Hallo zusammen,
übernächste Woche hole ich meinen Golf in der Autostadt ab. Ab Werk kommt er erstmal mit dem OEM-Sportfahrwerk und 16er Winterreifen.
Im Sommer kommen dann die 18er Durban drauf.
Derzeit habe ich in meinem Polo 6R 1.6 TDI ein Weitec-Gewinde drin und möchte die Straßenlage eigentlich nicht mehr missen, von der Optik ganz zu schweigen.
Welche Gewindefahrwerke sind für den Golf 7 empfehlenswert, evtl. schaffe ich mir dann nach dem Winter eines an?
Viele Grüße
Flo
Gewindefahrwerk 2.0 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
schau mal bei KW
da ich es selbst fahre kann ich dir das V2 empfehlen!VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Kosta quanta?
-
erkundige dich doch einfach mal bei dem Tuner deines Vertrauens; evtl. ist ja auch eine andere Variante für dich besser geeignet! Empfehlen kann ich dir EAH-Customs
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden -
Ok, dann frag ich mal bei meinem Fahrwerksmenschen nach, was das KW V2 für meinen Golf kostet...
Danke!
LG Flo -
Mahlzeit, mein ersten Beitrag hier
Also HALLO!
Starten wir doch direkt mal mit der Frage welches Fahrwerk.
Die Frage hier ist wie tief möchtest du fahren und wie ist deine Fahrweise?
Ist hier ein KW V2 schon nötig oder reicht auch ein V1. Aus Erfahrung kann ich berichten das 80% der Leute die ein V2 oder V3 fahren noch nie an Zug / Druckstufe etwas geändert haben.
Die Fahrwerke sind sehr ausgeglichen sprich V1 für den Alltag ausreichend gut straff mit Restkomfort
Falls du aus NRW kommst würde ich mich mal bei IS RACING meldenDie Jungs haben in den letzten Monaten Zahlreiche MK7 Gewinde verbaut.
Ganz nett und einen super Service bekommst du auch bei AH-Exclusive-Parts da bekommst du alles was du brauchst. 30-60mm 60-110mm 60-140mm auf Anfrage etc.
Viel Erfolg. Vielleicht konnte ich ja helfen -
Grundsätzlich würde ich immer direkt zum V2 greifen, da Deutsche Dämpfer verbaut sind. Das V1 hat Alko Dämpfer aus Spanien. Und natürlich die Härteverstellung.
Wenns dann noch richtig tief gehen soll, dann gepfeffert.com V2 Street Competition 140mmGruß Renee
-
Sicherlich ist ein V2 die bessere Wahl
Die Frage ist ja auch wieder wie viel möchte man ausgeben? Hatte 2Jahre ein AP im Passat 3c und war voll zu frieden. Würde aber nie wieder zu einem AP greifen wenn es um meinen MK7 geht.
gepfeffert.com Ok da hat jeder so seine Erfahrungen. -
Ich möchte halt mit dem Fahrwerk eine schöne aber trotzdem noch komfortable und alltagstaugliche Tiefe erreichen. Bei meinem Polo hab ich -60 mm gefahren, was schön aussah und trotzdem noch ganz gut zu fahren war.
Ob sich das jetzt mit einem KW V1 oder V2 oder was ganz anderem realisieren lässt ist mir relativ egal - es muss einfach nur schön zu fahren sein und in den nächsten Jahren keinen Stress machen
LG Flo -
Falls du wieder 60mm fahren möchtest wird es bei einem normalen V1 Gewinde relativ hart. Ein V2 wäre da auf jedenfall die bessere Wahl! Auf Anfrage gibt es bei anderen Herstellern wie z.B. H&R auch Fahrwerke mit 50-90mm da würdest du auch noch weiter runter kommen und bei ner Tiefer von 60mm mit genug Vorspannung fahren sprich Komfort
-
also zu dem das dass V1 Hart wird wenn man tief fährt kann ich nicht bestätigen.
Ich bin wirklich am Anschlag und ich persönlich (mit kind und Frau;-) nicht unangenehm:-)
Mein Fahrwerk ist erst straffer mit meinen 215 35 19 und recht hohem Druck härter geworden.
lg -
Ich lass mir jetzt mal von meinem Reifen-/Fahrwerkshändler ein Angebot für V1 und V2 machen. Schau ma mal.
So sah der Polo aus, so ca. soll das mit dem Golf auch wieder aussehen:
Polo 6R Highline von =flo= - polo9N.info
Grüße Flo -
Ein V1 hab ich noch abzugeben,-)
-
Ich hab gesehen, dass du mir eine PN geschickt hast, aber ich kann irgendwie keine PNs lesen, warum auch immer...
-
habs nochmal per email versucht. lg
-
Wollte gerade sagen Alessandro du fährst ja jetzt auch tief :p Dann nimm ihm doch das V1 ab und schau wie gut es sich fährt! Bei einem gebrauchten KW kann man nicht viel falsch machen
Freitag Termin zum Einbau heheheBilder kommen dann.
-
Macht das bei den Fahrwerken keinen Unterschied ob Benziner oder Diesel?
Denn ihr habt ja 1.4er Benziner und ich den 2.0er TDI. -
HA ist die gleiche...und bin mir nicht sicher wie die KW V1 ausgelegt sind aber von der Achslast könnte das noch reinfallen... nur weis ich nicht ob der 2.0tdi ne 55mm aufnahme hat ?! ich denke schon!
1.4TSI haben 50mm Federbeinaufnahme..(zumindest meiner) -
Habe auch den 2.0 TDI und man muss Auf jeden Fall auf die Achslast achten. Ich habe VA 1050kg.
Hast du schon dein Fahrwerk? -
Offene Frage ja ist drin
kann bis auf den Boden drehen und nein TÜV sagt mir nichts
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen