Das amcht keinen Unterschied ob R oder nicht, der Aufbau ist grundsätzlich gleich. Kann sogar sein das es beim Benziner etwas besser geht da ich mit einer Mutter Probleme hatte da hier der DPF beim Diesel sehr eng sitzt. Aber der Rest ist kein Thema solange eine Werkstatt mit Hebebühne Verfügbar ist. Aber da hab ich hier bei uns recht guten Zugriff.
Standheizung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Ich wohne zw Stuttgart und Ulm hab. Bei Laupheim hab ich Zugriff auf eine Halle mit Hebebühne. In Esslingen bin ich öfter in einer Mietwerkstatt.
-
Mal eine andere Frage. ich habe bei eBay bei einem Account eines VW Autohauses das Set für 799€ gesehen. Auf Nachfrage ist es ohne das Climabedienteil. Das habe ich bei einer schnellen Suche online für kleines Geld gefunden (lt VW 200€ normal).
Jetzt die Frage, macht es Sinn sich so etwas Kleingeld zu sparen? Und hat jemand die Teilenummer für das Climateil? Ist nur ein Gedankengang... -
Wenn es der Händler für 799 anbietet dann würde ich es sofort kaufen. Ich habe das Set für 999 gekauft und musste das Bedienteil auch extra kaufen, da es das Set nicht mehr für Fzge mit Lenkradheizung gab.
Die Nummer des Klimabedienteiles ist abhängig von deiner Ausstattung. Also z.B. ob mit oder Ohne Sitzheizung und ob mit oder ohne Lenkradheizung. Das kann dir aber der freundliche raus suchen -
Wo habt ihr bei dem dfreeze die Antenne montiert?
Eigentlich möchte ich nicht das diese sichtbar ist.
Hat es einer unter der Verkleidung vom Himmel, also da wo der Kofferraumdeckel aufgeht (hoffe das war verständlich)
Danke für Hinweise -
Hast du eine ab Werk verbaute oder nachgerüstet?
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Ab werk
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Wo habt ihr bei dem dfreeze die Antenne montiert?
Eigentlich möchte ich nicht das diese sichtbar ist.
Hat es einer unter der Verkleidung vom Himmel, also da wo der Kofferraumdeckel aufgeht (hoffe das war verständlich)
Danke für Hinweise
-
Danke für den Tipp
Die in einem sichtbaren Bereich zu kleben, halte ich dann für eine Bastellösung...mM nach.
Ich will sowas immer perfekt und unsichtbar haben -
Wie funktioniert eigentlich das kühlen?
Das kann doch keine kalte Luft sein, wenn draußen 30 grad sind.....
Noch nie ausprobiert
Ok heißt ja auch Lüften und nicht kühlen -
ME-GTD schrieb:
Echter Werksfahrer schrieb:
Wo habt ihr bei dem dfreeze die Antenne montiert?
Eigentlich möchte ich nicht das diese sichtbar ist.
Hat es einer unter der Verkleidung vom Himmel, also da wo der Kofferraumdeckel aufgeht (hoffe das war verständlich)
Danke für Hinweise
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Wie funktioniert eigentlich das kühlen?
Das kann doch keine kalte Luft sein, wenn draußen 30 grad sind.....
Noch nie ausprobiert
Ok heißt ja auch Lüften und nicht kühlen
Ich hatte mal einen G7 mit Standheizung und habe die Lüftungsfunktion ausprobiert. War nicht der Brüller.
Alle 4 Fenster auf bringt wesentlich mehr...meine MeinungFährste quer siehste mehr -
Echter Werksfahrer schrieb:
Wie funktioniert eigentlich das kühlen?
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
-
Hätte die Karre die eCall dann könnte man das ganze darüber schalten....
-
Ja habe ich, da meine aber eine Nachrüstung ist, ist meins so nicht anzuwenden. Der Temperaturdensor ist im Fußraum -Fahrerseite verbaut.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
TS 8 schrieb:
Ja habe ich, da meine aber eine Nachrüstung ist, ist meins so nicht anzuwenden. Der Temperaturdensor ist im Fußraum -Fahrerseite verbaut.
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Wie funktioniert eigentlich das kühlen?
Das kann doch keine kalte Luft sein, wenn draußen 30 grad sind.....
Noch nie ausprobiert
Ok heißt ja auch Lüften und nicht kühlen
Aber schlecht ist das trotzdem nicht. Wenn das Auto ein paar Stunden in der prallen Sonne stand dann hat sich die Luft im Innenraum so extrem erhitzt das es schon etwas bringt diese auszutauschen. Völliger Blödsinn ist diese Funktion ganz und gar nicht. Ausserdem kommt dabei auch die angestaute extrem warme Luft aus dem Lüftungssystem raus. Wenn ich ohne vorherige Standlüftung ins Auto steige und es starte kommt erst die ganze heiße Luft aus der Lüftung und wird mir meist über die Automatik ins Gesicht geblasen bis dann nach ein paar Minuten richtig kalte Luft kommt. Durch die Standlüftung wird dieses Verhalten schon deutlich verkürzt. Die Luft ist dann eben keine 50°C mehr warm sondern nur noch 30°. Kann ja jeder der eine Standheizung hat in den nächsten heißen Tagen mal ausprobieren und für sich entscheiden ob die Funktion gut oder schlecht ist. Ich finde es gut, aber nutze es auch nicht immer weil ich es entweder vergesse zu programmieren und/oder die Reichweite der Fernbedienung fehlt oder ich zu faul bin sie erst aus der Tasche zu kramen. Dafür hab ich dann zum Glück noch mein Schiebedach welches auch sehr gut den ersten Hitzestau im Auto abzubauen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Den Temp.-Sensor habe ich (glaube ich) durch die Schlitze in der Seitenverkleidung gefriemelt und dann von unten angeklebt - misst also die Temp. im Kofferraum (nicht so ganz genau, aber vollkommen ok meiner Meinung nach).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0