Zwecks der Abdeckung un ja brauchst dann andere, die mal nach meiner FIN mal schauen kann der TN. DAs andere SLP bin leider nicht mit so bewand un eher dann my Buddys dir weiter helfen können
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Log schrieb:
Ok ich brauche noch eine andere Abdeckung, achja bezüglivh der Codierung. Ich kann das BCM nicht codieren glaube das geht seit dem Facelift nicht mehr.... Hinzu kommt, dass die verrieglung keinen Status weiter gibt also die LED bleibt tot, liegt das am Steuergerät der AHK? Achja von der AHK kommen ja zwei Kabel müssen die Kabel von dem 2ten Stecker alle auf den Massepunkt gelegt werden?
-
Danke digga man
-
-
Kann mir jemand mit Originaler Anhängerkupplung vielleicht sagen welche Sicherung im Sicherungskasten im Motorraum dafür verwendet wird?
Hätte gern den richtigen Steckplatz. Die Bedienungsanleitung verweist nur auf den VW Partner. -
Buah hmm für AHK hab noch net gehabt. Müste da mal Hänger dran haben dann eventuell schauen oder einer kennt sich suppi mit SLP aus . Sicher bin net obs mit licht zusamen hängt oder anderen leuchten. Da es alles dann übers BCM geht . Haben das mal am T6 oder 5 glaub wen mal KZ kurze macht , must den fehlerspeicher löschen dann geht auch wieder das KZ licht , hmmm Elektronick
-
So ich hab jetzt meine auch eingebaut und codiert. Funktioniert auch alles.
kabelsatz von GTI Driver. Steuergerät mit 3 Anschlüssen.
allerdings bekomm ich im STG 69 diese Meldung und hab ehrlich gesagt kein Peil warum, da ja alles funktioniert.
Sie kommt immer wieder.
Hab ich was falsch gemacht oder vergessen? Ich denke nicht, aber möglich.
Kann mir jemand helfen? -
Stromversorgung korrekt vorgenommen?
-
Hast du die Sicherung 22 mit Kabel direkt von der Batterie verbaut?
-
Würde dann alles ohne Probleme funktionieren wenn nicht? Ich weis es nicht. Jedes System klappt ohne Fehler, AH funktioniert auch alles.
-
a_dogs_life schrieb:
Hast du die Sicherung 22 mit Kabel direkt von der Batterie verbaut?
-
Ich hatte die weggelassen und auch irgend einen Fehler im AHK STG.
Hab dann „Klemme 10“ auf „nicht aktiv“ gesetzt. -
Weißt du noch wo du die auf nicht aktiv gesetzt hast? In AHK STG?
-
Im AHK STG. Mehr weiß ich adhoc nicht.
-
Tobsen_LM schrieb:
Weißt du noch wo du die auf nicht aktiv gesetzt hast? In AHK STG?
-
Golfi 30 schrieb:
Tobsen_LM schrieb:
Weißt du noch wo du die auf nicht aktiv gesetzt hast? In AHK STG?
-
Das man es lesen kann und nicht im Dunkeln rumstochert. EE999177-5973-4681-A7F4-9F164E653286.jpeg
-
a_dogs_life schrieb:
Das man es lesen kann und nicht im Dunkeln rumstochert. EE999177-5973-4681-A7F4-9F164E653286.jpeg
-
Hallo,
ich möchte demnächst auch eine AHK nachrüsten .
Wo ist der Unterschied zwischen der Originalen und der Nachrüstlösung von zb.Westfalia mit einen Fahrzeugspezifischen E.Satz von Erich Jäger, welche Vorteile hat die Originale?
Vom Aufwand müsste die von Erich Jäger einfacher zu verkabeln sein und auch ist preislich auch günstiger?
MfG -
Hallo zusammen,
zunächst eimal danke an alle für die super hilfreichen Infos in diesem Thread! ich hätte noch eine Frage an diejenigen, die sich die schwenkbare AHK selbst nachgerüstet haben. Die Reparaturleitfäden sprechen beim Ein- /Ausbau der AHK von zwei verschiedenen Schrauben-Arten, einmal die N91178401 (M10x38 mit 50 Nm + 90° Drehwinkel) und einmal die N91173001 (M10x45 mit 50 Nm + 180° Drehwinkel). Allerdings wird nicht genannt, wo welche Schraube hin muss, also ob jeweils 1x vorne/ 1x hinten (in Bezug auf die Schraubenlöcher pro Seite) oder ob für eine Fahrzeugseite eine Art der Schraube und für die andere Fahrzeugseite die zweite Schrauben-Art verwendet werden muss.
Kann sich noch jemand von euren dran erinnern, wie er das gemacht hat bzw. welche Schraube verwendet wurden? Weiter vorne in diesem Thema wird ja nur von 4x der N91178401 für den G7 Variant gesprochen.
Danke im Voraus!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0