Wie teuer ist diese BEDI Reinigung eigentlich?
Ruckeln nach Kaltstart TSI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@Bumblebee: Du hast immer noch nicht verraten, was du üblicherweise tankst.
ARAL z. B. wirbt gegenüber "Billig"-Tankstellen mit mehr/ besseren Additiven die bereits im Sprit selbst enthalten sind. Aus eigener Erfahrung sowie der vieler anderer dürfte da tatsächlich mehr dahinter stecken als nur reines Marketing.
Die ROZ sollte man wie bereits mehrmals erwähnt bei dieser Sache auch nicht vernachlässigen.
ROZ98 hat bewiesenermaßen mehr Reinigungswirkung als ROZ95. Das wurde hier im Forum doch auch schon besprochen. -
@Lennox-89
Es ist total Wurscht was er tankt. Es ist ein Direkteinspritzer!
Die Ursache ist die Abgasrückführung in Verbindung mit dem Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
Das Problem was die Diesel schon seit zwei Jahrzehnten haben. -
erc483 schrieb:
Variantfahrer schrieb:
Vllt. hilft dir auch ein Additiv weiter, was die Ablagerungen beseitigen soll. Kann man einfach in den Tank kippen.
Gruß.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
BEDI Reinigung kostet im Schnitt um die 400 Erbsen
-
Sorry @erc483 und @koenigdom:
Ich bin motorentechnisch nicht so bewandert.
Ich habe auch keine Ahnung, wie das mit den Ventilen funktioniert.
Aber verkokte Direkteinspritzer Injektoren sind beispielsweise bei BMW FAKT.
Davon gab es in Foren genügend Bilder zu sehen sowie zu lesen. In dem Atemzug war auch da immer von BEDI und Wallnusschalenreinigung zu hören.
Ebenfalls Fakt ist es, dass ARAL ROZ98 mir und vielen weiteren geholfen hat, Ruckler zu beheben.
Dabei sollten die Additive eben die Verkokungen verhindern bzw. reduzieren. -
Leider kommt an die Einlaßventile kein Gramm des Benzins hin weil es ein Direkteinspritzer ist.
Deshalb kann es an dieser Stelle keine reinigende Wirkung des Benzins geben. -
Ich glaube, wir reden hier aneinander vorbei.
Ich widerspreche euch nicht, dass Additive im Sprit nichts in Bezug auf die Ventile nützen.
Mir geht es darum, dass es womöglich ja nicht an den Ventilen liegt.
Vielleicht sind die Injektoren ja genauso verkokt und das eigentliche Problem. -
Lennox-89 schrieb:
Davon gab es in Foren genügend Bilder zu sehen sowie zu lesen. In dem Atemzug war auch da immer von BEDI und Wallnusschalenreinigung zu hören.
Mit Additiven können bei diesem Motor keine Ablagerungen verhindert werden. Das ist ebenfalls Fakt. Möglich sind nur illegale Methoden wie das rausprogrammieren der AGR und das direkt in die Umwelt blasen der im Kurbelgehäuse befindlichen Abgase.
-
Warum hat der Golf 7 R das Problem nicht?
Ist ja auch ein Direkteinspritzer.... -
Der Golf 7 R hat zusätzlich eine Saugrohreinspritzung, also werden die Ventile mit Benzin umspült und verkoken nicht
-
Mein Bruder hat beim Occi RS 160 für die BEDI Reinigung bezahlt.
Hauptproblem für die Verkokung ist halt die ganze AGR Kacke -
Ca 500,- mit allem
-
Ich tanke jetzt schon die 2te Füllung mit 100 Oktan plus enmal einen reinigungs Zusatz. Es hat sich nix verbessert. Also dürften die Düsen i. O. Sein. Und der Freundliche beharrt darauf das es die Ventile sind. Hoffentlich.
Hab ihn auch ca 100 km mal richtig sportlich gefahren. -
Warum läuft ein Motor unrund bzw. Ruckelt wenn die Ventile verkokt sind. Kann mir das mal einer erklären? Besonders warum macht ee das dann nur im kalten Zustand und nicht immer?
-
Weil sie nicht mehr richtig schliessen
-
Ok. Und das ist Temperatur abhängig?
-
Metall dehnt sich ja nun mal bei Wärme aus....kann schon sein.
Bin aber auch kein motorexperte....
Wenn du jetzt zb Ventile tauscht, kannste die nicht einfach rausnehmen und neue rein machen. Die neuen müssen eingeschliffen werden, weil sie sonst nicht korrekt sitzen, sprich nicht richtig abdichten/schließen -
koenigdom schrieb:
Der Golf 7 R hat zusätzlich eine Saugrohreinspritzung, also werden die Ventile mit Benzin umspült und verkoken nicht
Als ich und mein Kumpel noch Motoren zerlegt umgebaut und “frisiert“ haben sind uns nicht einmal solche vermüllten Einlasskanäle oder Ventile untergekommen. Blank waren die Ventile nicht, aber nicht so unförmige Ablagerungen wie jetzt wohl üblich.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich habe aber auch schon gehört, dass zukünftig wieder mehr dieses Prinzip mit der Saugrohreinspritzung eingesetzt werden soll.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0