Alles klar. Dankeschön.
Das gute ist man sieht es nicht auf dem ersten Blick.
Golf R Scheinwerfer Nachrüsten Problem
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn die Dinger nicht so teuer wären, würde ich sie ja auch bei meinem einbauen
.
Aber das ist mir a bissel zu fett.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Hmm gute frage.
Also Stoßstange sitzt denke mal richtig.
Mir kommt es halt so vor als wenn die Scheinwerfer noch etwas runter könnten weil ich habe auch eine kleinen Spalt zwischen Scheinwerfer und Stoßstange. Und man sieht es ja auch an dem Streifen das da was nicht passt. -
du kannst den Scheinwerfer z.B. bei der Schraube zum Kühlergrill hin mit einer Nuss, von den Spaltmaßen her anpassen. Bedenke das damit aber wieder die Scheinwerfer eingestellt werden müssen.
s-l1600.jpg
EDIT: bitte aber gleichmäßig über alle Einstellschrauben anpassen, da sonst beim Kurvenlicht die Helldunkelgrenze nichtmehr Horizontal bleibt sondern leicht ansteigen oder abfallen kann.___________
Grüße,
Marco
-
okay heist also wieder ab zu Vw. Wie lange dauert es denn Ungefähr das Licht einzustellen (also Zeit aufwand)?
Edit: An die Schrauben kommt man aber auch ohne ausbau dran? -
Christian_MKVII_GTD schrieb:
okay heist also wieder ab zu Vw. Wie lange dauert es denn Ungefähr das Licht einzustellen (also Zeit aufwand)?
5 Minuten - je nachdem wie die Jungs und Mädels drauf sind.
Mit VCDS & Co kannst das aber auch. Vorher markieren auf einer Wand und dann wieder anpassen. Wenn du es genau machen willst zu VW.
Auch wenn mich jetzt wieder alle schlachten werden, wenn du kein DLA hast kannst das auch ohne VCDS machen. (Motor darf dabei NICHT laufen)___________
Grüße,
Marco
-
hmmm habe aber DLA.
Nagut dann gehe ich am Montag nochmal zu VW.
Ich danke euch. -
ja, dann bitte nicht ohne Grundeinstellung dran rumdrehen. Hängt mit dem Horizont der Kamera zusammen und macht dann unschöne Sachen
___________
Grüße,
Marco
-
Also eine habe ich gefunden. Ob hinten auch eine ist, erkennt man leider nicht.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Selber drehe ich an denn Scheinwerfern nicht rum keine Sorge.
Und nochmal auf das Kurvenlicht zukommen. Wie sieht das ungefähr aus wenn die Helldunkelgrenze nicht Horizontal bleibt und die Werkstatt müste das ja denke mal Wissen wegen den Schrauben (Hoffe ich mal).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Christian_MKVII_GTD ()
-
naja, setz dich mal vor den Scheinwerfer.
Wenn du diesen nun nur an einer Seite tiefer werden lässt, hat dieser jetzt ein Gefälle.
beim Lenken wirkt sich das dann halt negativ aus.
Unbenannt.jpg
EDIT.
mitunter macht eine halbe Umdrehung an diesen Positionsschrauben ca 5mm Höhenunterschied aus.
Meine Werkstatt hat z. B. beim letzten Scheinwerferwechsel gepfuscht und die Spaltmaße waren .... nicht meiner Erwartung
EDIT 2
db2013au01151-large-14-1935721376201309007.jpg
VW hat hier wohl "Toleranzen"___________
Grüße,
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
-
Ich erkenne da nicht viel Unterschied zu meinem... mach die Leiste im Grill doch einfach Schwarz (wie ich) dann fällts nicht auf
-
Domi , meinst das jeder soon schönen Bitbull haben will wie deinen
-
Christian_MKVII_GTD schrieb:
Mir ist noch was aufgefallen.
Und zwar ist der Streifen vom Scheinwerfer und Kühlergrill nicht auf einer Linie. (siehe Bild)
Kann man das nochmal Anpassen ohne die Stoßstange wieder Runter zubauen und die Scheinwerfer einzustellen?
gibt doch bitte mal alles alles beakannt in Reihenfolge was geändert werden muss oder auch nicht wenn man von normal Xenon wie du auf R Xenon umrüsten will, damit es auch ohne Problem funzt !
Danke. -
Golf 7 R Fan schrieb:
Hallo.
gibt doch bitte mal alles alles beakannt in Reihenfolge was geändert werden muss oder auch nicht wenn man von normal Xenon wie du auf R Xenon umrüsten will, damit es auch ohne Problem funzt !
Danke.
Also erstmal Brauchst du die Richtigen Scheinwerfer weil es gibt ja einmal mit DLA und ohne DLA also auf die Teilenummern achten.
Da ich ja DLA habe, hatte ich auch schon jeweils 1 LED Tagfahrlicht pro Scheinwerfer.
Also auch schon ein Steuergerät für LED Tfl pro Scheinwerfer und zwar das mit der Teilenummer:
4G0 907 697 G.
Dieses Steuergerät unterstützt nur das LED Tfl. Da man ja bei denn R Scheinwerfern 2 Steuergeräte braucht pro Scheinwerfer benötigt
man noch ein bestimmtes Steuergerät mit der Teilenummer:
4G0 907 697 F.
Da dieses Steuergerät noch die LED Blinker Unterstützt.
Und dann muss man nur noch Codieren. Bei beiden Blinkern denn Lastyp auf 33 ändern und die Dimmung auf 127 dann müste alles Funktionieren.
Was jetzt noch codiert werden muss wenn man kein LED Tfl hatte weis ich nicht da das ja bei mir nicht der Fall war.
Hoffe das ist okay so.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Christian_MKVII_GTD ()
-
So ich war heute bei VW und da haben wir dann festgestellt nach dem wir die Scheinwerfer versucht haben an denn Kühlergrill anzupassen (nach einstellung des Lichts). Das beim GTD die Grau/Chrome Leiste (besteht aus 2 Teilen) viel breiter ist als die vom R zb. Daher kann das nicht passen.
Heist ich muss denn Linke Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) morgen wieder auf die alte Position bringen. Der Rechte passt noch.
Edit: Also werde ich wenn ich denn Kühlergrill gegen einen Lackierten Tausche gleich die Leiste vom R mit einbauen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Christian_MKVII_GTD ()
-
Die Leisten vom R passen aber nicht P&P
-
Christian_MKVII_GTD schrieb:
So ich war heute bei VW und da haben wir dann festgestellt nach dem wir die Scheinwerfer versucht haben an denn Kühlergrill anzupassen (nach einstellung des Lichts). Das beim GTD die Grau/Chrome Leiste (besteht aus 2 Teilen) viel breiter ist als die vom R zb. Daher kann das nicht passen.
Ich bin nämlich überzeugt davon, dass als ich mich zur Nachrüstung des GTD Grills bei meinem R-Line hier eingelesen habe, ständig genau auf die Unterschiede der Leisten hingewiesen wurde -
Rocki schrieb:
Die Leisten vom R passen aber nicht P&P
.
Also sind mir 2 Möglichkeiten eingefallen.
1. Lackierten Grill einbauen und die komplette Leiste glanz Schwarz folieren.
2. Lackierten Grill einbauen und die kleine Chromleiste glanz Schwarz und denn Grauen Teil in Chrom folieren lassen. -
Oder einfach so lassen wie es ist
Ist natürlich Ansichtssache, ich persönlich kann aber schon kaum nachvollziehen, warum bei der Masse hier die Leiste im Grill denen der Scheinwerfer immer entsprechen muss.
Ich kenne sowieso kein Auto, bei dem das so ist. Den roten Streifen beim GTI komplett von links nach rechts bräuchte ich beispielsweise nicht. Ist mir irgendwie zu viel des guten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen