Hallo Leute...
mein R hat beim Kauf frisches Öl bekommen 5w30 Longlife. Was ja so üblich ist bei VW. Leider bin ich nicht so ein Freund von dem Longlife Öl, weil ich die Pampe ungerne lange drinne lassen möchte wie die gesetzten 30.000KM
Ich würde gerne umstellen auf 5W40 jährliche Intervalle von 15000 KM. Wäre das Ok? Was ist mit der Garantie? Erlischt die Garantie? Oder sollte ich es bei VW machen lassen damit die Garantie bleibt?
PS: mein R ist von ABT Leistungsgesteigert, sollte ich die eventuell mit ins Boot nehmen und die fragen? Die haben 5w30 Liquid Moly rein gepackt .
Lg Pucky
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant

.
). Hier haben die Ölhersteller das Problem, dass Low Saps Öle geringe TBN Werte haben aber nur diese LL Öle den Kat/DPF bei Ölverbrauch nicht zu sehr belasten. Theoretisch ist LL-Öl rein nach dem TBN Wert Frischöl gleich Altöl :-).
. Wenn man sein Auto eh alle 2-3 Jahre wechselt ist es einem wahrscheinlich wurscht und macht nur die vorschriftsmäßigen "Scheckhefteinträge".
.