Hallo zusammen
Kann mir jemand ein Bild vom Einbauort des Steuergerätes im Golf 7 GTI zukommen lassen? Ich habe ein Steuergerät mit der Endung "F" und der Halter dazu sieht komisch aus und er passt nicht (oder ich blicke einfach nicht wie er zu verwenden ist.....).
Hat jemand ferner noch die Teilenummer der anderen linken Seitenverkleidung, welche ja nötig ist da das Steuergerät ja etwas Platz einnimmt und die alte dann nicht mehr passt.
Danke Euch im voraus.
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sollte egal sein ob Gti oder nicht...
-
TeamVariant schrieb:
Weiter vorne in diesem Thema wird ja nur von 4x der N91178401 für den G7 Variant gesprochen.
Im ETKA steht auch nur die Schraube drin. Anzahl 4 Stück, wie du schon schreibst. Weiter gibt es keinen Unterschied zwischen Limo und Variant.
Also 4x die N91178401 und gut ist.
Bzgl. Steuergerät, dieses Sitz hinten links im Kofferraum unter der Verkleidung bei jedem Golf -egal ob GTI oder nicht. Die Halterung ist etwas angewinkelt, was mich zunächst auch irritiert hat. Hlaterung wird auf den Stehbolzen gedrückt oder geschraubt und auf die dann angewinkelte Fläche kommt das Steuergerät.
Teilenummer für die Verkleidung kommt auf die Farbe an. Findest du aber in einem anderen Beitrag zum Thema AHK im Forum oder im 7zap. -
menneracer schrieb:
TeamVariant schrieb:
Weiter vorne in diesem Thema wird ja nur von 4x der N91178401 für den G7 Variant gesprochen.
Also 4x die N91178401 und gut ist.
Super, danke dir fürs Nachschauen!
Dann verstehe ich nicht ganz, woher die Infos in den Rep-Leitfäden kommt (siehe Bild)...
Die 7mm mehr in der Länge werden da jetzt keinen großen Unterschied machen (denke ich), aber die 90° mehr Drehwinkel machen doch schon einen Unterschied, oder? -
Kann es sein, dass die Anleitung auch für einen A3 und/oder Touran ist?
Finde die Schraube nur für Touran, A3, A6, A7, Q7, RS6 in Verbindung mit der AHK.
Ja, 90° zusätzlicher Drehwinkel machen sehr viel aus und ist nicht zu vernachlässigen! Du solltest im ersten Schritt wissen, welche Schraube für dein Fahrzeug laut ETKA vorgesehen ist. Fahr mal beim Freundlichen vorbei, der sucht dir die richtige Schraube für dein Auto (anhand FIN) raus. Mit der Schraubennr. ergibt sich dann die entsprechende Anzugsvorschrift.
Denke das ist der beste Weg. -
Ok..... Wenn man mal die Reparaturleitfäden durchblättert sieht man auch den Einbauort des Steuergerätes. Und vor allem wie es eingebaut wird......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Trinkiwinki ()
-
menneracer schrieb:
Kann es sein, dass die Anleitung auch für einen A3 und/oder Touran ist?
Finde die Schraube nur für Touran, A3, A6, A7, Q7, RS6 in Verbindung mit der AHK.
Ja, 90° zusätzlicher Drehwinkel machen sehr viel aus und ist nicht zu vernachlässigen! Du solltest im ersten Schritt wissen, welche Schraube für dein Fahrzeug laut ETKA vorgesehen ist. Fahr mal beim Freundlichen vorbei, der sucht dir die richtige Schraube für dein Auto (anhand FIN) raus. Mit der Schraubennr. ergibt sich dann die entsprechende Anzugsvorschrift.
Denke das ist der beste Weg.
Also ich habe das Bild aus dem Reparatur-Leitfaden für den G7 Variant (Stand des Dokuments ist 03/2017, Download bei VW erfolgte Ende 2018, glaube ich).
Der Leitfaden richtet sind an:
Golf Variant 2014 ➤
Golf Variant 2017 ➤
allerdings wird im Bereich der Anhängevorrichtung keine Unterscheidung gemacht. Eventuell kommen die "anderen" Schrauben noch aus der Zeit vor Mai 2014, damals hat es ja wohl die bisher einzige größere Änderung an der AHK gegeben.
Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass sich hier im Leitfaden ein Fehler eingeschlichen hat, obwohl im Leitfaden des kurzen G7 auch die beiden unterschiedlichen Schrauben genannt sind. Die Leitfäden der anderen Modelle habe ich bzgl. Check leider nicht zur Hand. -
TeamVariant schrieb:
menneracer schrieb:
TeamVariant schrieb:
Weiter vorne in diesem Thema wird ja nur von 4x der N91178401 für den G7 Variant gesprochen.
Dann verstehe ich nicht ganz, woher die Infos in den Rep-Leitfäden kommt (siehe Bild)...
Die 7mm mehr in der Länge werden da jetzt keinen großen Unterschied machen (denke ich), aber die 90° mehr Drehwinkel machen doch schon einen Unterschied, oder?
OK. Verstehe ich auch nicht. Bei meinem 2016 sind es auch 4 gleiche Schrauben. -
Mal ne Frage am Rande. Ich hab jetzt 2 mal den Hänger dran gehabt und zwei mal bekomm ich Stress mit der Lambdasonde - Signal zu fett.
hatte jemand schonmal den Fehler ? Er tritt nur auf wenn ich mit Hänger fahre. -
Ne
-
Hallo
Habe bei mir die AHK schwenkbar nachgerüstet.
Laut Teilekatalog habe ich den Adapter drin. Wo kommt dieser genau hin?
TN: 5G0803874
Wo ich jetzt einen Fahrradträger dran hatte, hat sich der Blindspot deaktiviert. Ist ja auch normal. Ich muss ihn aber wieder manuell wieder anschalten. Gibt es da eine Codierung, das dieses behebt?
Danke
GrußGolf GTI Performance Oryxweiss Perlmutteffekt
-
msternie schrieb:
Wo ich jetzt einen Fahrradträger dran hatte, hat sich der Blindspot deaktiviert. Ist ja auch normal. Ich muss ihn aber wieder manuell wieder anschalten. Gibt es da eine Codierung, das dieses behebt?
Volkswagen Teilekatalog - Karosserie / Anhaengevorrichtung,
schwenkbar / Golf/Variant/4Motion 2013 Parts Catalog Online -
Genau, einmal neues Blindspot. Habe es erst vor kurzem gemacht, nun brauche ich an gar nichts mehr denken
-
Wo kommt der Halter für Bowdenzug nun hin?
Habe die Montageübersicht und da finde ich das Teil nicht.
Pos. 14 ist der Halter mit der kleine Umlenkrolle drin.Golf GTI Performance Oryxweiss Perlmutteffekt
-
msternie schrieb:
Hallo
Habe bei mir die AHK schwenkbar nachgerüstet.
Laut Teilekatalog habe ich den Adapter drin. Wo kommt dieser genau hin?
TN: 5G0803874
Wo ich jetzt einen Fahrradträger dran hatte, hat sich der Blindspot deaktiviert. Ist ja auch normal. Ich muss ihn aber wieder manuell wieder anschalten. Gibt es da eine Codierung, das dieses behebt?
Danke
Gruß
Habe es nicht genbraucht. So sieht es bei mir nun aus. -
a_dogs_life schrieb:
Danke @Sandman für deine Einkaufsliste.
Kupplung hab ich dran, GTI-Driver Kabelbaum hab ich verlegt und den Sicherungskasten bestückt.
Wie (oder besser wo) hast du die 4 Kabel im BCM Stecker A und C reingefriemelt?
Ich werde mir die Tage mal neue Pins besorgen und versuchen dann zwei Kabel in einen Steckplatz zu pressen.
Blöde Frage zu den Steckern A und C des BDM.....
Krieg ich die im Falle dass ich die ausstecken kann soweit unten rausgezogen um die Kabel anzubringen? -
Klar bekommst du die ausgesteckt.
Dann den Kabelbinder kappen und schon kannst du den Stecker öffnen.
Ich hab die Kabel mit neuen Pins eingepinnt. Andere haben jeweils etwas Isolierung entfernt und die neuen Kabel dran gelötet.
Fakt ist: Die Kabel sind viel zu kurz und die Hände viel zu dick. Ist ne Fummelei, aber es geht.
Viel Erfolg! -
Beim Golf 7 sind die lang genug um daran zu arbeiten, aber beim SV sehr kurz. Ich habe die ausgepinnt und per Y-Adapter angeschlossen
-
Trinkiwinki schrieb:
msternie schrieb:
Hallo
Habe bei mir die AHK schwenkbar nachgerüstet.
Laut Teilekatalog habe ich den Adapter drin. Wo kommt dieser genau hin?
TN: 5G0803874
Wo ich jetzt einen Fahrradträger dran hatte, hat sich der Blindspot deaktiviert. Ist ja auch normal. Ich muss ihn aber wieder manuell wieder anschalten. Gibt es da eine Codierung, das dieses behebt?
Danke
Gruß
Habe es nicht genbraucht. So sieht es bei mir nun aus.
Da kann ja den Bowdenzug in den Griff jetzt einrasten. Habe wegen dem Halter noch gewartet.Golf GTI Performance Oryxweiss Perlmutteffekt
-
a_dogs_life schrieb:
Klar bekommst du die ausgesteckt.
Dann den Kabelbinder kappen und schon kannst du den Stecker öffnen.
Ich hab die Kabel mit neuen Pins eingepinnt. Andere haben jeweils etwas Isolierung entfernt und die neuen Kabel dran gelötet.
Fakt ist: Die Kabel sind viel zu kurz und die Hände viel zu dick. Ist ne Fummelei, aber es geht.
Viel Erfolg!
Golfi 30 schrieb:
Beim Golf 7 sind die lang genug um daran zu arbeiten, aber beim SV sehr kurz. Ich habe die ausgepinnt und per Y-Adapter angeschlossen
Gehe am WE ml dran.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0