Da hat er wohl eine Fahrgestellnummer vom Golf R erwischt
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Da hat er wohl eine Fahrgestellnummer vom Golf R erwischt
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Sogar da kostet das (Marken-)Material für Vorne + Hinten (Scheiben und Beläge) nur 300€
180.000km und noch die ersten Scheiben! Und nur die Beläge auf ATE Ceramic gewechselt.
Da ich mich nun langsam mit neuen Scheiben befassen muss mal als Übersicht;
Brembo gelocht vorne, versiegelt = 2x288mm 106.-€
Beläge vorne ATE Ceramik Satz 78.-€ Brembo Satz 50.-€
Brembo gelocht hinten, versiegelt = 2x272mm 82.-€
Beläge hinten ATE Ceramic Satz 58.-€ Brembo Satz 40.-€
macht zusammen etwa 350.-€ 300.-€ für das 1A Material. Noch eine Fach-Werkstatt (hab ich) für 250.-€ finden.
Eigentlich ist das schon etwas fies gegenüber VW- die OEM Bremsen am Golf7 sind eigentlich Klasse im Verhältnis zu manch anderen Herstellern. Ich hab aber noch nicht einmal bei VW angefragt was die für den OEM Wechsel alles 4 Bremsen haben wollen. Hat einer mal einen Preis für den TDI 2,0? Denke 1200.-€...
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oschi2412 () aus folgendem Grund: ATE Ceramic geht nicht bei den Brembo gelocht...
Oschi2412 schrieb:
180.000km und noch die ersten Scheiben! Und nur die Beläge auf ATE Ceramic gewechselt.
Da ich mich nun langsam mit neuen Scheiben befassen muss mal als Übersicht;
Brembo gelocht vorne, versiegelt = 2x288mm 106.-€
Beläge vorne ATE Ceramik Satz 78.-€
Brembo gelocht hinten, versiegelt = 2x272mm 82.-€
Beläge hinten ATE Ceramic Satz 58.-€
macht zusammen etwa 350.-€ für das 1A Material. Noch eine Fach-Werkstatt (hab ich) für 250.-€ finden.
Eigentlich ist das schon etwas fies gegenüber VW- die OEM Bremsen am Golf7 sind eigentlich Klasse im Verhältnis zu manch anderen Herstellern. Ich hab aber noch nicht einmal bei VW angefragt was die für den OEM Wechsel alles 4 Bremsen haben wollen. Hat einer mal einen Preis für den TDI 2,0? Denke 1200.-€...
ups...ja. daran hatte ich noch nicht gedacht! Hab nur auf die Schnelle die Max-Preise mal abgefragt.
Dann müssen es leider günstigere Brembo Scheiben werden. Wird's eben günstiger. ATE oder ATE mit VW Aufkleber mache ich nicht drauf. Hab aber momentan die ATE Ceramik Beläge auf den originalen Scheiben drauf. Das passt bis auf den unschönen Rost am Material.
Danke für den Hinweis!
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
Kannst auch TRW kaufen, ist teils noch günstiger als ATE und steht dem nichts nach. Gibts sogar mit schwarz lackierten Topf.
Ich habe für 340er Scheiben + Beläge und 310er Scheiben + Beläge genau 300€ bezahlt.
ich fahr zwar viel Stadtverkehr, aber bin halt ein echt vorsichtiger Fahrer. Hab vorerst keine Kohle, um alle 8-12 Wochen Verschleissteile auszutauschen. Meine Sommerreifen gehe in diesem Jahr auch in ihre fünfte Saison.
Irgendwann hatte ich schon mal bei einem Werkstatten-Vergleich eine Anfrage über kompletten Bremsentausch eingegeben, das fing irgendwo zwischen 300-400 € an. Und nicht bei 900 €.
Aber gut, die Vertragshändler hier in Hannover sind eh... recht speziell... in ihrer Preisgestaltung.
Nächstes Jahr wird mein G7 sechs Jahre alt, ab da werd ich mir wohl einen anderen, günstigereren Inspektionspartner suchen.
Hier, solche Tabellen können helfen. Auf welcher Basis die entstehen, müsste man dann den "Ralf Schmitz" fragen. Aber ich denke, dass die Tabelle schon ne Daseinsberechtigung hat.
Bremsscheibe.JPG
AT-RS ist wirklich gut, aber die Tabelle ist doch fürn Arsch.
ATE Power Disc + ATE Ceramic „unsere Empfehlung“. Und ATE selbst sagt das sollte man nicht verbauen...
koenigdom schrieb:
AT-RS ist wirklich gut, aber die Tabelle ist doch fürn Arsch.
ATE Power Disc + ATE Ceramic „unsere Empfehlung“. Und ATE selbst sagt das sollte man nicht verbauen...
Hier nochmal eine andere, und mit dem Hinweis was ich eben schon angedeutet habe, dass es nur ein Überblick ist. Laut dieser Tabelle ist das mit den Ceramic und der Powerdisc auch schon nicht mehr so dolle. Hatte die Kombi selbst mal und hätte sie nie wieder so verbaut.
Bremsscheibe.JPG
Das kann ich auch aus dem BMW Forum bestätigen. Da gab es etliche, vor allem negative Erfahrungen mit der Kombi. Das Paradebeispiel schlechthin würde ich sagen.
Am Ende war sich da eine überwältigende Mehrheit einig:
ATE Power-Disc mit serienmäßigen Belägen oder serienmäßige Scheiben mit ATE Ceramic, aber niemals Powerdisc und Ceramic in Kombination.
Hat hier jemand eine Ahnung, wie kritisch der Bremsscheiben/Belag Wechsel ist sobald die Leuchte im Armaturenbrett angeht?
Ich weiß, natürlich schnellstmöglich... ich Frage nur da ich ganz gern erst dann die Teile bestellen würde, aber während der Lieferzeit von 2-4 Tagen noch zur Arbeit fahren möchte (35 km, davon 20 km Autobahn).
Was sagt ihr, möglich?
Meine Meinung dazu, da ist bestimmt noch was drauf um die Zeit zu überbrücken.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Also ich will nicht lügen, aber 1000km sind da mit Sicherheit noch drin. Glaube beim Bora kam der Kontakt damals bei 2..3mm Restbelagstärke. Wenn du Scheiben und Beläge wechseln willst, ist das sowieso egal^^
Super vielen Dank für eure Hilfe!
Dann bin ich beruhigt. Hatte nur in der Betriebsanleitung zufällig mal gesehen das drin stand "SOFORT die nächste Werkstatt aufsuchen!" Aber hatte ich mir schon gedacht dass hier wieder übermäßig Panik gemacht wird. Wobei es ja richtig ist bei so sicherheitsrelevanten Teilen.
Bin nur froh nicht schon bei der letzten Inspektion (Oktober 2018, 50.000 Km) die Bremsen gemacht zu haben, was mir damals der geraten hatte (520€ nur Vorne). Ich sagte damals ich hätte noch nie so früh die Bremsen wechseln müssen, erst recht nicht bei 80% Autobahn. Ich entschied mich also dazu zu warten... ist jetzt 28.000 Km her
Keine Leuchte an und Scheibe/Belag ist noch i.O… man muss echt aufpassen sich nicht veräppeln zu lassen.
Jeden Tag steht ein Dummer auf.
2 Preise VW: 789,17€ +19% und 705,12€ +19%. Der 2.Preis seien ECO Teile...da kann er dann nicht sagen ob die auch die 180.000m schaffen.
Da kostet ein Scheibensatz incl. Beläge (er sagt tatsächlich Klötzer dazu...) für vorne 224,40€. Das geht sogar.
Regulär wollen die für vorne 176,66€ für 2 Scheiben + 131,01€ für die Beläge. Das zahle ich bei Brembo für das komplette rundherum...
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!