Hallo liebe Golf Gemeinde !
Ich habe vor, mir einen neuen VW Golf 7 Variant beim
zu ordern !
Da ich schwer am konfigurieren vom 7er Variant Highline bin, frage ich euch auch mal !
Mir persönlich gefallen 2 Rad/Fahrwerkskombinationen:
1. 17" Singapore und Sportfahrwerk ( 15mm tiefer )
2. 18" Marseille mit DCC ( 10mm tiefer )
Probefahrten werden natürlich folgen ! ( ...haben gerade keinen da, weil die gekauft werden wie blöd...)
Ich habe gehört, dass das Sportfahrwerk im VII-ner komfortabler ausgefallen sein soll wie im VI-er ! Stimmt das ?
Wie ist der Komfort mit 17" und SFW ?
Zum DCC -> ich denke bei 18" und Säugling im Fond unverzichtbar ! [IMG:http://www.golf-6.com/images/smilies/wink.gif]
Und viele sagen DCC braucht kein Mensch obwohl es im VII-er besser abgestuft sein soll wie im VIer !
Der Verbrauch steigt ja auch nochmals von 17" auf 18" ! Aber man wird nie wieder für das Geld 18" bekommen !
Und bei 18" lieber den 140 PS sattt 122 PS nehmen ?
Was sagt ihr dazu ?
Danke schon mal !
VW Golf 7 Variant Neukauf !
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zu deiner letzten Frage, ich würde generell eher zu dem 140PS raten. Verbrauchsunterschied ist zu vernachlässigen wenn man human fährt.
Versicherung kostet dasselbe und der 140PS ist in der Steuer sogar noch günstiger.
Von dem DCC hab ich auch eher negatives gelesen und gehört. Die Abstufung wäre so gering dass sich der Aufpreis nicht lohnt -> testen!
Und wozu 18"? 17" sehen auch gut aus und sind noch komfortabel. -
Ich würde auch den 140 PS 1.4 TSI empfehlen. Fährt sich einfach "besser am Gas"
ich persönlich bin vom DCC begeistert. Du kannst von sehr weichem Komfort (Schwiegermutter-Modus) bis zu sportlich straff alles abdecken und auch individuell verstellen.Beste Grüße,
Oliver -
Hat einer schon Erfahrungen mit 17" und Sportfahrwerk gemacht ! Noch ok ? Soll ja komfortabler sein wie im G6 !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Hallo David....zum DCC...ich habe ja einige Autos zur Probe gefahren und der Golf mit seiner tollen Hinterachse (ab 122PS) ist einfach beim Fahrkomfort überlegen. Ich kenne das DCC nur von einem Kollegen....aber ich brauch es definitiv nicht...der Golf fährst sich so toll, ich finde das schade fürs Geld. Andere schwören eben darauf....fragt sich halt zuletzt, was du bereit auszugeben bist. Fest steht..entgegen einigen Meinungen...das DCC macht den Golf nicht komfortabler. Aber halt eher den gewünschten Fahrsituationen anpassbarer. Der Eine schwört drauf...der andere pfeift drauf! Was deine Rädergrösse betrifft.....17" ist etwas komfortabler als 18"...doch je mehr du dann runtertauchst, desto unbequemer wirds wieder....also nur ne optische Sache dann....dein Kind würde jedenfalls 17" ohne Tauchstation wollen!! Also nur gute und komfortable Kindersitze verwenden bitte (Römer oder Maxi Cosi!!)
Variantfahrer schrieb:
Und viele sagen DCC braucht kein Mensch obwohl es im VII-er besser abgestuft sein soll wie im VIer !
Der Verbrauch steigt ja auch nochmals von 17" auf 18" ! Aber man wird nie wieder für das Geld 18" bekommen !
Und bei 18" lieber den 140 PS sattt 122 PS nehmen ?
Zur Leistung....ich habe mich auch für 140PS entschieden...aber nur darum, weil ich gerne etwas Reserve habe! Der 140PS Motor soll ja ein Dezi weniger brauchen als die 122PS Version. Stimmt....solange nicht mehr Leistung als beim 122PS Motor abverlangt wird. Wenn du allerdings die 140PS öfters nutzt (und stärkere Motoren verleiten nun mal zum festeren Gasgeben!!), dann säuft der 140PS Motor auch mehr als der 122PS Motor. Die Physik ändert sich nicht, nur weil die Werksangaben was anderes vorgaukeln! Beim gemütlicheren Fahren jedoch kann der stärkere Motor durchaus weniger verbrauchen...weil er halt mehr "Dampf" hat und nicht so schnell am Anschlag läuft.
Also mein Tipp: Vergiss DCC und nimm dafür die 140PS Version! Fahr mal Konkurrenzmodelle vom Golf und achte auf den Fahrkomfort....du wirst glücklich einen Golf ohne DCC bestellen! Räder und Fahrwerk enthalte ich mich der Stimme!
-
Hey, besten Dank für deine Antwort !
Als 1. : Wir haben uns für MAXI-COSI entschieden !
2.: Das das DCC überflüßig ist, habe ich mittlerweile öfter gehört als "da merkt man den Unterschied, das brauch man definitiv" ! Vom Preis her würde ich mich daher auch auf 17" mit SFW und den 140PS konzentrieren ! Aber ich will halt noch eine Probefahrt machen, ob das nicht zu unkomfortabel ist ! Wie schon geschrieben soll ja das SFW im VII-ner komfortabler sein als im VI-er ! Das AH hier bei mir in der Nähe will mich anrufen, wenn ein VII-er Variant mit 17" und SFW zur Probefahrt zu haben ist ! Wird laut AH so Mitte Januar sein ! Ich bin mal gespannt !Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Dann bin ich mal über deine Erfahrung mit dieser Probefahrt gespannt. Ich ticke da halt anders als die meisten hier. Die Strassen werden immer wie schlechter....und gleichzeitig die Fahrwerke immer wie härter! Früher hatte ich Autos, das merkte man einen Gullideckel anhand der Wankbewegung des Autos. Heute knallt es fürchterlich bis in den Rücken....aber Hauptsache man besteht den Elchtest und kann mit 50km/h abbiegen. Welch stupide Entwicklung...
-
Heute muss doch alles sportlich sein. So ein unsinniger Blödsinn. Wenn ich ein sportliches Auto will schmeiß ich meine Turnschuhe in den Kofferraum.
Der Golf hat ein echt angenehmes Fahrwerk.
Kannst auch nen Franzosen nehmen. Die sind schööön weich und schwammig.
-
Also ich muß ganz ehrlich sagen.... ich mag die straffe Kurzenführung ja durchaus, aber in einigen Situiationen ist mir mein Golf tatsächlich zu hart. Ein klein wenig mehr Komfort wäre nicht schlecht.
-
Ronny, hast du denn die 16" Felgen wie im Profil angegeben montiert?
-
Und was hast du für Felgen bzw. was für ein Fahrwerk ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
ANZEIGE -
-
Wen meinst jetzt?
Variantfahrer schrieb:
Und was hast du für Felgen bzw. was für ein Fahrwerk ?
-
...Ronny-G7.....dachte ich mir doch
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
-
Ganz normales Fahrwerk von 140PSer und 16 Zoll Felgen (Original Comfortline). Ich persönlich finde schon das zu hart auf Kopfsteinpflaster oder Gullideckeln. Knallt ganz schön. Mit meinem Vorgängerfahrzeug bin ich über selbes Kopfsteinpflaster leise "rübergeblubbelt".

-
Okay !
Dann wären ja 17 Zöller und SFW definitiv nicht's für dich !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Eben...warum grössere Räder und härtere Fahrwerke, wenn die Strassen immer schlechter werden??
Was war das für einer?Ronny-G7 schrieb:
Mit meinem Vorgängerfahrzeug -
Ronny-G7 schrieb:
Also ich hatte Golf 2, Polo 86c 2F, Golf 3, Polo 86c 2F, Golf 3, Golf 5, Golf 7.
Der Golf 7 ist mit weitem Abstand härter als alle anderen. Allerdings auch nur die "großen". Ich bin einen 85PSer Probe gefahren, der war nicht so hart wie meiner jetzt. Ich dachte Anfangs das sich die Dämpfer und alles erstmal einlaufen müssen und etwas weicher werden mit der Zeit, nach nunmehr fast 16.000 KM kann ich damit aber wohl nicht mehr rechnen. Also ich finde das nicht schlimm, das Auto liegt wirklich fabelhaft auf der Strasse und fährt wie eine Bahn auf Schienen um die Kurve. Absolut Klasse! Aber wenns dann man ne Holperstrasse ist, wäre mir weicher lieber. Und manchmal, wenn mal ne Kante in der Straße ist oder sowas, knallts schon ganz schön dolle - zu dolle. -
Vielleicht lag das daran, weil die Basisversion auf 195/65R15 Reifen steht. Und die federn natürlich etwas weicher ab als die 205/55R16 Reifen! Hab ich jetzt noch nie gehört, dass sich die Dämpfer erst "einlaufen" und wenn, dann müssten die nach 500Km bereit sein!
Ronny-G7 schrieb:
der war nicht so hart wie meiner jetzt.
Aber einen Trost hab ich....sei froh keinen Skoda Octavia Kombi zu haben..... hab 2 Versionen davon gefahren und dessen Fahrwerk ist permanent eine Zumutung!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0