Alle paar Tage 50cent un den Bremsstaub abdampfen un ist auch gut mit Bei den Bremsen nehme ich wenns kommt vorne Origenal un hinne kanns Zubehör sein , Einbau versteht sich das selbst mache.
DAs beste war ja mein A3 Sportback 2.0 TDI DSG mit 170 Pferdchen , bei kappe 180TK immer noch die Origenalen Scheiben un Klötzchen drauf gehabt obwohl auch Sportlich mal gefahren wurde ab Werck die Jahre bis zum Verkauf.
Somit mal gespannt wies beim Golf und Polo wird
Realistischer Preis neue Bremsen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich muss die Bremsen am G7 demnächst auch mal machen.
Nehme auch den Zimmermann Satz für komplett ca. 130 Euro vorne / hinten.
Habe damit wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht, wir hatten die schon beim A3 und Golf 5.
Ceramic etc. brauche ich nicht.
Wechseln werde ich selbst, habe OBD11 für die Bremsbacken hinten und Problem ist das keins, solange die Sättel gängig sind. Habe aber schon bestimmt 5-6x Bremsen selbst gemacht an verschiedenen Fahrzeugen, d. h. ich habe etwas Erfahrung bei der Sache.
Beim Golf 5 waren zuletzt auch die Sättel hinten am Ende, da habe ich es in der Werkstatt machen lassen weil ich kein Bock hatte, diese auch zu tauschen, zu entlüften etc. -
Wou da spart man ja schon sehr an der Sicherheit. Na ja wenn es dann auch Stress situationen standhält un auch den biss hat , ist es ok. Hautsache kein Lenkradschlackern da scheiben bilige unwuchtig werden, beläge bei längerer Bremsung schwach werden un bei extrem Bremsung net so beissen. Aber jeder wie er es will
Vorne nehme defenetiev Origenal hinne kann es zubehör sein. -
Das hatte ich nur einmal bei Ebay-Billig-Bremsen beim Golf 3. Sowas würde ich wirklich nicht mehr kaufen.
Aber mit den Zimmermanns hatte ich solche Probleme nie. Ich merkte keine Unterschied zu den originalen Bremsen von VW.
Was meinst du mit "originalen" Bremsen? VW kauft die auch nur zu. -
Die Originalen sind nicht von VW sonder ATE oder TRW.
-
Oder wie bei meinem Textar.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Jimmy_Pop schrieb:
Das hatte ich nur einmal bei Ebay-Billig-Bremsen beim Golf 3. Sowas würde ich wirklich nicht mehr kaufen.
Aber mit den Zimmermanns hatte ich solche Probleme nie. Ich merkte keine Unterschied zu den originalen Bremsen von VW.
Was meinst du mit "originalen" Bremsen? VW kauft die auch nur zu.
Ja hatte auch schon paar mal das gehabt , wo Leuts bei Ebay sehr günstig Sätze gekauft haben un hab das dann prommt bemerkt was für ein schwachsin den Leuts einfällt deren sicherheit. Mache das aber nicht mehr un sollen es selbst machen, den da will net als mie mie mie hörnen, Bremsen quitschen oder Lenkradflattern oder ....
-
Hallo zusammen!
Hatte kürzlich die hinteren Bremsen selbst erneuert.
Details hier: Klaus' GTD in Limestone Grey
Gekostet haben die neuen Teile bei "kfzteile48.de" nur 131 Euro!
Es sind diese Teile:
- Bremsscheibe "COATED DISC LINE" Art.-Nr: 1420-113347 (BREMBO)
- Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Art.-Nr: 1410-33012 (BREMBO)
Viele GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Klaus un das war ja nur der hinterste Satz .Ja das sollte passen kenne ja auch net alles , da nur noch meins mache un das andere kein bock mehr , generve.... Entweder den Beruf Lehrnen oder mal Lehrgang machen
Hatte mal für my Audi A3 komplett Satz vorne hine Origenal für 250 bekommen übern Kolleg. Satte 50 % bekommenALso 2 Sätze für beide A3 komplett für 500 , un den einen Satz hab dann noch nicht mal eingebaut da den einen mit 168Tkm VK hab un Bremsen immer noch locker 30Tkm fahren konnt .
-
Jimmy_Pop schrieb:
Nehme auch den Zimmermann Satz für komplett ca. 130 Euro vorne / hinten.
Habe damit wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht,
kiter schrieb:
Die Originalen sind nicht von VW sonder ATE oder TRW.
Das ist wohl klar dass VW sie nicht selber herstellt wie so vieles nicht -
Meine original VW Bremsen hinten waren ab Werk Jurid. Schrott ist das. Habe jetzt Brembo drauf und habe Ruhe mit Rost-Rändern.
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0