OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
BCM tauschen oder flahen auf index DC, versuchen. Sollte klappen da bei index DC die HW auch CF ist
Keine Gewähr dafür, hab ich noch nicht gemacht bzw versucht.
Wenn flashen dann mit ODIS.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Fabianlanger schrieb:
Das Problem ist, dasss in den APKs nur 1-10 Farben drin sind..
Ich habe keinen anderen Unterbaum für die 11-30 Farben wie die anderen
Gibts da eine Lösung?@Grubsche
Fabianlanger schrieb:
Screenshot_2021-01-18-19-37-20-233_com.miui.gallery[1].jpgBittewar einer der ersten 7.5 GTIs BJ: 2016/12... vielleicht gehts ja trotzdem
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ich werde heute nochmal gucken... Ich habe aber bereits die 10color lin Liste im BCM (ohne pin bringt die mir ja nichts
)
Hast du noch ein Screenshot von deinem CF BCM? Zwecks hw und SW Version
Ich hab bei mir auch nicht die Funktion gefunden, dass ich meiner FPA Ambiente Farben zuordnen kannsollte meiner doch eigentlich auch können?
-
Grubsche schrieb:
BCM tauschen oder flahen auf index DC, versuchen. Sollte klappen da bei index DC die HW auch CF ist
Keine Gewähr dafür, hab ich noch nicht gemacht bzw versucht.
Wenn flashen dann mit ODIS.
-
Fabianlanger schrieb:
Ich werde heute nochmal gucken... Ich habe aber bereits die 10color lin Liste im BCM (ohne pin bringt die mir ja nichts
)
Hast du noch ein Screenshot von deinem CF BCM? Zwecks hw und SW Version
Ich hab bei mir auch nicht die Funktion gefunden, dass ich meiner FPA Ambiente Farben zuordnen kannsollte meiner doch eigentlich auch können?
Softwareversion 0253
Hardwareversion H36
VW/Audi-Teilenummer 5Q0937084CP
Hardwareteilenummer 5Q0937084CF
Vergleich das mal bitte.
Fabianlanger schrieb:
Und wie siehts mit einem SW Update aus? Vllt hab ich dann die 30 Farben wie @Maxi.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
-
Gleich Gateway und BCM geflasht
Hat Spass gemachtVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Ist auch besser so.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
hallo zusammen, beschäftige mich auch gerade mit der Ambiente Beleuchtung und wollte diese ergänzen. Bis ich gemerkt habe das die 29,5 - 34,4 V gemessen nicht die direkte Spannung ist, sondern ein PWM Signal ist. Eine led mit vorwiderstamd leuchtete nicht.
Die original Lampen haben einen 1k Ohm vorwiderstamd und einen 3 Beinchen Chip den ich leider im Internet nicht finden konnte. Und ansonsten eine ganz normale 3,4V led. (Türgriff)
Das Türlicht hingegen leuchtet statt Weiß bei 12V konstantstrom ROT. also kann man die Farbe wohl auch wechseln ( zumindest beim Türstreifen)
Also VW nutzt so etwas wie die Standard 12V pwm Reglung.
-> Falls jemand seine Ambientebeleuchtung erweitern will.
vor Facelift Golf 7Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sunshez ()
-
Hat jemand die LEDs am Türgriff (also nicht den Öffner zum ziehen) nachgerüstet? Könnte er mir detaillierte Fotos zeigen, wie die Les eingebaut wurde?
Gerne auch Bilder von der Originalbeleuchtung wie dort die LED eingefasst wurde.
Würde mir gerne die Beleuchtung nachrüsten, da ich eh die Türverkleidung abbauen werden (für die Türdämmung). Hätte jetzt ein kleines Loch gebohrt und die 3mm led eingeklebt. Diese würde ich dann an die Beleuchtung vom Fensterheber anschließen.
Danke! -
Tomax schrieb:
Da ich gerade in meine VFL Golf die Türgriffbeleuchtung sowie die Türöffnerbeleuchtung nachgerüstet habe, hier eine Codierung die funktioniert:
...
STG 42 u. 52
Codierung
front_field_light auf active setzen
ambient_light auf active setzen
inside_door_handle_ligtht auf active setzen
-
Sunshez schrieb:
hallo zusammen, beschäftige mich auch gerade mit der Ambiente Beleuchtung und wollte diese ergänzen. Bis ich gemerkt habe das die 29,5 - 34,4 V gemessen nicht die direkte Spannung ist, sondern ein PWM Signal ist. Eine led mit vorwiderstamd leuchtete nicht.
Die original Lampen haben einen 1k Ohm vorwiderstamd und einen 3 Beinchen Chip den ich leider im Internet nicht finden konnte. Und ansonsten eine ganz normale 3,4V led. (Türgriff)
Das Türlicht hingegen leuchtet statt Weiß bei 12V konstantstrom ROT. also kann man die Farbe wohl auch wechseln ( zumindest beim Türstreifen)
Also VW nutzt so etwas wie die Standard 12V pwm Reglung.
-> Falls jemand seine Ambientebeleuchtung erweitern will.
vor Facelift Golf 7
Bezieht sich das auch auf die "normale" Ambientebeleuchte, welche nur dimmbar ist und nicht RGB?
Habe vor eine Türtaschenbeleuchtung von Audi nachzurüsten und suche jetzt noch die passende Strom-/Spannungsversorgung. Im idealfall dimmbar wie die (normale) Ambientebeleuchtung. Somit wollte ich eigentlich das Signal von der Türgriiff- oder Türöffner-Beleuchtung abgreifen. Dachte da liegen normal 12V an, was meine Türtaschenbeleuchtung auch benötigt bei voller Helligkeit.
Also geht das nicht?
Zudem scheitere ich gerade daran die passenden PINs / Reparaturleitungen für die Steckverbindung 3C0 973 119 C und 3C0 973 332 C herauszufinden (Grün im Bild). Kann mir diesbezüglich jemand helfen?
Wenn es auf Grund der PWM nicht funktioniert, gehe ich notfalls am die Beleuchtung des Fensterheber-Schalters, aber die sind glaube ich leider nicht dimmbar. -
-
Die Fensterheberschalterbeleuchtung wird zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung gedimmt. Dort habe ich meine selbstgebaute (einfache 12 V LED) Türtaschenbeleuchtung (nur Fahrerseite) auch angeschlossen.
Die Ambientebeleuchtung zeigte mir am Stecker vom Türsteuergerät 12 V an, als ich sie dort angeschlossen habe. Einfache Ambiente ohne mehrere Farben.
Zu den Pins kann ich leider nichts beitragen. -
Habe bis jetzt jede Led daran am laufen gehabt,egal an was
-
Golfi 30 schrieb:
Habe bis jetzt jede Led daran am laufen gehabt,egal an was
@Golfi 30 Kannst du mir zufällig die passenden PINs / Reparaturleitungen für die Steckverbindung 3C0 973 119 C und 3C0 973 332 C nennen? -
Wie ich schon schrieb, egal an was. Ob Fensterheberschalterbeleuchtung oder Ambientebeleuchtung (Tür) war egal. Lief alles problemlos.
-
Alees klar, danke für die Info, dann bin ich ja beruhigt.
Jetzt fehlen mir nur noch die passenden PINs / Reparaturleitungen für die Steckverbindung 3C0 973 119 C und 3C0 973 332 C um meine Türtaschenbeleuchtung einzuschleifen ohne den originalen Kabelbaum modifizieren zu müssen.
Kann mir da evtl. noch jemand weiterhelfen? -
Willst du die selbst crimpen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0