Da steht: nicht aktiv.
Wenn ich es aktiviere, dann kommt eine Meldung, dass umgebungsvariabrln fehlen. Habe die genaue Meldung damals hier im Thread gepostet.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Da steht: nicht aktiv.
Wenn ich es aktiviere, dann kommt eine Meldung, dass umgebungsvariabrln fehlen. Habe die genaue Meldung damals hier im Thread gepostet.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Ach stimmt ja, jetzt wo du es schreibst.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Teile geht schnell, Steuergerät, 4 Sensoren und Kabel
Golfi 30 schrieb:
Teile geht schnell,
Gestern haben Joe @keys und ich mal bissal mit dem PLA 3 gespielt, damit die Rangierbremsfunktion auch im 5F auswählbar ist.
Fazit der Tests ist, dass beim PLA der Index D und der Datensatz von VCP keine Rangierbremsfunktion unterstützen, zumindest beim Golf. Es geht nur mit Index C und dem Datensatz von VCP momentan.
Bei mir in einem Octavia geht es mit PLA Index D einwandfrei.
Ein Hinweis hier, wer ne Index B high Kamera hat, könnte mit nem Index C PLA in nem vFl Golf Probleme bekommen, so wie sie @Golfi 30 Alex in etwa hatte.
Ansonsten funktioniert bei Joe jetzt alles einwandfrei.
Bei Fragen gerne per PN
Gruß Robert
Hi @Golfi 30 die .ftf für Index C für mein STG 76 / 10 habe ich von Robert G. bekommen.
Jetzt schreibst Du noch, das Du die Parameter vom Variant für Index C genommen hast.
Hast Du diese Zur Hand und könntest mir diese gern per Mail zukommen lassen?
Diese fehlen mir noch. Dann suche ich mir noch jemanden mit VCP und meiner Rangierbremsfunktion sollte nicht mehr im Wege stehen.
Kann man mit VCP die .ftf Datei einfach auf ein bestehendes STG Index B flashen, oder muss man da noch etwas beachten?
Was wir dann noch fehlt ist Deine .zdc oder? Oder habe ich da etwas durcheinander gebracht.
Vielen Dank.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Die Parameter sind die zdc Dateien, diese kann ich dir nicht zusenden, da sie Donglegebunden sind. Wenn man Vcp hat , kann man sich die Dateien im Filemanager herunterladen und dann einspielen.
Die Flashdaten kannst du ohne Probleme auf ein A/B/C oder D nutzen.
Voraussetzung ist das du halt ein 5QA Pdc hast.
OK, trotzdem Danke.
Habe jetzt gelesen, dass es mittlerweile Index G oder sogar H dafür geben soll. Da soll es dann auch G7 Datensätze geben.
Leider habe ich selbst ja kein VCP.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von otti28 ()
Probiers doch einfach aus! Falsch machen kannste da nix. Wenns ned passt dann nimmst einen anderen Datensatz! Anleitungen wie man VCP bedient findet man bei google. Wenn du dem VCP User ned traust dann schick mir oder @Golfi 30 das Ding zu und wir flashen und parametrieren dir, gegen Gebühr, das Ding. Ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Da sich mein ACC merkwürdig verhält, seit ich den PLA 3 verbaut habe, werde ich mal wieder zurück bauen, auf PLA 2 und codieren. Muss erstmal testen, woraus das resultiert.
Update:
So, habe noch mal ausgiebig mit PLA 2 getestet und das Bremsverhalten, des ACC, ist deutlich anders. Er bremst bedeutend länger autark, bis der Warnton erscheint und die Aufforderung selbst zu bremsen.
Habe aber, heute, den PLA3.0 wieder verbaut, aber nichts an der Codierung des Stg 03 geändert. Es wird kein Fehler hinterlegt, der PLA3.0 funktioniert ohne Fehler und das Bremsverhalten, des ACC, ist gleich.
Einzig allein das Stg 17 möchte auf PLA 3 codiert werden, da es sonst 2 Fehler wirft.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
Grubsche schrieb:
Probiers doch einfach aus! Falsch machen kannste da nix. Wenns ned passt dann nimmst einen anderen Datensatz! Anleitungen wie man VCP bedient findet man bei google. Wenn du dem VCP User ned traust dann schick mir oder @Golfi 30 das Ding zu und wir flashen und parametrieren dir, gegen Gebühr, das Ding. Ist ja nun wirklich kein Hexenwerk.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Es passiert bei VCP das Gleiche wie wenn man mit ODIS online parametriert, nur dass man eben nicht an das VAG System gebunden ist.
Grundsätzlich werden fahrzeugspezifische Werte im STG durch den Datensatz geschrieben, was nicht durch das Flashen mit einer Software passiert.
Da Steuergeräte universel im VAG Konzern verwendet werden, kommen eben diese Parameterdatensätze zum Einsatz um die Steuergeräte an verschiedene Fahrzeuge anzupassen.
Datensätze sind nicht tauschbar, da diese mit einer persönlichen Sicherung versehen sind. Diese kann nur durch die SmartCard in deinem Dongle aufgehoben werden. VCP verhindert somit die Verwendung von Clone Dongles. Was auch völlig in Ordnung ist. Wenn du einen Datensatz nicht hast, dann schreibt man in der Regel ein Ticket und kann innerhalb von drei Tagen mit einer Antwort vom Support rechnen.
VCP Support ist somit beendet.
Dann hast du ja bereits die beste Lösung für dich gefunden wewnn du auf index D flasht und den Datensatz vom Octavia verwendest.
2 weitere Fragen dazu hätte ich noch:
1. Index B SW 0045 kann wohl die Rangierfunktion.
Ich habe aktuell Index B SW 0038. wäre das Update auf Index B 0045 gefahrloser, als der Indexwechsel auf D? Oder ist das egal?
2. kann ein STG auch ausgelesen und als Flashfile gespeichert werden?
Danke.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Zu 1 nimm dein D, dann wäre sogar Personalisierung vorhanden, im Prinzip aber egal
Zu 2 nein, nicht mit handelsnormalen Mitteln
1. Egal
2. Ja, bitte jetzt ned fragen "mit welcher SW das geht" nicht mit VCP auf alle fälle.
So dann mal zur meldung zweck dem Rangierbremsassist , das Nachträglich zu gekommen ist im Golf . Es funzt das System vorne wie hinten, Video habe auch gemacht aber weis net momentan wies einbinden dann kann. Aussparkassist durfte ich selbst erfahren das es funzt ohne das zu provozieren !!! Bin aus ner Parklücke raus un tatsälich einen übersehen der seitlich vorbeigefahren ist. Na dann promt ne Vollbremsung bekommen mit der Meldung Notbrems Funktion Eingeleitet , mega geil un danke an das System Blindspot , das ja nachgerüstet hab
Immer wieder mega fetten Dank an Robert !!!!