Regensensor 1.4 TSI EZ 04/13 ausbauen/Fehler auslesen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hit. schrieb:

      Meiner Erfahrung nach wird der Fehler bleiben, selbst wenn man es versucht zu beheben.
      Probieren kann man es trotzdem.
      Die Pads gibt's günstig beim Glaser deines Vertrauens, wenn er will. ;)

      Wenn dich der Fehler stört kann man den Sensor tauschen, ansonsten hat man keine nennenswerten Einschränkungen.

      Den Sensor kann man einfach von der Steckerseite abziehen, dazu bedarf es keiner Anleitung.
      Hallo,

      ich habe den Sensor schon zwei mal gegen Nachbausensoren (Metzger) getauscht und der Fehler kommt nach dem Löschen immer wieder?

      Kann der VW Händler hier helfen bzw. was löst wirklich das Problem?

      Vielen Dank & LG
      Stefan
      ANZEIGE
    • Bitte keine Vollzitate, das bringt keinen Mehrwert.

      So hart es auch klingt, aber da hilft nur neu ansetzen und probieren. Alternativ einen anderen Sensor versuchen.

      VW wird dir für den Gegenwert einer Niere dir einen neuen Sensor verkaufen und einbauen. Dadurch ist aber der Fehler behoben.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)