Rangierbremsfunktion
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So nach probieren mit @keys haben wir rausgefunden, dass der Datensatz für das index D PLA von VCP verwendet werden kann. Es ist darauf zu achten, dass immer die Version mit V2 am Schluss upgeloaded wird. Nur bei dieser ist die Rangierbremse aktiv. Hätte man auch früher drauf kommen können.
Gruß RobertVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
So, mit Index D und SW 0050 geht die Rangierbremsfunktion wieder. Danke für Eure Hilfe und Tipps. Spitzen Codieren in Köln gefunden.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Geht auch mit C
-
Golfi 30 schrieb:
Geht auch mit C
C geht aber auch. Das stimmt. Es soll sogar E und F geben, mittlerweile. D reicht mir. Bin zufrieden.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Golfi 30 schrieb:
Zu 1 nimm dein D, dann wäre sogar Personalisierung vorhanden, im Prinzip aber egal
Nun habe ich ja D drauf machen lassen. Es funktioniert aktuell super. Was genau muss ich im 76er für die Personalisierung codieren? Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Warum hast du nicht dein Codierer gefragt
-
Weil er zumindest die RBF nicht kannte. Kommt wohl eher aus der Audi Ecke.
Werde mir das 76er mal selbst genauer ansehen.
Kann ja nicht so kompliziert sein. In den anderen Stgs habe ich die Personalisierung ja schon. Hast recht.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Die anderen hast du.? Müsste in den APKs zu finden sein
-
Ja, die andern habe ich. Hier aus dem Forum.
Werde mal ins 76 schauen. Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Golfi 30 schrieb:
Die anderen hast du.? Müsste in den APKs zu finden sein
Aber noch nicht mit unterschiedlichen Schlüsseln getestet.
Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Töne deutlich höher und lauter sind bei Index D statt Index B. Bei gleichen Einstellungen natürlich.
Müsste ich somit runter drehen im Radio.
Update:
So, Personalisierung ist nun auch getestet und für gut befunden.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die Rangierbremsfunktion nach einem Kaltstart erstmal nicht aktiv ist. Das bedeutet, dass sie nach dem Start erstmal ausgegraut ist, auch unter 10kmh.
Erst nach einer kurzen Strecke, 50m oder so, funktioniert sie wie erwartet. Also unter 10kmh vorwärts und rückwärts aktiv. Ist das jemanden beim Vorwärtsfahren nach einem Kaltstart, also Busruhe, schonmal aufgefallen?Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
-
Hallo zusammen,
ich habe in meinem 2016er vFL (PLA 2.0, Blind Spot u. Ausparkassistent ab Werk) den PLA 3.0 mit Rangierbremsfunktion nachgerüstet. Verbaut wurde ein 5QA919298B H07 SW: 38 (angeblich aus einem Golf)
Dieses habe ich per VCP auf Index D mit SW 50 hochgeflasht, mit dem GTI/GTD Datensatz parametriert und entsprechend codiert. Zusätzlich habe ich Stg 03 von PLA 2.0 auf PLA 3.0 umcodiert.
Der PLA 3.0 funktioniert einwandfrei, jedoch funktioniert die Rangierbremsfunktion nicht. Sie lässt sich übers Menü aktivieren, wird auch im Radio entsprechend in der PDC angezeigt, aber es gibt egal wie nah ich fahre (ob rückwärts oder vorwärts) keinen Bremseingriff.
Zuvor hatte ich Index C geflasht. Hier hat das ganze genau 1x funktioniert, danach in diversen Tests nicht mehr. Habt ihr einen Tipp für mich?
Anbei ein Video:
Danke!! -
Laut Video fährst du zu langsam, versuche mal etwas schneller zu fahren.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Öhm … ja
Er funktioniert doch
Danke für den Tipp.
-
Must auf jeden fall schneller als 5 kmh sein das der dann mal aktiv wird . Selbst getestt vorwärts wie rückwärts mit nem Karton als Hindernis
-
Hallo,
Nachdem ich einen Beitrag gepostet hatte, wurde ich auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht.
Was ich einfach nicht verstehe ist, es wird angezeigt, ohne PLA 2 oder 3 funktioniert es nicht!
Wenn Sie den ersten Film sehen, werden Sie sehen, dass keines der Autos PLA 2.0 ode 3.0 hat!!!
youtube.com/watch?v=z469P0CW8Uk
Ich verstehe jetzt, dass es auf meinem Auto funktionieren könnte, aber dass ich die Software flashen muss
Unter mein ABS Steuergerät sah und Byte 24 Bit 5 wird aktiviert ( Braking in maneuver park pilot ) ab werk!
Sollte ich es flashen lassen mit vcp nach version 5QA 919 294 C, E, G ode J.
Möchte das Menü auf dem Infotaintment 5F haben
Address 10: Park/Steer Assist (J446) Labels:| 5Q0-919-294.clb
Part No SW: 5QA 919 294 A HW: 5QA 919 294
Component: PDC 8 KanalH07 0038
Serial number: 000308418617058
Coding: 0471155011
Mein Mein Auftritt
Frontassistent inkl. City ANB für ACC hoch
Predictive Cruise control
Spurhalteassistent, Stauassistent, Parkassistent,
Blind Spot Assistance (BSD) und Emerg. Assistent
Mit umfangreichem Sicherheitssystem (PreCrash Basic)
Automatische Abstandsregelung (mit Follow-to-Stop) und Geschwindigkeitsbegrenzer
Mit Multifunktionskamera
Mit Verkehrszeichenerkennung
Fußgängerschutzmaßnahmen umfassend und vorausschauend
Treiber-Support-Paket "Plus"
Mit Rückfahrkamerasystem (Version 1)
Strahlhöhenverstellung, Auto / Dynam. mit Kurvenlichtern (AFS 1)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cebbes30 ()
-
Besteht eine Möglichkeit bei PLA 3.0, eine vorhandene Rangierbremse nur auf hinten festzulegen?
Ich muss nämlich aus der Tiefgarage vorwärts eine steile Rampe hoch, wo dieses Mistding mich immer wieder mal brutal ankern lässt. Das nervt total.
Ganz auf die Rangierbremse möchte ich aber nicht verzichten, hinten kann sie von mir aus gerne bleiben. -
Hallo,
Wenn ich eine gebrauchte Version 5QA 919 294 B oder C von einem Volkswagen Golf 7 kaufe, funktioniert dies in Kombination mit Ausparkassistent und Seitenassistent. -
cebbes30 schrieb:
Was ich einfach nicht verstehe ist, es wird angezeigt, ohne PLA 2 oder 3 funktioniert es nicht!
Wenn Sie den ersten Film sehen, werden Sie sehen, dass keines der Autos PLA 2.0 ode 3.0 hat!!!
cebbes30 schrieb:
Sollte ich es flashen lassen mit vcp nach version 5QA 919 294 C, E, G ode J.
cebbes30 schrieb:
Wenn ich eine gebrauchte Version 5QA 919 294 B oder C von einem Volkswagen Golf 7 kaufe, funktioniert dies in Kombination mit Ausparkassistent und Seitenassistent.
Roger66 schrieb:
Besteht eine Möglichkeit bei PLA 3.0, eine vorhandene Rangierbremse nur auf hinten festzulegen?
denke nicht. Manuell halt beim Rausfahren deaktivieren durch Antippen des Symbols im DM. Anschließend wieder aktivieren.
Aber man könnte sich mal durch die APKs des PLA-STG "wühlen".https://ao-auto-tech.top/
-
Hello einsjott6,
Danke für deine Antworten.
Meine Version ist H07 - 0038 wenn ich mir ETKA anschaue Ich sehe keine B-Version für meinen Golf.
5QA919294A bis um 29-05-2017
5QA919294E ab 29-05-2017- 30-07-2018
keine B
Gibt es VCP-Flash-Dateien für B vesie? mit Parameter zdc
Das stuergeraat E hat die Softwareversion 0443 geht das von 0044 bis 0443?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cebbes30 ()