ich versuch jetzt erstmal genug Infos zu bekommen das ich nicht x mal zu meinem Kumpel fahren muss um dies zu testen. Ich will ja nur das die FRB so an geht wie das Innenlicht :-).
Original Fussraumbeleuchtung nachrüsten (gedimmt während der Fahrt)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Dann nimm bitte deine Anleitung und ersetze das Wort „Fussraumlicht“ oder was auch immer durch „Klemme15“.
Wie hast du denn sonst Leuchte30FR LC72 codiert???
Und noch mal, wo kommst du denn her? Vielleicht kann dir jemand unter die Arme greifen. Meine Glaskugel braucht wohl nen Update. -
Golf7ERZ schrieb:
Ich will ja nur das die FRB so an geht wie das Innenlicht :-).
TDIer schrieb:
C30 Innenlicht
Direction für CD natürlich "max"
und CD Dimmung dann 100%
-
aus Chemnitz komm ich.
-
Leicht verwirrt hab ich mir die Anleitung gerade noch mal angeschaut...unter Punkt 4 steht das A30. Dann werden wir das mal auf klemme 15 umcodieren.
-
Chemnitz ist zumindest für mich zu weit weg...
Bei Klemme 15 leuchtet die Funzel dann aber IMMER bei Zündung an. Das sollst du nur zum Testen machen. -
Testen wir so Danke.
Wenn es so gehen sollte was ich hoffe wäre c30 richtig? Wenn das Innenlicht leuchtet die FRB mit angeht? -
Könnt ihr mir sagen, ob die 8J0947509 gleich/besser den original verbauten 5G0947409 sind?
Schreib gerade mit einem Verkäufer auf Ebay und dieser meint, dass die 8J0947509 aktueller wären und bessere Leuchtkraft bieten würden.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
UPDATE:
Hab mir jetzt die 5G0 bestellt, da im ETKA auch die Zeichnung zu der Leuchte anders ausgesehen hat und ich dann doch eher komplett OEM Golf 7 bleiben will.
Könnt ihr mir sagen, welcher Pin der richtige ist für den Pin C72 des BCM?
Heute beim Freundlichen fanden wir die Pins:
- 000 979 009 E 0,67 Rastnase / 0,5 Querschnitt (Normaler Pin, nicht vergoldet)
- 000 979 025 E 1,5 Rastnase / 0,5 Querschnitt (-||-)
Hab nämlich Angst, wenn es der falsche ist, dass ich diesen nicht auspinnen kann und somit meinen OEM Stecker unbrauchbar mache. :-/Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer - 000 979 009 E 0,67 Rastnase / 0,5 Querschnitt (Normaler Pin, nicht vergoldet)
-
C72. Aber das steht doch so auch in meiner Anleitung oder was meinst du konkret?
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Bestell dir doch den Kabelsatz für die Fußraumbeleuchtung bei k-electronic oder Kufatec. Dieser ist bereits vorkonfektioniert und muss nur noch am Pin C72 eingepinnt und am Massepunkt unterhalb der A-Säulenverkleidung angeschlossen werden.
-
Naja die Position des Steckerpins in C72 ist mir schon klar @TS 8.
Dafür danke ich dir auch in deiner Anleitung.
Lediglich die für diesen Steckplatz notwendige Reparaturleitung weiß ich halt nicht, weil es eben 2 oben gibt, welche passen könnten.
@Tom875:
Ich weiß schon, dass ich den Kabelsatz für die Beleuchtung bestellen kann, jedoch möchte ich mir meinen Kabelbau selber bauen, weshalb sich eben auch die Frage nach der passenden Rep.-Leitung stellt für mich.
Wusste ja nicht, dass hier alle einfach nur den Nachrüstsatz gekauft haben.
Ich möchte einen eigenen Kabelbaum anfertigen, da ich 4x FR-Beleuchtung inkl. 2x EInstiegsleisten-Beleuchtung anschließen möchte. Und ich das Kabel gerne selber im Auto verlegen, wenn auch vermutlich länger als original, was ich bei einem vorgefertigen Kabelbaum ja nur begrenzt machen kann. aufgrund der Länge. Und abschneiden kommt da für mich nicht in Frage, den da könnt ich gleich einen eigenen machen. Du siehst also worum es mir geht.
Mir ist auch bewusst, dass dies für mich teurer kommt, aber do hab ich alle Freiheiten beim verlegen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Tom875 schrieb:
Bestell dir doch den Kabelsatz für die Fußraumbeleuchtung bei k-electronic oder Kufatec. Dieser ist bereits vorkonfektioniert und muss nur noch am Pin C72 eingepinnt und am Massepunkt unterhalb der A-Säulenverkleidung angeschlossen werden.
Bei uns gibt es diese Sätze natürlich auch: Fußraum golf - x2car.de - upgrade your carVCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal
-
Die angefügten Einbauanleitingen sind ganz großer Müll.
Nimm lieber meine:
golf7freunde.de/index.php/Thre…g-LED-Fußraumbeleuchtung/P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Dank dir @falo für die Verlinkung. Genau diese Information hat mir gefehlt, damit ich das Thema FRB mal abschließen kann und ich endlich meinen Kabelbaum fertigen kann.
Jetzt hab ich dann alles beisammen für die Teilebestellung beimund muss mich nur mehr wg der Tür und deren Steuergeräten erkundigen.
Nochmals danke @falo.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hallo,
ich hab da mal ein kleines Problem. Ich habe mir gestern den Fussraumbeleuchtung nachgerüstet, sie funktioniert so wie es soll.
Nur verschwindet das menü für die fussraumbeleuchtung bei jedem neustarten des radios und taucht erst wieder auf wenn ich wieder codiere.
kennt jemand das problem? -
Habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Mit was hast du codiert. Aktuelle Version?
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Mit vcds und aktuelle Version.
Kann das was mit dem Radio zutun haben?
Habe das 5GD035280B also das aus China. -
Hallo zusammen
Habe das Problem, dass bei eimem MJ 2017 sich die FRB nicht codieren lässt. Scheinbar ist dies auf fehlende Paramter zurückzuführen. Hat jemand davon Kenntnis?
Und wie lässt sich dieses Problem umgehen? Bin nur im Besitz von VCDS, kein VCP o.ä.
Danke für eure Hilfe! -
Habe gerade ebenfalls die FRB nachgerüstet. Kabel u. Stecker selber konfektioniert. Als Lampen habe ich rote Hypercolor LEDs verwendet. Sieht top aus u. überhaupt nicht billig. Habe die Dimmung auf 126, werde aber nochmal 100 testen. Möchte es während der Fahrt gerne so dunkel wie möglich.
Die Einstellmöglichkeit für (8) Innenlicht FRB verbaut habe ich ebenfalls nicht. Vermute, es liegt daran, dass ich ein Composition Colour habe. Kann das jemand bestätigen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0