Ich habe das Gefühl das meine Klimaanlage nicht mehr so gut kühlt.
Was sagt ihr zu den Werten im Bild mit obdeleven?
Max AC Kühlung war das, die die Werte wiedergeben.
Kühlleistung der Climatronik überprüfen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wie lange nach dem Start war das ?
4,7 Grad Verdampfertemperatur sind kurz nach dem Start ok, das muss aber innerhalb 10min noch weniger werden.
10,8bar Hochdruck sind auch nicht perfekt, da würde ich aktuell eher 13+ erwarten. -
Das war nach 10min als ich gestartet habe.
Im Fehlerspeicher steht nigs. Kann es an zu wenig Kältemittel sein. Baujahr vom Auto ist Der 01.2015. -
Ja. War bei mir nach 3,5 Jahren ähnlich. Nach der Neubefüllung war wieder alles okay.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Könnte zu wenig Kältemittel sein, ja.
Der Kondensator ist sauber ?
Check die Werte mal auf Auto. -
schau dir mal den Kondensator an. Wird wie bei jedem vergammelt sein.
Meine geht noch ganz gut aber wenn die mal neu befüllt werden muss dann fliegt auch der gammelige Kondensator raus. Sonnst ist der bestimmt 4 Wochen später undicht.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Auto Modus 20° eingestellt. Nach Motorstart und 5min habe ich folgende Werte.
-
bei 20 Grad Außentemperatur gerade so ok. Ich würde damit weiterfahren, aber bei weiterer Verschlechterung nachfüllen lassen.
-
Ich habe die Klimaautomatik nochmal bei 27° Außentemperatur laufen lassen
Auto Modus 21,5°.
Wie sieht es da aus? -
Über 7 bzw. 9 Grad.
Deutlich zu warm. -
-
Die Werte sind ok. Ich kann da nichts ungewöhnliches erkennen.
-
Cem1985 schrieb:
Diesen Test habe ich bei stehendem Auto im Leerlauf getestet. Spielt das eine Rolle?
-
Wird den bei stehendenm Auto getestet oder beim fahren?
-
@Maxi
Ich habe auf der VW-Seite vor Ewigkeiten mal gelesen, dass es normal ist, bis ein aufgeheiztes Auto durch die Klima gekühlt wird.
Leider weiß ich den Link nicht mehr. Die haben ja einiges umgestellt.
VW schrieb damals, vor dem Fahren alle Fenster öffnen, damit die heiße Luft entweichen kann. Und ganz wichtig: Nach dem Starten
erst mal die Umluft einstellen, damit die Klima nicht ständig Frischluft von außen kühlen muss. Man soll ca. 5 Minuten mit Umluft fahren und
dann auf normal umstellen.
Das entlastet und schont die Anlage. Und so mache ich es bei mir, seit ich das gelesen habe und kann mich nicht beklagen.
Die Fenster kann man mit dem Funkschlüssel ja schon öffnen, bevor man einsteigt. Falls das bei dir auch geht?
Und nach 200m - 300m Fahrt kann ich schon wieder zumachen, weil durch den Fahrtwind die Heißluft raus ist.
Was auch noch hilft: Weil ich meine Tasche eh immer in den Kofferraum lege, sind praktisch für kurze Zeit alle Fenster geöffnet.
Das sorgt dafür, dass die Heißluft keine Chance hat. Ich merke immer, wie mir ein Schwall aus dem Kofferraum entgegen kommt.
Und Dank der Umluft ist bei mir der Innenraum sehr schnell runtergekühlt. Mein Auto ist jetzt vier Jahre alt und das Kühlmittel wurde noch
nicht gewechselt oder aufgefüllt. Aber Ende des Monats habe ich Inspektion, dann lasse ich den Klimaservice mitmachen. -
Carstilein schrieb:
@Maxi
Und ganz wichtig: Nach dem Starten erst mal die Umluft einstellen, damit die Klima nicht ständig Frischluft von außen kühlen muss. Man soll ca. 5 Minuten mit Umluft fahren und dann auf normal umstellen.
-
So Leute ich komme mit neuen Erkenntnissen daher.
Hab gestern am Abend eine Log-File kurz nach Start und eine Log-File nach Ende der Fahrt gemacht.
Leider betrug die Außentemperatur nicht gerade die 30 Grad, welche ich mir gewünscht hätte.
Vor Fahrtantritt:
Spoiler anzeigen Kilometerstand: 18156 km
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (5G0 907 044 CG)
21:27:04
IDE00021 Motordrehzahl 0 /min
IDE00025 Kühlmitteltemperatur 43 °C
IDE00198 Kältemitteldruck 6.8 bar
IDE00968 Kompressordrehzahl 0 /min
IDE00969 Kompressorlast 0.5 Nm
IDE00973 Außentemperatur 21.5 °C
IDE00976 Ausströmtemperatur vorn links 28.7 °C
IDE00977 Ausströmtemperatur vorn rechts 28.7 °C
IDE00981 Ausströmtemperatur Fußraum 29.3 °C
IDE00982 Temperatur nach Verdampfer 28.3 °C
IDE00983 Innentemperatur 27.9 °C
IDE01065 Ausströmtemperatur hinten n.v.
Nach Fahrtende, vor Abstellen des Motors:
Spoiler anzeigen Kilometerstand: 18197 km
-------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (5G0 907 044 CG)
22:00:48
IDE00021 Motordrehzahl 700 /min
IDE00025 Kühlmitteltemperatur 90 °C
IDE00198 Kältemitteldruck 7.8 bar
IDE00968 Kompressordrehzahl 800 /min
IDE00969 Kompressorlast 5.5 Nm
IDE00973 Außentemperatur 20.0 °C
IDE00976 Ausströmtemperatur vorn links 22.7 °C
IDE00977 Ausströmtemperatur vorn rechts 23.3 °C
IDE00981 Ausströmtemperatur Fußraum 35.7 °C
IDE00982 Temperatur nach Verdampfer 10.7 °C
IDE00983 Innentemperatur 24.9 °C
IDE01065 Ausströmtemperatur hinten n.v.
Zwischendurch habe ich noch die ACmax Funktion benutzt, aber die war mir dann am Abend doch zu heikel, da ich nicht krank werden wollte, nur für die Prüfung.
Obige Ergebnisse sind mit "normalen" AC und Einstellung auf 22 Grad AUTO.
Heißt dass jetzt, dass meine Verdampfertemperatur zu hoch ist?Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Würde ich sagen. Ausserdem... Wie willst du den Innenraum kühlen wenn die Ausströmtemperatur über der Solltemperatur liegt?
So wird das wahrscheinlich nix. Da muss schon kältere Luft in den Innenraum gedrückt werden.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
ja, zu hoch.
-
Also hat meine Klima einen weg sozusagen.
@Roger66
Nur für mein Verständnis:
Auch bei 22 Grad Auto AC muss die Verdampfertemperatur niedriger sein?
Edit:
Bei direkter Sonneneinstrahlung würde ich für mich subjektiv sagen, dass die Klima mit maximaler Leistung (ACmax) gerade noch so den Innenraum "kühlen" kann.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S BesitzerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Maxi ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0