Genau, habe mir nur für das obd11 ein Amazon Kindle, als WHD, für 17€ gekauft.Rocki schrieb:
Hole Dir doch für nen Appel und n Ei ein Android
Gibt es immer wieder mal, und reicht völlig dafür.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Genau, habe mir nur für das obd11 ein Amazon Kindle, als WHD, für 17€ gekauft.Rocki schrieb:
Hole Dir doch für nen Appel und n Ei ein Android
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Ich habe mir aufgrund der allgemein guten Meinung zu OBD11, LETZTE Woche die Pro Version zugelegt. Ich habe aber große Probleme damit. Stellt keine Verbindung her, noch einer Weile steht die Verbindung dann augenscheinlich, komme aber in keines der angezeigten Steuergeräte.
Mit Tablet und mit Smartphone nicht.
Macht die OBD11 Version "mit Ring" Sinn? Oder kann man den auch so leicht wieder abziehen? Sind immerhin 5€ Aufpreis nur für einen "Ring".
Da ich auch kein Android Gerät besitze habe ich vor es über mein Macbook zu machen.
Habe mir dort den kostenlosen Android Emulator "Bluestacks" geladen und die ODB11 App geladen.
Kann nur nicht testen ob das wirklich funktioniert da ich den ODB11 Dongle noch nicht habe. Bekomme mein Auto erst Ende Dezember.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
Der Ring ist nicht schlecht zum entfernen aus der Buchse, oder man nimmt einfach eine Verlängerung und steckt den OBD Adapter dauerhaft hinein. Dadurch kann dieser nicht so leicht kaputt gehen
Oh man ....achso....
Naja da noch Polo zu kommt... bin schon wieder etwas hibbelig Hoffe das mit dem Deep Black Perlefefkt , das eben noch Telefonisch umbestellt habe gut komme. Da denke das Schwarz zu kratz emfindlich ist !!!
Hab ei Uranograu gesehen Neu im Autohaus, und schon die ersten kratzer gesehen.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
a_dogs_life schrieb:
@TimoBeil88 Schon mal drüber nachgedacht, dass dein Dongle defekt ist?
@otti28 ich nutze ebenfalls ein Fire7. Man muss aber dazu sagen, dass man sich über einen kleinen Umweg erstmal den PlayStore installieren muss um dann die OBD11 App laden zu können.
Läuft bei mir ohne Probleme.
Wissen ist der Aktuelle Stand des Irrtums
Vorstellung: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7861-Idefix-aus-Hessen/
Meins ist immer noch nicht da ,grrrrrrr... Hab heut einen aus Mörfelle kennengelernt Schönen Roten GTI hat er, aber noch nicht Live gesehen.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Idefix schrieb:
[...]
wo kann man die langen Codierungen finden?
oh oh das schaut kompliziert aus
Wissen ist der Aktuelle Stand des Irrtums
Vorstellung: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7861-Idefix-aus-Hessen/
Longcoding ist halt null dokumentiert bei obd11.
Aber wenn du eine exakte Codierung von jemand mit vcds nachvollziehst, sollte das schon klappen.
Was meinst du mit "null dokumentiert"?
Das es keine Anleitungen gibt? Dachte es gibt da auch Foren wo die Leute das austauschen. Ist ja im Endeffekt nix anderes als die ganzen VCDS Anleitungen die man so findet. Die hat ja auch "irgendwer" erstellt.
Und es gibt doch ein Protokoll bei ODB11 wo man alle durchführten Codings nachvollziehen kann, oder?
Viele schimpfen ja immer auf ODB11 und halten es für gefährlich dass man sich damit vieles zerschießen kann.
Ich denke mal mit VCDS kann man sich genauso viel zerschießen, oder? Es hängt doch immer davon ab wer sich da dran setzt und was der da rumspielt. Jemand der sich damit auskennt kann denke mit ODB11 das gleiche tun wie mit VCDS.
Ich interessiere mich teilweise auch für ODB11, werde mir aber mit meinem GTI denke dennoch jemanden erfahrenen mit VCDS suchen der mir die Dinge die mich interessieren codiert. Nicht weil ich keine Lust habe mich da reinzufuchsen, ganz im Gegenteil, finde sowas sehr spannend.
Mir geht es eher darum dass die Codierungen für mich eher eine einmalige Sache sein werden. Aktivieren und Fertig. Daher lohnt sich für mich als iPhone Nutzer die Anschaffung von ODB11 und nem Android Device nicht.
Brezel schrieb:
[...]es gibt da auch Foren wo die Leute das austauschen. Ist ja im Endeffekt nix anderes als die ganzen VCDS Anleitungen die man so findet. [...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ringeltingel ()
danke für die ausführliche Antwort
Ich denke nicht das ich was falsches bestellt habe
Wenn es da ist werde ich einfach mal schauen was wie wer wo
Und bei fragen Nerv ich einfach noch mal
Wissen ist der Aktuelle Stand des Irrtums
Vorstellung: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7861-Idefix-aus-Hessen/
Evtl. könnte man hier eine Codesammlung einstellen.
Sowohl als auch: Guter Plan.
edit: Oder einfach die von djduese nehmen. Das ist bisher die Umfangreichste Sammlung die ich gefunden habe.