AP Gewindefahrwerk - zu wenig Windungen fürs Gutachten

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • AP Gewindefahrwerk - zu wenig Windungen fürs Gutachten

      Guten Tag, Leute.
      Ich habe die Tage mein ap Gewindefahrwerk eingebaut und alles passt auch, das einzige Probleme, was der nette Herr von der DEKRA zu bemängeln hatte, war, dass die Windungszahl der Feder an der VA nicht wie angegeben 7,1 war, sondern 6,1. Ich habe nochmals mit ap Rücksprache gehalten. Die haben dann gesagt, dass er sich nur verzählt haben kann. Daraufhin bin ich nochmal hin und habe mit ihm zusammen gezählt und es sind wirklich nur 6,1 Windungen. Alles andere ist super inordnung, was Freigängigkeit und so weiter angeht.
      Ich hab dann danach nochmals die Nummer der Feder abgeglichen und auch das ist die selber wie im Gutachten. Also an sich passt eben alles außer die Windungszahl nicht. Hatte jemand Mal ähnliche Probleme? Wenn ja, wie seid ihr vorgegangen? Habe halt schon 150 Euro für die Untersuchung bezahlt und n anderer Tüver würde jetzt sicherlich nochmal das selbe kosten. Das würde ich gerne umgehen.

      Mfg Jim

      ANZEIGE
    • Da sehe ich AP in der Pflicht. Ich würde denen ein Foto der Feder zusenden, auf der Teilenummer und Windungsanzahl zu erkennen ist und dann sollen die sich etwas einfallen lassen.

      Oder ist das Fahrwerk gebraucht gekauft? Vielleicht hat der Vorbesitzer für mehr Tiefgang eine Windung gekappt.

      2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk