Diesel oder Benziner...1,4 L vs. 2.0

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • dr.seuchenvogel schrieb:

      ACC will ich nicht mehr missen auch mit handschalternicht denn beim schalten bleibt er aktiv.
      zum allrad. der ganze antriebsstrang ist ca 80-100 kg schwerer muß immer mit beschleunigt werden was den verbrauch erhöht.
      diesel macht nur sinn wenn man viel schnell fährt also über 130 km/h .
      Beiner ohne allrad braucht ca. 6,2 und habe noch nie mehr wie 780km mit einer füllung geschaft. bin aber nie weiter gefahren wie die restweite anzeigt.
      viel spaß mit dem neuen..
      Jo, ich fahre sooooo gerne schnell....aber hat mich trotzdem schockiert.... :facepalm:

      Ne, ACC mag ich gar nicht. Hasse ich, eindeutig. Entmündigt mich irgendwie.

      Don‘t dream it, be it :thumbsup:

      ANZEIGE
    • Am Anfang war ich was ACC angeht auch hin und her gerissen, da ich DSG fahre und ich mich mit der Zeit richtig auf das System eingelassen habe, kann ich heute sagen definitiv ein Fortschritt gegenüber einem normalen Tempomat.
      Ich möchte es nicht mehr missen und hätte gerne die Version die auch bei hören Geschwindigkeiten noch aktiv ist.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40

    • Am allerbesten funktioniert das ACC mMn wenn man sich an jemanden ranhängt der ein ähnliches Tempo fährt wie man selbst und die Tempolimits dem Vordermann überlässt. :D
      Nach einiger Zeit kriegt man aber auch ein Gefühl dafür, wann das ACC eingreift und kann vorher die Spur wechseln sollte man mal niemand finden.
      Und wenn alle Stricke reißen, kann man auch in den "Begrenzer-Modus" wechseln, stellt eine Geschwindigkeit ein und bleibt eben stumpf auf dem Gas stehen. :D

      @Powerlady Gib dem Diesel noch ein paar 1000km, dann wird der Verbrauch runter gehen und gleichzeitig wird der Motor noch etwas mehr Dampf entwickeln!
      Wäre ja schlimm wenn du mehr verbrauchst als ich mit meinem GTD :D

    • John schrieb:

      Wieso soll das extra Sprit kosten ?(
      Ob es ACC macht oder du selbst mit deinen Füßen, ist doch egal.
      Weil ich nicht schon bei einigen Metern vorher zum Überholen ansetze, sondern gerne etwas näher ran fahre (nicht zu nahe!, aber näher) da er schon was weiß ich wann runter bremst, auch, bei der niedrigsten eingestellten Stufe. Und oft kann man nicht gleich raus fahren, sondern fährt halt etwas näher ran.

      Don‘t dream it, be it :thumbsup:

    • ACC habe ich immer auf der höchsten Stufe und finde es sehr komfortabel mit DSG. soweit alles gut!

      G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds :facepalm:

      ANZEIGE
    • Powerlady schrieb:

      John schrieb:

      Wieso soll das extra Sprit kosten ?(
      Ob es ACC macht oder du selbst mit deinen Füßen, ist doch egal.
      Weil ich nicht schon bei einigen Metern vorher zum Überholen ansetze, sondern gerne etwas näher ran fahre (nicht zu nahe!, aber näher) da er schon was weiß ich wann runter bremst, auch, bei der niedrigsten eingestellten Stufe. Und oft kann man nicht gleich raus fahren, sondern fährt halt etwas näher ran.
      Wenn du dich da mal nicht täuschst. Ich behaupte mal dass der ACC bei der Mehrheit der Autofahrer sparsamer fährt als wenn der Fahrer manuell fährt. Viele denken nur Sie haben das ökonomische Fahren drauf...

      Also ich kann's nicht. Habe häufig versucht bewusst sparsam zu fahren. Aber außer Stress und Ärger dass es nicht klappt hat es mir nie gebracht. Daher lasse ich es bleiben. Fahre so wie es mir Spaß macht und achte nicht auf den Verbrauch. Will mich nicht für mein Auto verbiegen müssen.
    • Powerlady schrieb:

      So, hatte meinen zukünftigen Golf drei tAge lang zum Fahren...Mann, der Diesel macht echt Spaß...wahnsinn....Aber es gibt tatsächlich auch etwas, das mich stört:

      1. Er ist echt laut, damit hab ich nicht gerechnet....aber man gewöhnt sich dran.
      2. ACC....wer, zur Hölle, hat das erfunden? Im Handschalter ist das so doof....ich will doch selber die Kontrolle über mein Auto haben, und nicht, dass die Kiste jedesmal abbremst. Doof, dass es ab der höheren Ausstattungslinie immer dabei ist....das hätte ich NIE genommen, nie im Leben, ich hasse es jetzt schon extrem.
      3. Verbrauch: war doch ein wenig schockiert, wie viel der braucht, also 6,6 Liter bei 140km/h ist ja mal nicht schmal....Klar, liegt am permanenten Allrad...

      Ne, ich will nicht nörgeln, nichts ist perfekt, aber das sind 3 Kritikpunkte, die mir bei der ersten Testfahrt nicht aufgefallen sind, wahrscheinlich, weil er noch die Sommerpatschen oben hatte und ich auf der Autobahn um Graz herum nur 100 fahren darf....

      Also, eines steht schon mal fest: irgendwann kommt ein anderes Fahrwerk (DCC muss einfach sein) und ich lasse mir auch die Fahrprofilauswahl sicherlich mal nachrüsten.
      Nicht böse gemeint, aber wie bereits vor ein paar Wochen geschrieben habe ich das Gefühl du kaufst deine Autos zu 100% aus einer Laune / aus dem Bauch heraus.

      Erst bist du unsicher wegen Ausstattung. Dann hast du für einen Tag einen 2.0 TDI und schwenkst plötzlich komplett um. Von 1.4L Benziner frontangetrieben zu 2.0L Diesel 4Motion ?(

      Du schwärmst von dem tollen 2.0L Diesel und jetzt ist er dir plötzlich zu laut und verbraucht zu viel? Was hast du denn bei der Fahrt gemacht als du das Auto das erste mal hattest? Auch mal den Motor angemacht?

      Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber das sind doch alles Dinge die man prüft BEVOR man ein Auto kauft. Kommt mir immer mehr so vor dass du die 12 Autos in 8 Jahren nicht gefahren bist weil es dir Spaß macht, sondern weil dir nach kurzer Zeit immer wieder Dinge aufgefallen sind die dich am Auto stören.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Brezel ()

    • Brezel schrieb:

      Powerlady schrieb:

      So, hatte meinen zukünftigen Golf drei tAge lang zum Fahren...Mann, der Diesel macht echt Spaß...wahnsinn....Aber es gibt tatsächlich auch etwas, das mich stört:

      1. Er ist echt laut, damit hab ich nicht gerechnet....aber man gewöhnt sich dran.
      2. ACC....wer, zur Hölle, hat das erfunden? Im Handschalter ist das so doof....ich will doch selber die Kontrolle über mein Auto haben, und nicht, dass die Kiste jedesmal abbremst. Doof, dass es ab der höheren Ausstattungslinie immer dabei ist....das hätte ich NIE genommen, nie im Leben, ich hasse es jetzt schon extrem.
      3. Verbrauch: war doch ein wenig schockiert, wie viel der braucht, also 6,6 Liter bei 140km/h ist ja mal nicht schmal....Klar, liegt am permanenten Allrad...

      Ne, ich will nicht nörgeln, nichts ist perfekt, aber das sind 3 Kritikpunkte, die mir bei der ersten Testfahrt nicht aufgefallen sind, wahrscheinlich, weil er noch die Sommerpatschen oben hatte und ich auf der Autobahn um Graz herum nur 100 fahren darf....

      Also, eines steht schon mal fest: irgendwann kommt ein anderes Fahrwerk (DCC muss einfach sein) und ich lasse mir auch die Fahrprofilauswahl sicherlich mal nachrüsten.
      Nicht böse gemeint, aber wie bereits vor ein paar Wochen geschrieben habe ich das Gefühl du kaufst deine Autos zu 100% aus einer Laune / aus dem Bauch heraus.
      Erst bist du unsicher wegen Ausstattung. Dann hast du für einen Tag einen 2.0 TDI und schwenkst plötzlich komplett um. Von 1.4L Benziner frontangetrieben zu 2.0L Diesel 4Motion ?(

      Du schwärmst von dem tollen 2.0L Diesel und jetzt ist er dir plötzlich zu laut und verbraucht zu viel? Was hast du denn bei der Fahrt gemacht als du das Auto das erste mal hattest? Auch mal den Motor angemacht?

      Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber das sind doch alles Dinge die man prüft BEVOR man ein Auto kauft. Kommt mir immer mehr so vor dass du die 12 Autos in 8 Jahren nicht gefahren bist weil es dir Spaß macht, sondern weil dir nach kurzer Zeit immer wieder Dinge aufgefallen sind die dich am Auto stören.
      Nene, passt schon so, du kannst ja gerne deine Meinung sagen :) Ich bin total zufrieden und freue mich darauf. zu 100% wird nie ein auto passen, eher so 90. Denn sonst wäre es die eierlegende Wollmilchsau. Die gibt es nicht. Ich bin zufrieden, aber, wie gesagt, diese Dinge sind mir aufgefallen. Und bei der ersten Fahrt, wie schon vorher geschrieben, konnte ich ihn nur auf der Autobahn um Graz herum testen, da ist Kilometerweise nur 100 erlaubt. Und da merkst du gewisse Dinge nicht so. ACC ist immer dabei. Auch bei dem, den ich bestellt hätte, da es das ab der Ausstattung, die ich gerne hätte, nicht mehr ohne gibt. Und mich wird immer was stören, so ist das nun mal. Solange ich mir nicht ein 50.000 Euro Auto leisten kann, gebe ich mich mit 90% zufrieden.

      Don‘t dream it, be it :thumbsup:

    • Also ich kann nur von meinem 116 PS 1,6er TDI reden und dieser macht mir schon auch Laune. Einzig der 6te Gang fehlt mir manchmal, aber der fehlte mir auch bei meinem 90 PS TDI im Golf 4. ;)

      Das 6 Gang gibt es erst bei den Dieseln ab 150 PS, was mir für die Versicherung zu teuer gewesen wäre. :-/
      Sonst kann ich dir raten noch abzuwarten mit dem Verbrauch. Meiner hat jetzt über 4500 runter und würde schon sagen, dass der Verbrauch runter gegangen ist, von Anfang 6,6 auf 6,2. Liegt hakt sehr an meiner Fahrweise, den schieben will ich das Auto nicht. XD
      Fahre auch viel nur kürzere Strecken wie 15 km in die Arbeit.
      Nach Wien(von nördlichsten NÖ aus) fahre ich, wenn ich nicht mehr als 120 fahre mit ca 5,3 Liter (130km).

      Wo du aber recht hast ist, dass die neuen Motoren mir auch eher mehr wie Spritfresser vorkommen, da die Konstruktion auf spritsparende Fahrweise aufbaut. Anders kann ich mir das nicht erklären, den mit dem "alten" TDI konnte man heizen und hatte immer noch eine realistische Restreichweite. :/

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Also ich weiß ja nicht was Ihr für Anforderungen an euren Diesel stellt, aber findet Ihr wirklich dass man bei 6.2 Litern auf 100km von einem "Spritfresser" sprechen kann? ?(

      Der Golf wiegt halt 1300kg und hat jede Menge Schnickschnack drin. Dazu dann Streckenprofil und "schieben" will man sein Auto ja auch nicht. Dann kommen da halt 6.2 Liter raus. Und das mit nem Golf 4 Vergleich ist halt auch unrealistisch. Ein Golf 4 bestand aus nem Motor und 4 Sitzen. Das wars.

      Mein Insignia hat 7,0-7,5 Liter Diesel auf 100km verbraucht. Und das fand ich absolut okay. Das Ding wiegt halt 1,8 Tonnen und hatte Panodach und 19-Zöller. Dazu mein Streckenprofil und meine Fahrweise.

    • Brezel schrieb:

      Also ich weiß ja nicht was Ihr für Anforderungen an euren Diesel stellt, aber findet Ihr wirklich dass man bei 6.2 Litern auf 100km von einem "Spritfresser" sprechen kann? ?(

      Der Golf wiegt halt 1300kg und hat jede Menge Schnickschnack drin. Dazu dann Streckenprofil und "schieben" will man sein Auto ja auch nicht. Dann kommen da halt 6.2 Liter raus. Und das mit nem Golf 4 Vergleich ist halt auch unrealistisch. Ein Golf 4 bestand aus nem Motor und 4 Sitzen. Das wars.

      Mein Insignia hat 7,0-7,5 Liter Diesel auf 100km verbraucht. Und das fand ich absolut okay. Das Ding wiegt halt 1,8 Tonnen und hatte Panodach und 19-Zöller. Dazu mein Streckenprofil und meine Fahrweise.
      Ja ich weiß, und da bin ich auch ganz bei dir.
      Kommt mir halt immer so viel vor, wenn man sich da die Verbräuche anschaut mit dennen VW wirbt (die schieben wahrscheinlich das Auto den Hang hoch und lassen es drüber runter rollen). :rolleyes:
      Kann ja nichts dafür, dass mein subjektiver Eindruck, durch das somit etwas getrübt ist und es mir so vorkommt, als fahr ich dem Verbrauch nach einen 6 Liter Motor. :totlach:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Auch Fahrzeuge jenseits der 100.000 sind nicht perfekt schon paar mal erlebt.
      Also ob unter 50.000 oder drüber Auto bleibt Auto und Macken hat jedes irgendwie.
      Aber bis jetzt kann ich zum Golf nur sagen Top...
      Einziger negativ Punkt bis jetzt, dieser Gummi artiger Schaumstoff im Kotflügel. Saugt sich mit Wasser und Dreck voll was später garantiert zum gammeln anfängt.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40