Neuer ist nicht immer besser

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Neuer ist nicht immer besser

      Hi G7 Freunde

      Ich fahre ja seit knapp 4 Jahren nun den Polo 6R. Was mir an diesem Auto besonders gefällt ist, dass der überlegt gebaut wurde.
      Das heisst zum Ersten:
      Die Scheinwerfer wurden so konstruiert, dass man die mit nur 2 Schrauben sehr schnell ausbauen und so die Glühbirnen tauschen kann.
      Zum Zweiten:
      Der Polo ist bei 190km/h abgeriegelt. Habe ich schon gemerkt...man hat das Gefühl, das geht noch was locker bis 200, doch bei 190 ist Schluss. Warum? Erklärung von VW damals: So braucht es nur T-Reifen, die bis 190km/h zugelassen und entsprechend günstiger sind! Geil..!!

      Nun zum Golf....wehe dem, der eine Glühbirne tauschen will. Haben dies ja eben in einem anderen Thread behandelt. Du meine Güte....
      Dann die Geschwindigkeit....laut VW wird mein Golf Variant 213km/h laufen. Wieso bitte machen die das nicht wie beim Polo?! Vielleicht nicht grad bei 190km/h abriegeln, aber bei 210!!! Denn jetzt muss ich statt den H-Reifen (bis 210 zugelassen), den V-Reifen (bis 240) kaufen, welcher teils merklich teurer ist.

      Also...neuer ist nicht immer besser...trotzdem freue ich mich auf das Kombilein wie blöd..!! :D

      ANZEIGE
    • Torreddo schrieb:

      Musst nicht die teuren Reifen kaufen. Du darfst/kannst auch H-Reifen fahren.
      Dann aber nur mit Aufkleber im Sichtbereich.
      Ja...in Deutschland! Hier in der Schweiz müssen die Reifen zwingend die Höchstgeschwindigkeit im Minimum erreichen (wird mitunter von der Polizei und TÜV kontrolliert). Ausser die Winterreifen, die dürfen als T Reifen bis 190km/h gefahren werden mit entsprechendem Hinweis. Das besonders doofe daran ist ja....nur in Deutschland wäre es ja möglich, mehr als 120 bzw. 130 zu fahren...hier und in anderen Ländern ist bei 120/130 Schluss. Und trotzdem müssen die Reifen die Höchstgeschwindigkeit aushalten können!!
    • mrlink schrieb:

      Torreddo schrieb:

      Musst nicht die teuren Reifen kaufen. Du darfst/kannst auch H-Reifen fahren.
      Dann aber nur mit Aufkleber im Sichtbereich.
      Ja...in Deutschland! Hier in der Schweiz müssen die Reifen zwingend die Höchstgeschwindigkeit im Minimum erreichen (wird mitunter von der Polizei und TÜV kontrolliert). Ausser die Winterreifen, die dürfen als T Reifen bis 190km/h gefahren werden mit entsprechendem Hinweis. Das besonders doofe daran ist ja....nur in Deutschland wäre es ja möglich, mehr als 120 bzw. 130 zu fahren...hier und in anderen Ländern ist bei 120/130 Schluss. Und trotzdem müssen die Reifen die Höchstgeschwindigkeit aushalten können!!

      die wollen halt, dass du dich nicht gefährdest, wenn du nach einem Banküberfall auf der Flucht bist.
      Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin.