Je öfter ich mir die Bilder ansehe umso schlimmer siehts aus
Scheinwerfer rissig
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
koenigdom schrieb:
Je öfter ich mir die Bilder ansehe umso schlimmer siehts aus
Da verhält es sich nämlich genauso -
Hallo nochmal und gleich vorab sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
Leider gibt es aber auch noch nichts neues zu berichten...
Beim Händler habe ich es tatsächlich versäumt zu fragen. Es ist irgendwie untergegangen.
Sich jetzt nachträglich bei ihm zu melden erachte ich aktuell als wenig hilfreich.
Ich war da jetzt nur zur Inspektion. Gekauft habe ich das Auto auch wo anders.
Ich werde mich jetzt allerdings an die VW-Kundenbetreuung wenden, auch wenn ich nichts erwarte.
Anbei noch ein Link zur selben Thematik bei Motor-Talk:
motor-talk.de/forum/frontschei…mikrorissen-t5890734.html
Immerhin einer hat die Scheinwerfer mit diesem "Schadensbild" also mal getauscht bekommen.
Das werde ich natürlich auch ansprechen.
Auf die Reaktion bin ich gespannt. -
Sind denn bis jetzt nur Fahrzeug mit Scheinwerferreinigungsanlage betroffen?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Sind denn bis jetzt nur Fahrzeug mit Scheinwerferreinigungsanlage betroffen?
Gemäß dem Thread bei Motor-Talk könnte man sogar meinen, dass es ohne noch häufiger auftritt.
Dazu direkt mal eine Zwischenfrage:
Sowohl hier in dem Thread als auch bei MT wird immer wieder auf "äußere" Einflüsse eingegangen.
Die Risse sind aber faktisch auf der Innenseite.
Ich habe da wirklich keine Ahnung, aber meint ihr echt, dass falsches Reinigungskonzentrat oder sonstiges von außen diese Schäden an der Innenseite hervorrufen kann?
Ich glaube da nicht dran.
Mein heißester Favorit ist die These mit dem Weichmacher.
Das gaben ja offensichtlich auch bereits VW-Interne zu. -
Bin kein Chemiker, aber kann mir schon vorstellen das die Spannungen sich innen zeigen.
Wenn es aber auch Scheinwerfer ohne SWRA betrifr dürfe doch das Reinigungsmittel keine rolle spielen.
Eventuell ist in der Waschstraße das problem zu suchen...Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Plaste hält leider nicht alzu lange und soll es gar nicht. Ich habe mir deshalb nun zwei günstige Scheinwerfer je 70€ ins Regal gelgt. Auch weil die tollen LEDs nicht wechselbar sind.
-
Joah Weichmacher verflüchtigen sich aufgrund von UV-Strahlung. So bei mir auch mittlerweile.202EED5F-8644-43E5-BA7E-251E8F64C603.jpeg
-
Servus nochmal,
schon wieder sind 2 Wochen vergangen...
Ich habe wie gesagt mal die Kundenbetreuung per Mail zu diesem Thema angehauen. Eine Felgentraglastbestätigung habe ich auf dem Weg ja innerhalb eines Werktages erhalten.
Zu diesem Thema habe ich leider jedoch bis heute noch keine Antwort.
Mittlerweile habe ich aber eine Fahrt im Dunklen hinter mir.
Dass das Licht schwächer wäre kann ich tatsächlich erst mal nicht feststellen.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass mir das Licht gegenüber meinen beiden letzten Fahrzeugen ab Anfang an deutlich schwächer vorkam.
Vielleicht ist das aber auch nur dem D3S geschuldet (vorher hatte ich D1S und D2S). Da habe ich schon mal was gelesen.
Wenn man frontal zu den Scheinwerfern steht sieht man übrigens nichts von den Rissen.
Die erkennt man wirklich nur wie auf den Bildern zu sehen von der Seite, je nach Winkel dann eben aber extrem.
Naja, bald steht ja die HU an.
Ich bin gespannt wie die ausgeht und ob sich VW bis dahin noch meldet.
Bei neuen Erkenntnissen werde ich mich wieder melden -
Update:
Die folgende Antwort habe ich soeben von VW per Mail bekommen:
VW Kundenbetreuung schrieb:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es steht außer Frage, dass wir Ihnen gerne weiterhelfen möchten. Dies ist uns jedoch aus
der Ferne nicht möglich. Wir müssten uns auf Vermutungen beschränken, mit denen Ihnen
sicher nicht geholfen wäre.
Unsere Bitte an Sie: Wenden Sie sich an einen Volkswagen Partner in Ihrer Nähe. Jeder
Betrieb verfügt über die notwendigen technischen Unterlagen und hat geschultes
Fachpersonal. Ihr Ansprechpartner im Autohaus steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ihren nächstgelegenen Volkswagen Partner finden Sie einfach und schnell über unsere
Internetseite volkswagen.de unter der Rubrik „Finden & Kaufen“ und anschließend
unter dem Punkt „Händlersuche“.
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße aus Wolfsburg
Nächsten Monat muss ich wie gesagt zur HU. Bis dahin werde ich in dieser Angelegenheit erst mal nichts weiter unternehmen.
Mal schauen was da bei raus kommt.
Ich werde berichten! -
-
Meine Scheinwerfer, von Bj 14 sehen auch so aus.. Denke da wird man nicht viel dran ändern können..
IMG_0166.JPEG -
kiter schrieb:
@Lennox-89 die HU wird überhaupt kein Problem.
Klar, eigentlich sollte es mich eher freuen, aber ich schätze dadurch schwinden die Chancen, die Scheinwerfer ersetzt zu bekommen gen Null... -
An der Stelle mal wieder ein Update.
Leider kein allzu erfreuliches...
Ich hatte bereits einen Termin für die HU.
Dummerweise haben zwei junge, betrunkene Vögel ohne Führerschein gemeint, mir drei Tage vorher mit einem fremden Roller in meine Front zu brettern.
Das ganze gegen Mitternacht, sprich bei Dunkelheit und ohne Licht. Helme hatten sie natürlich auch nicht an. Bin froh, dass die noch leben.
Den linken Scheinwerfer hat es aber natürlich gekostet...
Das positive daraus: Ein Scheinwerfer kommt schon mal komplett neu (sowie die Frontstoßstange, der linke Kotflügel und die Motorhaube). -
Der Vollständigkeit halber noch die Auflösung:
Die HU ergab keine Mängel...
Dank dem zwangsläufigen Austausch ist bei mir ja nur noch eine Seite betroffen.
Allerdings finde ich das jetzt bald noch schlimmer -
Und wenn Du einen guten gebrauchten in der Bucht kaufst, wäre das Problem doch gelöst.
-
Klar, das schon.
Dazu bin ich aktuell aber ehrlich gesagt zu geizig
Ich hatte ja allgemein recht viele Änderungen an dem Golf geplant und mich mittlerweile dagegen entschieden.
Das gesparte Geld hatte ich schon im Hinterkopf für einen Nachfolger geblockt.
Da der Fahrer des Rollers aber immer noch "flüchtig" ist und sich die Versicherung der Halters weigert den Schaden zu übernehmen, musste ich die Reparaturkosten mit allem drum und dran bislang selber tragen.
Als Student ohne Einkommen tut das schon richtig weh... -
Das glaube ich das so was weh tut. Ich dachte nur wenn man lange genug sucht, kann man schon mal einen Schnapper machen. Besser wie sich jeden Tag über die Risse ärgern.
-
Naja, im Grunde ärgere mich eben nicht mehr jeden Tag darüber.
Wenn es finanziell mal wieder besser aussieht wird das wieder ein Thema, klar.
Aber aktuell habe ich mich weitestgehend damit abgefunden. -
@Lennox-89 das es keinen Mangel gab war vorher schon Klar.
Wenn du das Auto noch 10 jahre fahren willst solltest du dir zwei gebrrauchte Scheinwerfer zulegen.
Ich habe für die beiden Voll LED Fronscheinwerfer je 70€ bezahlt. Zustand neuwertig nur eine Halterung war abgebrochen. Der Originale Reparatursatzt dafür kostet 15€.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen