auch mitm Taster Fahrertürfenster beide Fenster runter.
Nachdem die neuen Steuergeräte aus einem 2013er stammten und der Sportsvan neuer war hatten wir auch den Unterbrechungsfehler -> passende TSG und alles war gut.
Es ist egal welches Steuergerät mit welchen Spiegel, seine TN stimmt. Es müssen welche mit 592/593 am Ende sein. Die mit 3XX funktionieren nicht
Evtl. Verkabelung zum Spiegel hin prüfen
ok danke erstmal!
Ja aber die nummern sind e am Ende 592/593 B
Da müsst ich eigentlich den Spiegel zerlegen damit ich drinnen schaun könnte ob da was ist mit den kabeln..
Ist das dann so wenn auf einer Seite was nicht passt das es auf beiden Seiten nicht funktioniert? Oder klappt dann nur ein Spiegel nach oben..
könnten die funktionieren die sind aus einem highline 2013 ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CaptnUnbrauchbar () aus folgendem Grund: es wäre schön, wenn du mehrere Sachen schreibst, diese in einen Post zu packen, mit der Post editieren Funktion. Dann bleibt es etwas übersichtlicher. Habe deine Post's mal zusammengefügt
Hey Leute,
werde mich am Wochenende auch mal dem Thema elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten wittmen. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man im Vorfeld mit Hilfe von VCDS prüfen ob die Steuergeräte kompatibel sind indem man in die Steuergeräte geht und guckt ob man die besagten Bytes und Bits aktivieren kann... Richtig?? Korrigiert wenn ich mich irre... Spiegelgehäuse und Schalter habe ich schon liegen.
Ist richtig
koenigdom schrieb:
Ist richtig
Aber sicher
5Q4 959 592B
5Q4 959 593B
Ob Limo oder Variant ist egal (5Q4, 5Q0,...)
koenigdom schrieb:
Aber sicher
5Q4 959 592B
5Q4 959 593B
Ob Limo oder Variant ist egal (5Q4, 5Q0,...)
koenigdom schrieb:
Aber sicher
5Q4 959 592B
5Q4 959 593B
Ob Limo oder Variant ist egal (5Q4, 5Q0,...)
Hey leute habe jetzt auch ein problem. Spiegel und Schalter verbaut. Auf der Beifahrerseite alles schick. Nur die Fahrerseite macht mir Probleme. Die anklappfunktion und die umfeldbeleuchtung ist ohne Funktion.
Steuergerätenummer 5Q4 959 393 B
Steckverbindung am Steuergerät nochmals überprüft nichts erkennbar was Fehler aufweisen könnte.
Spiegel sind neuteile über den .