Naja, ein Mangel ist es im meinen Augen schon. Nur eben keiner technischer, sondern nur optischer Natur...
Und dass es sooo klar war sei mal dahin gestellt. Schön wenn du es sicher wusstest, auch ohne den Scheinwerfer respektive das Lichtbild mal live gesehen zu haben...
Sowieso: Ich habe es zugegebenermaßen zwar nicht direkt erwähnt, aber aus meinen Aussagen kann man mMn dennoch recht klar entnehmen, dass es sicher keine 10 Jahre mehr werden. Zwei gebrauchte Scheinwerfer macht auch keinen Sinn, da ich ja erst einen komplett neuen verbaut bekommen habe...
Danke für deine Mühe, aber die hättest du dir schenken können.
Scheinwerfer rissig
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich habe nun wegen der gerissenen Scheinwerfer am Wochenende auf Osram Xenarc LED-Scheinwerfer gewechselt.
Da bei uns nun die HU anstand war ich mal beim netten Prüfer um die Ecke und habe ihn gefragt, ob ich denn mit meinen Scheinwerfern noch durchkomme. Da die Streuung wirklich stark war und ich mich auch nicht mehr wohlgefühl habe mit den Scheinwerfern, mussten sie nun vor der HU noch raus. Die Prüfung hätte ich mit den Dingern nicht mehr geschafft.
So richtig schlimm wurde es mit den Rissen erst im letzten halben Jahr. vor einem Jahr fing das ganze gerade einmal an.
Anbei mal ein Vergleichsbild der alten und neuen nebeneinander. -
Das Bild ist ungünstig. So wie ich das auf dem Foto sehe wäre der TÜV überhaupt kein Problem.
Fürs die Optik könnte man die Plastescheinwerfer polieren. -
x3n05 schrieb:
Ich habe nun wegen der gerissenen Scheinwerfer am Wochenende auf Osram Xenarc LED-Scheinwerfer gewechselt.
Da bei uns nun die HU anstand war ich mal beim netten Prüfer um die Ecke und habe ihn gefragt, ob ich denn mit meinen Scheinwerfern noch durchkomme. Da die Streuung wirklich stark war und ich mich auch nicht mehr wohlgefühl habe mit den Scheinwerfern, mussten sie nun vor der HU noch raus. Die Prüfung hätte ich mit den Dingern nicht mehr geschafft.
So richtig schlimm wurde es mit den Rissen erst im letzten halben Jahr. vor einem Jahr fing das ganze gerade einmal an.
Anbei mal ein Vergleichsbild der alten und neuen nebeneinander.
Denke deswegen wärst du damit vermutlich auch wirklich nicht durchgekommen, wohingegen es bei mir ja genügte.
Die Osram LEDriving waren für mich auch eine Option, nur wie gesagt habe ich mich irgendwann dazu entschieden, nicht weiter für "Tuning" in das Fahrzeug zu investieren. Zudem habe ich ja Xenon mit LED-TFL, womit sie leider sowieso nicht "passen"... -
kiter schrieb:
Das Bild ist ungünstig. So wie ich das auf dem Foto sehe wäre der TÜV überhaupt kein Problem.
Fürs die Optik könnte man die Plastescheinwerfer polieren.
In Natura sieht es ein wenig so aus, wie trübe Scheinwerfer an älteren Fahrzeugen. Leuchtkraft war wie gesagt unter aller Sau.
Polieren habe ich auch schon versucht. Da die Risse aber nicht nur oberflächlich sind, sondern komplett durchgezogen, hat das aber leider absolut nichts gebracht.
Da uns letzte Woche jemand den Wagen samt Scheinwerfer demoliert hat, musste ohnehin einer getauscht werden. Daher konnte der andere ohnehin nicht so bleiben. -
Moin, ich muss den Thread mal aus der Versenkung holen.
Meine Bi Xenon Scheinwerfer haben ja auch das Problem mit den Rissen (siehe meinem Post auf Seite 2)..
Da mich das langsam aber sicher nervt, weil es nicht schön aussieht, hab ich mal Google gefragt was neue kosten.
Dabei habe ich gefunden, dass es schon neue BiXenon Scheinwerfer ab ca 300€ das Stück gibt. Sind die echt so günstig geworden? Oder ist da was faul?
Gruss Nico -
Wahrscheinlich ohne Leuchtmittel und Steuergeräte, dann wäre es denkbar.
Komplett bekommste höchsten Gebrauchte für den Preis.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ja, das ist mir schon aufgefallen.. Die unterscheiden häufig zwischen "mit Motor" und "ohne Motor".
Auch wird teilweise unterschieden, zwischen den Herstellern Valeo und DEPO. Wobei ich den 2ten nicht kenne.
Wobei die Anbauteile wie Motor ja kein Problem wären, da ich ja die alten Scheinwerfer habe und alles übernehmen könnte.. Wenn das denn geht.. -
Wahrscheinlich ohne die Steuergeräte am Scheinwerfer. Die kann man ja 1:1 übernehmen.
DEPO ist AFAIK ein Hersteller aus Taiwan, der eigentlich nur Nachrüst-/Upgrade-Scheinwerfer anbietet.
Also zum Beispiel H7-Scheinwerfer mit "Xenonlooklinse" und LED-TFL im Golf R-Style.
Valeo ist halt nach wie der OEM-Schrott, wie ab Werk.
Von AI-Lighting (Bosch), Hella oder Magneti Marelli kenne ich jetzt keine Angrbote im Bereich OEM-Xenon-Scheinwerfer für den Golf 7 VFL.https://ao-auto-tech.top/
-
Genau, mir ist auch nur Valeo als Hersteller bekannt.
Also meint ihr sind die ca 300€ als Neupreis für nen „blanken“ Scheinwerfer realistisch?
Dann werde ich wohl nächstes Jahr einmal neu machen.
Und hoffen, das die nicht so anfällig sind. Waren ja scheinbar nicht alle Scheinwerfer betroffen.. -
Du musst natürlich Deine Version kennen!
Xenon ist nicht gleich Xenon.
Gibt schon mal drei Hauptvarianten:
- Bi-Xenon mit Halogen-TFL
- Bi-Xenon mit LED-TFL & Kurvenlicht
- Bi-Xenon mit LED-TFL, Kurvenlicht & DLA (blendfreies Fernlicht)
300€ ist sehr wahrscheinlich die Variante 1!
Ob das Problem mit den sich eintrübenden Linsen verbessert hat?
, aber
https://ao-auto-tech.top/
- Bi-Xenon mit Halogen-TFL
-
Ich hab die Version 2 in nem HIGHLINE Golf. Aber das sollte sich ja anhand der Teilenummer vergleichen lassen.
Die Linse ist ja bei mir nicht das Problem, sondern dass das ganze Glas extrem rissig ist. Und das echt nicht mehr schön ausschaut.
Aber trotzdem danke für die erste Hilfestellung. -
Ich hab meine 2 TOP Xenon Scheinwerfer (Bi-Xenon mit LED-TFL & Kurvenlicht) soeben erst an einen G7 Fahrer verkauft, der EXAKT dieses Problem mit den rissigen Scheinwerfern hatte
Lagen 1 Jahr rum, niemand wollte sie haben... Wie das immer so ist. -
Ja, das ist typisch..
Aber erstmal ist eh das Fahrwerk dran.. Die Scheinwerfer werde ich nächstes Jahr machen..
Es ist aber s, wie einsjott es schrieb.. Die für 300€ sind die BiXenon mit Halogen TFL.. Die mit LED und Kurvenlicht kosten ca 400€
Finde ich aber auch noch erträglich..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen