Sei froh das du nur am Stecker C musst und nicht an A
Original Fussraumbeleuchtung nachrüsten (gedimmt während der Fahrt)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Ich kam erst an B ran wo C raus war, der A ist der, der zum Motorraum sitzt
-
Bei mir war genau anders rum bin erst an C gekommen als B raus war..
-
Hi,
bei mir war es umgekehrt. Das BCM ging bei mir ganz easy rein und raus, wenn man die Rastnase gedrückt hat. Selbst mit Stecker A ist das keine große Sache. Platz hatte ich auch genug.
Bei mir ist die Reihenfolge zuerst C, dann B, dann A (von vorne nach hinten).
Vor größeren Problemen bin ich dafür an den hinteren Fußleuchten gestoßen. Die hinteren Leuchten wollten nicht ohne Bearbeitung rein gehen, wohingegen andere schreiben, dass die perfekt reingepasst hatten.
Manchmal denke ich, dass die Sitze bei mir etwas Toleranz haben und das Loch etwas kleiner ist.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Die hinteren Leuchten wollten nicht ohne Bearbeitung rein gehen, wohingegen andere schreiben, dass die perfekt reingepasst hatten.
Bin sonst aber auch eher vorsichtig bevor ich mit Gewalt rangehe, da ich mit Verkleidungsteilen auf Kriegsfuss stehe
MfG
Manu
Soo gerade Beifahrerseite noch reingebaut und alles codiert, Funktioniert perfekt und der Schieberegler im Lichtmenü ist auch vorhanden und funktioniert einwandfrei
Vielen Dank @MaxiDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Marcoma06 ()
-
Hi @Marcoma06,
vielen Dank für die Rückmeldung. Kannst du die hinteren Leuchten denn überhaupt wieder rausbekommen oder sind die bei dir zu straff drinne?
Das ist der Grund, weshalb ich meine ohne Bearbeitung nicht hinten mit Gewalt reindrücken möchte.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
-
Die muss heile rausgehen. Außer.... Man hebelt an der falschen Seite.
Als Tipp hier würd ich fast sagen eher von außen durch den Schaumstoff von hinten raus drücken.
Kein Problem @Marcoma06. Bin froh wenn es geklappt hat und alles läuft. Hab auch etwas getüfftelt bis es ging.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Rückmeldung:
Habe nun die komplette Fußraumbeleuchtung verbaut, also auch hinten. Alles funktioniert einwandfrei.
Die Nachbau-LED passen eigentlich hervorragend in die Aufnahmen in den Sitzen. Das Problem ist nicht die Aufnahme, sondern, dass hinter der Aufnahme sofort Schaumstoff des Sitzes kommt. Dadurch werden die Leuchten immer wieder ein paar mm rausgedrückt weil sie so straff sitzen. Sie sitzen aber trotzdem fest und wackeln nicht. Das gleichte Problem hätte man aber auch mit original VW-Teilen - der Verbau ist einfach NICHT vorgesehen!
Vermutlich werde ich einfach den Schaumstoff hinten den Aufnahmen etwas enternen / ausschneiden, damit die Leuchten nicht rausgedrückt werden. Eine andere Lösung gibt es hier nicht.
Die Kabel habe ich an den originalen Kabeln unter dem Sitz verlegt. Ausbau der Sitze ist nicht notwendig, etwas fummelig ists aber schon bzw. man braucht etwas Geduld.
Ich kann das China-Set also voll empfehlen. Für ca. 20-30 Euro eine komplette Fußraumbeleuchtung, die der originalen in nichts nachsteht, ist schon der Hammer:
1Set OEM Original LED Footwell Light For Golf 6 Golf 7 Jetta MK5 MK6 Tiguan Passat B7 B8 5GG 947 409 5GG947409 5G0 947 409-in Signal Lamp from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group
Ob es jetzt hinten Sinn macht, lässt sich bestreiten. Sieht ganz nett aus und Mehrkosten hatte ich ja keine dadurch (nur mehr Zeitaufwand). -
Na bitte. Wieder einer mehr.
Ich habe meine ja nur ausgebaut, weil ich Platz haben wollte, es keinen Mehraufwand für mich dargestellt hat und ich ja auch meine Fussraumbeleuchtung in den Kabelbaum des Sitzes eingepflegt habe.
Somit kann ich den Sitz einfach gemütlich abstecken und muss an nichts weiter denken.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@Jimmy_Pop wie ist der Kabelbaum vom chinesen aufgebaut?
Ist ein Y stür für die Hinteren dabei oder wo sind die im Kabelbaum angehängt?
Danke im Vorraus für die Antwort.
Mfg. -
Der Aufbau entspricht exakt den Originalteilen. Schau es dir hier an:
1Set OEM Original LED Footwell Light For Golf 6 Golf 7 Jetta MK5 MK6 Tiguan Passat B7 B8 5GG 947 409 5GG947409 5G0 947 409-in Signal Lamp from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group
Es handelt sich meiner Meinung nach nicht um Nachbauteile, sondern um Original-VW-Teile für den chinesischen Markt. Alle Teile tragen eine VW-Nummer. Ich denke nicht, dass es sich hier um Nachbauten handelt.
Passgenauigkeit ist absolut gegeben.
Ich hatte vorher auch mal testweise Nachbauteile aus Ebay von einem Händler, die passten hinten und vorne nicht. -
Danke für die Antwort.
Ich rüste den ganzen Innenraum mit LEDs von Hypercolor mit 4000Kelvin um und werd daher auch die Frb mit denen austatten.
(Hat vl. jemand die Teilenummer der passenden alten Lampen? So das ich die dan mit LEDs austatten kann?)
Hab aber leider den Kabelbaum beim Chinesen nicht alleine gefundenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ScottyT ()
-
Wenn du sowieso vor hast die Platinen gegen welche von Hypercolor zu tauschen kann ich dir nur empfehlen die China LEDs zu kaufen. Extra teure original Led leuchten zu kaufen um davon nur die Hälfte zu benutzen lohnt doch gar nicht.
Ich kann sie nur empfehlen ,hab ich für meine hinteren genauso gemacht. Oder Kabelbaum selbst bauen und bei China Mann die passende original Buchsen/Stecker mit ordern -
So schluss aus du hast mich überzeugt
Hab grad die Lampen vom China man bestellt :p
Und mit viel Glück passen die sogar zudden Leds von Hypercolor...
Sonnst wird einfach die Platine getauscht
Danke nochmals für die Geduld -
hey leute hab mal ne frage habe noch ein satz mit originalen halogen leuchten hier rum liegen und mein onkel möchte die gerne haben kann man die auch so einfach in den golf 7 facelift einbauen ?oder muss es unbedingt LED sein?
danke -
Nö du kannst auch normale Leuchten mit Birnen in einen Golf einbauen. Die Form der Lampe ist die gleiche, nur das Leuchtmittel wurde von Glühbirne auf LED gewechselt
-
reicht es dann wenn mann es normal codiert ohne LED?
also byte 5 bit 7
byte 17 bit3
im kanal 07
oder muss man die leuchten auch selber ?
danke -
Also Kanal 07 musst du machen. Und auch alle anderen Codierungen.
Der einzige Unterschied: Du machst bei "Leuchte 30FR LC72-Lasttyp 30" nicht "36-LED Kleinleistung" sondern irgendwas mit 12V
Beispiel: "25 - allgemeine Glühlampe innen- oder Außenlicht"
(Da weiß ich jetzt die Codierung nicht genau, vielleicht kennt das jemand mit den alten FRBs noch!)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0