Welche Einach sind das ?
Hast du die dir von Biss Tuning gegönnt ?
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Welche Einach sind das ?
Hast du die dir von Biss Tuning gegönnt ?
Sieht gut aus
Wie zufrieden bist du damit?
Bin damit sehr zufrieden. Fährt sich wirklich wesentlich besser als vorher. Nein die habe ich mir nicht gegönnt. Komme ja nicht aus Österreich:)
philpetr schrieb:
Bin damit sehr zufrieden. Fährt sich wirklich wesentlich besser als vorher. Nein die habe ich mir nicht gegönnt. Komme ja nicht aus Österreich:)
wie gesagt ich habe meine von biss aber wenn du dir meine gönnst dann darf man nach dem einbauen nicht zu lange warten mit dem typisieren weil man sonst probleme bekommen kann.
Anscheinend setzt sich meine Variante ca um 1 cm
Ja genau ich fahre die auf 225/40/R18. Sehr angenehm auf längeren Strecken und du bekommst wirklich ein super Feedback und hast ein direkteres lenken. Die Karosse neigt sich natürlich weniger und es fühlt sich starrer an als vorher. Hätte nicht gedacht, dass Federn da so einen Unterschied machen.Senkst auch den Fahrzeugschwerpunkt. Lohnt sich aber definitv. Und natürlich nicht zu vergessen " Optik".
Ich hatte meine einfach bestellt und bei einer Werkstatt dann einbauen lassen. Alles leider ein bisschen gedauert, aber kannst du natürlich leider nichts machen .
Ich bin auch gerade am gucken welche Federn ich nehme da meiner am 22. diesen Monat tief soll..
#philpetr du hast jetzt 35/30mm verbaut
Ist noch genug Platz bei den vorderen Rädern zwischen reifen und kotflügel?
Das man vllt noch tiefer kommt oder wird es dann schon kritisch?
Bin am überlegen ob 35/30 oder 40/35mm
Habe die selbe reifen Größe 225/40/R18
philpetr schrieb:
Jetzt ist er endlich tief .
akretsche schrieb:
Ich bin auch gerade am gucken welche Federn ich nehme da meiner am 22. diesen Monat tief soll..
#philpetr du hast jetzt 35/30mm verbaut
Ist noch genug Platz bei den vorderen Rädern zwischen reifen und kotflügel?
Das man vllt noch tiefer kommt oder wird es dann schon kritisch?
Bin am überlegen ob 35/30 oder 40/35mm
Habe die selbe reifen Größe 225/40/R18
Wo lasst ihr denn eure Federn einbauen?
Ich habe jetzt Angebote zwischen 400 und 600€ nur für Einbau und Achsvermessung. Das finde ich extrem happig. Und das waren schon freie Werkstätten bzw Ketten wie Vergölst.
Ich habe meine H&R Federn einfach zuhause - außerhalb der Garantie - mit einem Federspanner selbst eingebaut (ebenfalls 35mm, jedoch vorne und hinten). Hat keine Stunde gedauert und mich gerade mal die Federn gekostet. Hier noch ein kleines Beispielbild:
[IMG:http://up.picr.de/32016060wv.jpg]
Wenn auch derzeit nur mit Standard-16"-Felge. Die Sommerreifen in 18 folgen bald
Pacman0811 schrieb:
Ich habe meine H&R Federn einfach zuhause - außerhalb der Garantie - mit einem Federspanner selbst eingebaut (ebenfalls 35mm, jedoch vorne und hinten). Hat keine Stunde gedauert und mich gerade mal die Federn gekostet. Hier noch ein kleines Beispielbild:
[IMG:http://up.picr.de/32016060wv.jpg]
Wenn auch derzeit nur mit Standard-16"-Felge. Die Sommerreifen in 18 folgen bald
Ja okay dann gehe ich auch lieber auf 35/35mm bevor die Stoßdämpfer nach geben.
Ich lasse sie einbauen bezahle Federn, einbauen und Spur einstellen insgesamt 350€
Meiner sieht so aus.
Eibach Federn Kundenentwicklung für Biss Tuning
Hab einen 1.6 tdi müsste aber ja genau gleich aussehen wie beim 1.4 tsi
Dann bestelle ich mal die Federn und lasse sie am 22.3. einbauen dann folgen Bilder ☺️
Ich habe jetzt auch eine Werkstatt gefunden, die kompetent und nett beraten hat und einen guten Preis macht.
Nächsten Mittwoch kommt das Eibach Pro Kit rein.
Preis inkl Federn, Einbau, Achsvermessung ist 420€. Und für die Zeit bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pacman0811 ()
Habe in meinem die Eibach Pro Kit drin. Super Optik, kosten günstig, keine Eintragung notwendig solange man die Original Rad Reifen Kombination fährt....
Pacman0811 schrieb:
Ich habe meine H&R Federn einfach zuhause - außerhalb der Garantie - mit einem Federspanner selbst eingebaut (ebenfalls 35mm, jedoch vorne und hinten). Hat keine Stunde gedauert und mich gerade mal die Federn gekostet. Hier noch ein kleines Beispielbild:
[IMG:http://up.picr.de/32016060wv.jpg]
Wenn auch derzeit nur mit Standard-16"-Felge. Die Sommerreifen in 18 folgen bald