Habe heute die Federn bestellt auch wenn der Termin zum Einbau erst am 22. ist und da viel mir ein es ist ja eine ABE dabei.
Für meine Felgen habe ich auch eine ABE.
Reicht das oder muss ich das vom tüv trotzdem abnehmen lassen das tieferlegen?
Golf 7 1.4 TSI Highline Baujahr 2015 Eibach Tieferlegung (35mm/30mm)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Du musst zum tüv
Golf 7R Variant
-
Bei meinem Golf 7 müsste ich die Federn nicht eintragen lassen. Es langt wen die ABE mit geführt wird.
Bei meinem Touran musste ich die eintragen lassen da ich dort einen AHK nachrüsten haben lassen. So schreibt es das Teilegutachten und die ABE es laut gewissen Punkten vor aber laut TÜV vor Ort wäre es nicht Notwendig da ja die ABE vorliegt.... -
Felgen ABE -> ABE reicht
Federn ABE -> ABE reicht
Felgen & Federn kombiniert -> Eintragungspflichtig egal ob ABE oder nicht. -
Okay danke
Wollte nur eben nachfragen nicht das ich nur mit den beiden ABE‘s fahre und bei einer Kontrolle der blöde bin -
So...drin sind se
Jetzt müssen nur noch die Marseilles drauf. Aber soll ja am WE nochmal eklig kalt werden
D893675D-E535-42ED-A7E6-2BA71836EE41.jpeg -
So wird es also aussehen
Sieht gut aus gefällt mir
Meine kommen nächsten Donnerstag erst rein aber dann gleich mit Sommer reifen scheiß auf das Wetter -
Gizzi001 schrieb:
Musstest Du vorne dafür die Antriebswelle lösen um das Federbein zu entnehmen? Man liest immer wieder ja muss man, andere schreiben muss man nicht. So richtig einstimmig ist das nicht.
Ich warte immer noch auf den Zeitpunkt, dass ich die Sommerreifen bestellen kann und draufziehen kann.. Will doch zum Carfreitag ready sein -
Danke für deine Antwort. Denke es würde reichen die Radseitig zu lösen als Getriebeseitig.
-
War auch mal Tieferlegung Angebot holen
H&R Feder 35er mit Einbau, Achsvermessung und Tüv etc wäre ich bei 500 EuroWerde es im April /Mai machen lassen denke ich. Preis ist fair?
-
Hallo
Wechsele die Fahrwerke ohne die Antriebswellen oder Traggelenke zu lösen.
Ich Spanne mit gekürzten Federspannern die Feder im Radkasten. So kann
ich das Federbein aus dem Radlagergehäuse rausnehmen.
Mache das schon lange bei Polo oder Golf.
Gruß Uwe -
-
So Der freundliche repariert es schnell hatte einen Besuch vom Marder.
Das Ultraschall gerät Baut der freundliche gleich mit ein -
akretsche schrieb:
So meiner ist jetzt tiefer dafür bin ich beim freundlichen weil ich seit heute morgen keine Leistung mehr habe also der Turbo geht nicht mehr und die Vorglühlampe blinkt
Dafür hier jetzt das Bild
Wie hat sich Fahrverhalten verändert? Merkst du einen großen unterschied ? -
Bis jetzt habe ich noch nix gemerkt auch nicht das es sich härter anfühlt fühlt sich an wie Original
-
Meine 35 H&R kommen mitte April mit Sommer Schluppis drauf
mal sehen wie es bei mir aussehen wird. Sind das deine Sommis??
-
Ja 225/40R18Y
Hatte davor die 16zoll djion Felgen von VW dabei.
Und dachte mir jetzt ist Sommer! -
Bei mir ist heute der Tag der Tage:
Federn sind ja bereits mit drin, aber heute kommen endlich meine 18"-Felgen drauf. Habe mich für die Motec Xtreme entschieden in 8,5 x 18 ET 45.
Sobald es das Wetter mal hergibt, kommt auch ein vernünftiges Foto -
War vorhin beim eintragen da bekommt man ja Angst wenn der reifen nur 5mm am kotflügel vorbei kommt
-
So, hier endlich mein Schätzchen.
Vorne steht die Felge immerhin schon mal bündig mit dem Kotflügel. Hinten fehlen etwa noch 5mm...
Ich finde er steht schon ganz gut da, trotz der 35er Federn.
[IMG:http://up.picr.de/32211389wk.jpg]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0