Die Goldwaage hat es im Forum wieder in sich...
Verbrauch laut Bordcomputer und realer Verbrauch?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@sixT9 ich finde meinen Verbrauch schlecht und bin damit überhaupt nicht zufrieden, wenn man die Herstellerangaben bedenkt. Einfacher Arbeitsweg ca. 50 km Autobahn bei Tempo ca. 120 - 130 und Tempomat. Restliche 9 Kilometer sind Land/Stadt. Habe mal was von 3,9 l gelesen
@erc483 Habe keine Zeit für irgendwelche Gintergartenrechnereien, deshalb nur schnell ein paar Werte bei mir aus der Liste gesucht. Ob ich nun mit einmal tanken meinen BC um 7% anpasse oder durch längere Ermittlung um 10%, ist schon ein Unterschied. Muss morgen nochmal nach extremeren Abweichungen in meiner Liste schauen... Von 7% zu 10% sind runde 0,2 Liter Unterschied! Aber naja...
EchteL BC L Abweichung % 5,15 4,8 7% 5,29 4,8 10% 4,63 4,3 7% gemittelt über alle 3 5,02 4,6 9 % P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TS 8 ()
-
Mein realer Verbrauch weicht um +19% von der Werksangabe ab und dennoch bin ich zufrieden
Die Werksangaben sind, wie jeder weiß, ein schlechter Scherz -
@TS 8 Das die Werksangaben nie stimmen, war doch schon immer so. Mir dienen die Angaben nur zum Vergleich zwischen den Modellen. Ich muss sagen, dass ich mit + 2 Liter zur Werksangabe eigentlich immer dabei bin.
Deswegen störts mich nicht. Im Vergleich schneidet der Golf für mich okay ab. Ich bin zufrieden mit dem was ich zahlen muss für das was und wie ich fahre. Darauf kommts mir an. Ich finde deine Verbräuche gut, habe aber leider aktuell einen riesen Stadtanteil und wenig Autobahn. -
TS 8 schrieb:
@erc483 Habe keine Zeit für irgendwelche Gintergartenrechnereien, deshalb nur schnell ein paar Werte bei mir aus der Liste gesucht. Ob ich nun mit einmal tanken meinen BC um 7% anpasse oder durch längere Ermittlung um 10%, ist schon ein Unterschied. Muss morgen nochmal nach extremeren Abweichungen in meiner Liste schauen... Von 7% zu 10% sind runde 0,2 Liter Unterschied! Aber naja...
Aber sowas weiss ich. Und sowas berücksichtige ich, wenn ich auf den BC schaue. Und ich habe keine Langeweile und kein Bock für eine Buchführung über mein Privatfahrzeug.
Zu deinen Abweichungen gehören noch andere Faktoren hinzu, aber erfahrungsgemäßig führt hier eine Diskussion zu nix. Also lass die Leute ihren BC nutzen die es nutzen wollen.
Mein BC passt nachwievor. Man muss es nur verstehen. -
Das mit der Standheizung ist ein alter Hut, das jedem seit den Themas ,,Was verbraucht euer ..." bekannt sein dürfte. Zumal nicht jeder eine Standheizung eingebaut hat und das entsprechend in der BC Korrektur gar nicht berücksichtigt werden muss.
Wenn ihr über Desktopansicht auf Spritmonitur in meine Akte schaut, seht ihr auch die entsprechende Nutzung der Standheizung. Werde mir wohl zum Spaß auch mal die Laufzeiten mit aufschreiben bzw. vor dem Tanken die Laufzeit immer per VCDS auslesen um nichts zu verfälschen.
Wollte rechnerisch die Abweichungen über Anzahl x Betankungen aufzeigen, was mir denke ich gelungen ist. Zumal ich Werte genommen habe, wo keine Standheizung bzw. AC lief. Deswegen ist das Thema hier für mich erledigt...P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Solche Tabellen wie in Spritmonitor sind nur dann genau, wenn der DAU auch in der Lage ist die Werte richtig und vernünftig einzutragen.
Das sieht man in Deiner Tabelle hervorragend an den Einträgen mit 10-20l Betankungen. Während die fast Vollbetankungen mit viel gefahrenen Km nahezu identische Werte mit geringen Abweichungen haben, tanzen die Eintragungen mit geringen Litern oftmals komplett aus der Reihe.
Nebenbei, Du solltest Deine Anpassung lieber von 107 auf 106% oder gar 105% korrigieren. Und die Standheizung war nur ein Beispiel. -
TDIer schrieb:
Man tankt voll bis die Säule selbstständig abschaltet. Dann wird gefahren bis der Tank leer ist,
@TS 8 ich verstehe ehrlich nicht, wie das Eingeben der ersten Daten bei Spritmonitor gehen soll. Du musst ja immer die mit dieser Tankfüllung gefahrene Strecke eingeben. Das weiß ich ja beim tanken nicht. -
Ja stimmt, solange du weißt, dass 50 l in den Golf passen, kannst du ja genau sagen, wie viel du verbraucht hast.
Verstehe ich nicht...
Beispiel:
25l nachtanken bis voll, 500 km gefahren; real=5l ;BC=4,7l
45l nachtanken bis voll, 900 km gefahren; real=5l; BC =4,8l
(5l+5l)/(4,7l+4,8l) = 1,05263 ==> 105% KorrekturwertDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BinDannWeg ()
-
-
Du drückst Trip auf 0, tankst voll, fährst z.B. 500km und dann tankst du 40l nach.
Dann hast du auf 500km 40l Sprit verbaucht was dann 8l/100km wären
So beginnst du einfach deine Einträge
Edit: da waren ein paar schneller als ich -
Ja, ich beziehe mich ja nur auf den Realwert. Den BC Wert muss man dann natürlich noch ins Verhältnis setzen.
Ja, ist halt nur doof, da du nach dem ersten mal tanken die ganzen Daten erst nachdem du das nächste mal tankst eingeben kannst. Musst quasi den Zettel aufbewahren, hab ich leider nicht gemacht. -
Wieso?
Bsp:
Neues Auto, 0 km, volltanken.
Nächster Tankstopp bei 500 km, 40 l nachgefüllt.
Da hast doch alle Daten zusammen. -
Es gibt in Spritmonitor ein Feld für "Erstbetankung"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BinDannWeg ()
-
Einfach regelmäßig den Km-Stand und die getankte Menge eintragen. Dann kommt auch nicht so ein Quark mit Werten raus die nicht stimmen.
Für den erstmaligen Eintrag gibt es, wie genannt wurde, die Funktion "Erstbetankung". -
Einfach den Reiter "Erstbetankung" nutzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BinDannWeg ()
-
Vielen Dank für den Hinweis, das hatte ich nicht gesehen! Übrigens: bei mir scheint der BC auch etwa 5 % abzuweichen.
-
nette spielerei, ob es passt oder nicht , wenn Tank leer dann einfach tanken fahren.
-
Tatsächlich?!
-
ja ich versteh das auch nicht, irgendwo muss ein Loch im Tank sein
egal einfach mehr tanken fahren
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0