komisches Geräusch bei meinem 1.4 tsi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Bender schrieb:

      Es ist störend, macht aber nichts kaputt.

      Ich versuche die Tage mal nen Foto von der Klammer zu machen und auch von dem Turbo.
      Dann kann ich euch das ganz gut erklären, was da die Geräusche verursacht.


      jau das wäre super
      ANZEIGE
    • Dieses Geräusch habe ich ebenfalls bei meinem 1.4 mit 122 PS. Klingt ein wenig so, als würde man hören wie der Benzin einspritzt. :?:
      Eine wirkliche Erklärung noch nicht gefunden. Ggf. halte ich mal beim :) an. Ende des Monats geht der da sowieso noch einmal hin.

      HELIX Probehören - User-Liste
      :thumbsup:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980

    • Ich persönlich halte von diesen kleinen Turbos überhaupt nichts. Habe selbst mal so einen Motor im 5er gehabt mit 170 PS. Nach 30000km Turbo kaputt. Immer warm gefahren und nur auf Bahn mal ansatzweise sportlich gefahren. Das I Tüpfelchen war das das Auto 2,5 Jahre alt war und ich lediglich trotz Servicetreue nur den Turbo bezahlt bekommen habe. Ein Softwareupdate wurde damalig ebenfalls aufgespielt. Die Arbeit von schlappen 800,00 Euro musste ich trotz Kulanzantrag selber zahlen. Nie wieder so ein Coladosen Motor. Auch wenn er von den Leistungswerten und Steuern interessant ist.

      :facepalm:

    • Ich bin anfangs davon ausgegangen das das Problem mit meinem DSG zusammenhängt. Das es jetzt in Richtung Turbo geht, ist ja schön zu lesen. Ich hatte meinen :) schonmal darauf angesprochen und er meinte von VW gibt es dazu keine TPI. Hier lese ich jetzt was anderes.

      Hat jemand ggf. die Nummer dieser TPI für mich?

      Gruß
      Dennis

    • Ei

      Jubi GTI schrieb:

      Ich bin anfangs davon ausgegangen das das Problem mit meinem DSG zusammenhängt. Das es jetzt in Richtung Turbo geht, ist ja schön zu lesen. Ich hatte meinen :) schonmal darauf angesprochen und er meinte von VW gibt es dazu keine TPI. Hier lese ich jetzt was anderes.

      Hat jemand ggf. die Nummer dieser TPI für mich?

      Gruß
      Dennis


      Eine Nummer selbst habe ich nicht vorliegen. Ich habe mit dem Werkstattmeister eine Probefahrt gemacht. Er saß hinter dem Lenkrad. Dann habe ich vorher angesprochen, dass ein "rasseln" aus dem Fußraum kommt. Dieses war auch bei der Probefahrt deutlich hörbar. Zusätzlich gab ich die Info weiter, dass es laut Forum an einer Klammer am Turbo liegen soll. Mit diesen Infos war der Fehler innerhalb 5 Minuten behoben. :thumbup:

      HELIX Probehören - User-Liste
      :thumbsup:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980

    • Heut hab ich mal mit offener Motorhaube bei laufendem Motor gelauscht, wie es da so klingt! Und was mir direkt auffiel war ein recht deutlich hörbares, immer in Takt bleibendes tackendes/nagelndes Geräusch! Fast wie bei einem Diesel! :huh: klingt das bei euch auch so? ?(

      Golf VII ; 1,4l TSI ; 122 PS ; BJ 2014

    • Bei meinem Variant (1.4 TSI, 122 PS) ist dieses Geräusch auch aufgetreten. Man hört es eigentlich nur wenn das Dach bzw. Fenster auf ist. Insbesondere wenn man im zweiten bzw. dritten Gang vom Gas geht. Hab jetzt den Namen von dem Bauteil nicht mehr genau im Gedächtnis, scheint aber das selbe zu sein, wie hier erwähnt.

      Hab den Wagen jetzt erst vier Wochen, sollte doch eigentlich vor der Auslieferung aufgefallen sein X(

      ANZEIGE
    • Mark877 schrieb:

      Hallo,

      hab auch son Rasseln, beim beschleunigen wenn man aus ner Enfahrt im 2ten Gang rausbeschleunigt. Hat da was mit der Klammer zu tun?
      Oder sind das die Getrieberäder die das auslösen?

      Ist ein 1.4 mit 140PS

      Grüße


      Hi,

      habe den gleichen Motor und auch ein rasseln bzw. vibrieren, das Klammerproblem scheint ja aber nur auf die 122 PS Motoren zuzutreffen. Bei mir ertönt das rasseln bzw. vibrieren beim Anfahren in unregelmäßigen Abständen und komischerweise nur, wenn die Lüftung (inkl. Klima) läuft. Es scheint von der Beifahrerseite, also aus Richtung Gebläse, zu kommen. Beim :) war ich heute morgen, allerdings kann ich zur näheren Problemsuche erst übernächste Woche vorbeikommen.

      Ich hab das Geräusch mal aufgenommen. Zwischen Sekunde 3-6 und bei Sek. 9 hört man es eigentlich ganz deutlich: VW Golf 7 vibriert - YouTube
    • xeio schrieb:

      Hört sich an als würdest du einfach nur untertourig fahren ^^


      Danke für Deine Antwort. Ich lass ihn immer bis 2000 Touren drehen bevor ich schalte. Wenn die Lüftung aus ist, tritt das Geräusch nicht auf ...

      Hier nochmal eine etwas bessere Aufnahme. Bei Sekunde 2 ist das Vibrieren zu hören: VW Golf 7 vibriert2 - YouTube
    • Dorti-7 schrieb:

      Meiner war nun beim :) . Das Geräusch wurde von einer Klammer am Turbo verursacht. Klammer getauscht und Geräusch ist verschwunden.


      Hallo zusammen,
      bei mir wurde bereits eine Klammer eingebaut. Das Geräusch/Rasseln ist leider aber immernoch vorhanden, aber es wurde etwas besser bzw. es rasselt kürzer.
      Kannst du vielleicht ein Foto von der Klammer machen die sie bei dir eingebaut haben. Ich hänge mal ein Foto an mit der Klammer die bei mir eingebaut worden ist. Ich weiß, dass es noch eine andere Klammer gibt die direkt darunter auf dem Klötzchen sitzt. Bin mal gespannt...


      20150603_155041.jpg
    • Das würde mich auch interessieren, gibt es hier jemanden der das vielleicht auch bei der 150Ps Variante hat ?
      Wir haben uns das Auto kürzlich vor ca. 14 Tagen gekauft Auto ist 1,5Jahre alt und hat jetzt 7000km runter. Das Geräusch ist uns erst jetzt aufgefallen.
      Gruß Lothar

      1,4TSI 125PS

      EZ:08/2018

    • Also ich fahre auch den 1,4 TSI mit 122 PS und habe das Rasseln auch. Nach dem durchlesen dieses Forumsbeitrages bin ich mir ziemlich sicher, dass ich genau das Problem habe, von dem hier berichtet wird.

      Nun nürde mich auch interessieren, wie die Klammer aussieht, die das Problem beseitigt hat. Wäre spitze, wenn hier ein Foto hochgeladen wird.

      Ich hab nämlich im Selbststudiumprogramm die Klammer nicht gefunden. Im Anhang ein Screenshot vom Turbolader mit dem Westgate und dem Steller, aber keine Klammer. Allerdings habe ich unter die Haube noch nicht geguckt um mich zu vergewissern.

      Die Klammer von VWLenker scheint ja keinen erfolg gebracht zu haben.

      Turbolader.PNG

      Ist die Klamme eine Nachrüstlösung?