Welche würden den Passen? Die ET41 oder die ET50?
Nachrüsten R-Line Optik - Vw golf 7 Variant
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Für den Golf sind die ET50 passender
-
Ok. Merke ich mir.
Kennt Ihr euch mit Tieferlegungsfederung aus? Was würdet ihr da empfehlen? -
Moderate tieferlegung um die 3cm würde ich das Eibach Prokit und etwas mehr tieferlegung mit um die 5cm die Eibach Sportline Federn empfehlen
Wenn du tiefer willst dann ein Gewindefahrwerk -
Bei den Sportline mußt Du auf die Achslast achten. Mit Dsg darft Du die nicht fahren.
-
-
Achlast kann ich nixht sagen. Jedoch fahre ich Handschaltung und nicht dsg. Würde demfall die eibach federn passen?
-
-
koenigdom schrieb:
Du musst fürs bestellen der Federn deine Achslasten wissen. Solange die VA nicht über 1040kg liegt, kannst du Eibach Federn kaufen
-
Sorry, hab das „Sportline“ vergessen. Habs oben ergänzt
-
Hier ein bild vorher / nachher mit eibach federn. Sieht gut aus, finde ich.
-
Ist das jetzt deiner oder wie?
-
Nönö, aus dem netz.
-
koenigdom schrieb:
Ist das jetzt deiner oder wie?
-
Nönö, dies ist meiner. Noch 100% orginal.
-
Aber nicht mehr lange. Oder?
-
Wie gesagt, ich möchte am liebsten das ganze R-line packet nachrüsten. Tieferlegung wäre auch ein thema. Ich schaue nun herum, wo ich was passends finde. Wie auch schon gesagt, solltest du jemand kennen der mir die nachrüstung zu einem fairen preis anbieten würde, so lass es mich wissen.
-
Warum baust du nicht selber um? Ist wirklich kein Hexenwerk
Bescheiden zu montieren sind nur die Schweller, und mit 600€ das Paar auch das teuerste -
Glaub ich dir. Ich bin in so sachen einfach nicht begabt. Das ist einfach nicht meins. Lieber lass ich die arbeit dem meister. Meine arbeit ist nun die Teile komplett beinander zu organisieren.
-
Stimmt das, dass man für die R-Line Stosstange auch die scheimwerfer ersetzten muss? Habt ihr da mehr erfahrung?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0