letztens ein Video gesehen wo die äußeren Rückleuchten das Problem waren!
Grüße,
Marco
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
letztens ein Video gesehen wo die äußeren Rückleuchten das Problem waren!
Hatte letztens meine Heckstoßstange demontiert, und bin auf Wasserspuren gestoßen. Regenwasser läuft zwischen Heckklappe und Karosserie an den Rückleuchten entlang und gelangt dann von oben auf die Zwangsentlüftung.
D2CC8BCE-E798-4F76-A9B5-2C81CB1E2BD6.jpeg
Die Zwangsentlüftung selber sitzt recht locker in der Rohbauöffnung. Könnte mir vorstellen dass aufgrund von Materialalterung Wasser durch die Dichtung eindringen kann. Nach Reinigung der Fläche und Dichtung habe ich daher von außen zusätzlich ein Vliestape aufgebracht, welches ich schon mal vor 15 Jahren an meinem Haus an der Dachunterspannbahn verwendet habe. Im Zuge eines kürzlichen Umbaus konnte ich feststellen dass selbst 15 Jahre später die Verklebungen am Haus noch vollkommen intakt waren. Zusätzlich habe ich eine Wasserableitung aus selbstklebenden Kompriband angebracht.
59CBF9BF-D6D6-43F7-A860-C3C28B665074.jpeg
Anbei der link zu dem Vliestape das ich verwendet habe.
Vliestape
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
Danke schonmal für euere Antworten. Das bringt mich schon ein gutes Stückchen weiter!
Jetzt warte ich aber noch auf die Antwort vom VW-Partner.
Dabei hoffe ich, dass sich die jährlichen Inspektionen, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass es ein bekanntes Problem ist, wirklich mal "bezahlt machen".
Bekanntes Problem?
Da wird dir dein VW Partner sagen, dass das Einzelfälle sind.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Wie der Zufall es so möchte, habe ich gerade vor 10 Minuten eine Antwort erhalten.
Zunächst aber nur mit dem Kostenvoranschlag für die anstehende Inspektion, um den ich gleichzeitig gebeten habe.
Die Sache mit der Feuchtigkeit ist immerhin noch in Prüfung.
Also kann ich das noch nicht bestätigen
Lennox-89 schrieb:
Also kann ich das noch nicht bestätigen
ZERO815 schrieb:
Regenwasser läuft zwischen Heckklappe und Karosserie an den Rückleuchten entlang und gelangt dann von oben auf die Zwangsentlüftung.
Die Zwangsentlüftung selber sitzt recht locker in der Rohbauöffnung. Könnte mir vorstellen dass aufgrund von Materialalterung Wasser durch die Dichtung eindringen kann.
Ein anderes bekanntes Problem, vor allem beim Sportsvan. Der Kunststoffstifft des Stopfens kann in den Innenraum fallen. Durch das entstehende Loch kann Wasser hineinlaufen.
Der Stopfen hat die Teilenr. 1K8823753B und ist bei allen gleich.
Das sollten auch alle gelegentlich im Auge behalten.
Was genau meinst du?
Im Bild blau markiert.
Ja, musste das Bild erst anklicken
Gerade geschaut,an meinem SV ist auf der linken seite auch kein Stift mehr drin.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Kann jemand bitte mal ein Bild posten wie es original aussehen sollte - dieser Stopfen mit Stift.
Bei meinem SV sind beide Stopfen mit ohne Stift ...
IMG_1068.jpg
Meine sehen auch so aus
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Sieht aus wie der Spreizdübel, mit dem z.B. bei. GTI die Kennzeichenträgerplatte vorne befestig wird.
Wird da etwas mit verbunden? Der scheint da aber nur eingesteckt zu sein, ohne den Nippel zur Befestigung.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R eingetauscht
Das sind die Gegenstücke des Heckklappen puffers. Sind Spreizdübel mit ner Dichtung.
Der kleine Nippel in der Mitte sollte zu sehen sein, sonst sitzen die nicht mehr richtig fest und es kann Wasser rein laufen. Hätte ich bei mir auch gerade welche ersetzt.
Danke für eure Rückmeldungen!
pabo86 schrieb:
Das sind die Gegenstücke des Heckklappen puffers. Sind Spreizdübel mit ner Dichtung.
Der kleine Nippel in der Mitte sollte zu sehen sein, sonst sitzen die nicht mehr richtig fest und es kann Wasser rein laufen. Hätte ich bei mir auch gerade welche ersetzt.