die 5- 6x Eintragungen waren auch immer an jeweilig anderen Golfen, das mit den Stosstangen ist immer aufgeführt, hat imEndeffekt der Prüfer zu entscheiden, aber 8x19 schleift niemals
Golf 7 19 Zoll eintragen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Also ne 8x19 mit z.b. Et35 schleift zu 100000000%
Aber egalGolf 7R Variant
-
Ok, passt, schraubt euch 6x16 drauf und gut iss
-
Ich fahr selber 8x19 im Winter aber egal ne et 42 ist da schon am Limit
Du bist ja der schlauste....Golf 7R Variant
-
was hat Erfahrung mit schlau zu tun , aber es gibt immer klügere, auch wenn die nur Müll schreiben und letztendlich keine Ahnung haben
-
nobi52 schrieb:
auch wenn die nur Müll schreiben und letztendlich keine Ahnung haben
-
-
Langsam nervt‘s
-
stimmt, ist mir auch langsam zu blöde
Tschau Schlaumeier -
Vielleicht haltet ihr alle mal den Ball flach.
@nobi52: Ich will mich hier nicht unbedingt gegen dich stellen, aber du hast hier nicht einmal eine Angabe zur ET gemacht. Ohne die sind deine Aussagen aber nun mal komplett haltlos.
Abgesehen davon hat das eigentlich nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun. -
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ruhig Leute!!!!!
MfG Manu
-
meist ET 45 und 2x ET 48, hat aber auch bisher keinen wirklich interessiert, passt nicht und basta
-
Oh man
Oben steht doch das es bis et 42 geht darunter nicht(va)Golf 7R Variant
-
koenigdom schrieb:
Das ist aber schon eine Pauschale Aussage,
erstens die vom Kollegen oben das 8,5x19 ET45 mit 235/35/19 bei jedem passt - tut es nämlich nicht!
Und zweitens das dein Prüfer sagt die Auflagen müssen alle erfüllt bzw. umgesetzt werden. Wenn da drinnen steht Kanten anlegen obwohl Seriengröße (war bei mir der Fall) muss man das auch nicht machen wenn nichts schleift. Hersteller sichern sich nun mal gerne ab
. Letzten Endes gibt es Prüfer, die nicht denken wollen, also soll der Kunde es am besten so machen wie es in dem Gutachten unter den Auflagen steht.
Wenn man aber mit den Prüfern spricht und hinterfragt, insbesondere auf einem technischen Niveau, dann lassen auch sehr viele Prüfer mit sich reden.
Beim Bora damals stand auch im Gutachten, dass ich meine Radhauskanten umlegen müsste, die Gutachten sind ja aber für verschiedene Fahrzeuge gemacht. Und bei einem wäre es notwendig, beim anderen nicht, aber pauschal schreibt man das erstmal, dass der Prüfer wenigstens auch guckt. Ich musste damals nichts umlegen, weil sich beim Verschränken rausstellte, dass da nie was schleifen könnte.
Zudem wollte ich mir mal die Dämpfernummern vom Sportfahrwerk austragen lassen, da hat der sich anfangs auch quergestellt. Die Dämpfer waren aber nicht Teil des Gutachtens, die Nummer war einfach so drauf und ich wollte nicht wieder so kack Dämpfer verbauen sondern KONI. Da hat er es akzeptiert und die Dämpfer rausgestrichen.
Immer eine Frage des Umgangs mit Prüfern.
Und zum eigentlichen Thema hier:
Wenn hier Erfahrungswerte mitgeteilt werden, dann ist eine genaue Angabe von dem was vorliegt immer gut.
Motor (wegen Achslasten und Achstyp), Tieferlegung , Felgenmaße, Reifenmaße und auch Reifenmodell (erfahrungswert zwischen Sommer und Winterreifen bei meinem Bruder). Dann hat jemand auch Anhaltswerte. -
Wie wahr
Auch wenn Craky noch soviel messen tut, meine Räder haben immer gepasst und das schon seit ca 45 Jahren mit mindestens zwei Autos pro Jahr, (bis vor 5 Jahren nur A3-A4- A6 und Q3) und die etlichen meiner Frau, also zählen bei mir die Erfahrungen, bördeln musste ich nie - und muss nicht mit irgendwelchen Bildern von Supersportwägen protzen -
Ich fahre 8x19" ET 50 mit 225/35 Michelin PS4S auf 325RMK Tiefe (oder Höhe? :D) und er schleift gelegentlich links, aber nie rechts. Es ist also alles möglich
GTI Performance Facelift | deep black
HS | Discover Media | Active Info Display | Active Lightning System | NSW | Park Assistent | Rear View | DYNAUDIO | Honeycomb | 90% Tönung | Salvador 18" | Pretoria 19" + Michelin Pilot Sport 4S 225/35 -
nobi52 schrieb:
Wie wahr
Auch wenn Craky noch soviel messen tut, meine Räder haben immer gepasst und das schon seit ca 45 Jahren mit mindestens zwei Autos pro Jahr, (bis vor 5 Jahren nur A3-A4- A6 und Q3) und die etlichen meiner Frau, also zählen bei mir die Erfahrungen, bördeln musste ich nie - und muss nicht mit irgendwelchen Bildern von Supersportwägen protzen
-
philippgti schrieb:
Ich fahre 8x19" ET 50 mit 225/35 Michelin PS4S auf 325RMK Tiefe (oder Höhe? :D) und er schleift gelegentlich links, aber nie rechts. Es ist also alles möglich
Wo schleift er denn, wenn er dann mal schleift?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0