Ob 76 oder 10..ist egal
Rangierbremsfunktion
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golfi30 schrieb:
bluetdi298 schrieb:
Aber da müsste doch, eigentlich, dein 03 meckern. Ist auf PLA 3.0 codiert und dein 76 ist wieder ein PLA 2.0
anbei mal meine Info-Ansicht aus OBD11 zu meinem STG76.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
@Golfi30
Als meine Rangierbremsfunktion funktionierte, sah mein STG76 wie folgt aus:
Adressword : 76 (Einparkhilfe} - J791 PLA 3.0 12K
VAG Nr. SW: 5QA919298D HW: 5QA919298A
SW Version 0050
# Codierung 0271061841
ASAM: UDS, EV_EPHVA2CAU3700000 009041
DATASET: V03935256LEMein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Dann codier doch die Codierung wieder rein.
-
Golfi30 schrieb:
Dann codier doch die Codierung wieder rein.
Erst mit den Parametern kann ich Rangierbremsfunktion im OBD11 aktivieren. vorher nimmt er den Wert nicht an.
Oder meinst Du über die lange Codierung, von
# Codierung 0271061041 auf # Codierung 0271061841?.
Mit SW: 5QA919298B SW Version 0038 sollte es auch gehen, oder?
Oder ist SW: 5QA919298D SW Version 0050 zwingend erforderlich?
Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von otti28 () aus folgendem Grund: Ergänzung
-
Das verstehe ich aber irgendwie nicht.
Wenn die einen online Abgleich gemacht haben, dann hätten sie doch merken müssen, dass da was nicht stimmt.
Oder hatte dein Variant schon den PLA 3.0 ab Werk und ihr habt nur die Parameter, für den Rangierbremsassistent, drauf gebügelt?
Die haben ja aus ner 298D eine 298B gemacht und deine SW 50 auf ne SW 38 gedowngradet.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
otti28 schrieb:
Golfi30 schrieb:
Dann codier doch die Codierung wieder rein.
Oder meinst Du über die lange Codierung, von
# Codierung 0271061041 auf # Codierung 0271061841?.
Mit SW: 5QA919298B SW Version 0038 sollte es auch gehen, oder?
Oder ist SW: 5QA919298D SW Version 0050 zwingend erforderlich?
Danke.
-
bluetdi298 schrieb:
Das verstehe ich aber irgendwie nicht.
Wenn die einen online Abgleich gemacht haben, dann hätten sie doch merken müssen, dass da was nicht stimmt.
Oder hatte dein Variant schon den PLA 3.0 ab Werk und ihr habt nur die Parameter, für den Rangierbremsassistent, drauf gebügelt?
Die haben ja aus ner 298D eine 298B gemacht und deine SW 50 auf ne SW 38 gedowngradet.
Nach ein paar Wochen fing mein PDC hinten aber an Gespenster zu sehen. Da kamen dann Hindernisse, die es nicht gab, ab etwa 30 Grad Aussentemperatur. Und im letzten Jahr gab es ja recht häufig mehr als 30 Grad.
VW hat das das STG76 auf Garantie getauscht und auf Werkseinstellungen gedowngradet. Meine restlichen Codierungen (Zeigerwischen, Kompfortblinken, ...) sind alle erhalten geblieben. So das sich davon ausgehen, dass sie NUR STG 76 geflasht haben. Was müsste ich nun tun, um die Funktion wiederzu bekommen? Wieder Upgrade auf D, Version 0050 + Parameter per VCP? Deshalb auch meine Frage, ob es aktuell korrekte Parameter für den G7 Variant gibt. Die vom Leon ST waren OK, aber nicht perfekt.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Golfi30 schrieb:
otti28 schrieb:
Golfi30 schrieb:
Dann codier doch die Codierung wieder rein.
# Codierung 0271061041 auf # Codierung 0271061841?.
Mit SW: 5QA919298B SW Version 0038 sollte es auch gehen, oder?
Oder ist SW: 5QA919298D SW Version 0050 zwingend erforderlich?
Danke.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Ja, reicht..
-
Golfi30 schrieb:
Ja, reicht..
Ist dafür Busruhe oder ähnliches notwendig? Oder reicht es die Zündung 1x neu zu betätigen?
Was bedeutet das 8. byte ? xxxxxxx0xx statt xxxxxxx8xx?
Ist das irgendwo dokumentiert?
Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Golfi30 schrieb:
Ja, reicht..
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Ah, danke für die Aufklärung
.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Kann mir jemand sagen, welche Zugriffsberechtigungen ich für das STG 76 eingeben muss?
Egal was ich dort versuche zu ändern, heißt es
Funktion nicht möglich.
Danke.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Für das reine codieren nichts nötig
-
Ok.
Hast Du eine Idee, was ich obd11 ändern kann, um auf die entsprechende Lange Codierung xxxxxxx8xx
Zu kommen? Habe alle Einträge in der langen Codierung durch gesehen, aber nichts gefunden was mir hilft. Im APK bekomme einen Fehler beim Setzten der Rsngierbremsfunktion.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Das ist nicht das achte Byte. Das Stg 76 ist nur fünf Byte lang und das Byte, welches du ändern möchtest, ist Byte3 .
Byte 0 = 02
Byte 1 = 71
Byte 2 = 06
Byte 3 = 10
Byte 4 = 41
Ein Byte besteht immer aus zwei Zahlen, einer Zahl&Buchstaben, oder zwei Buchstaben, je nach dem welche Bit aktiv sind.
Kannst du nicht einfach die 18 in Byte3 eintragen, oder geht das nicht mit OBD 11?
Den Fehler, beim setzten des APK, bekommst du bestimmt, weil noch nicht richtig codiert ist.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
Doch, das geht auch mit obd 11
-
Aber wenn VW das wieder auf Index B und SW 038 gebügelt hat, könnte ich mir vorstellen das diese Funktion nicht mehr verfügbar ist
.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Mist, stehe auf dem Schlauch.
Bin selbst Softwareentwickler, so das mir Bits und Bytes ein Begriff sind. :-).
Jedoch kann ich die lange Kodierung nicht ändern mit obd11.
Wenn ich darauf klicke, dann kommen die Einträge,
die ich in den 3 Fotos zeige. Fällt da bei meinen Einstellungen etwas auf?
Wie kann ich somit aus 10, 18 im Byte 3 machen?
Letztens habe ich die Personalisierung nach Anleitung von @Golfi30 gemacht.
Das hat problemlos funktioniert.
Vorne Dank dafür.Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.