Lederlenkrad neu beziehen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
260euro
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
-
Ich wollte jetzt kein extra Thread eröffnen...
Bei mir steht demnächst Lenkrad neu beziehen lassen. ( Schaltsack auch )
Die Farbe des Autos ist Oryxweiß und die Idee war auch die Nähte in Weiß zu machen und 12 Uhr Markierung auch in Weiß.
Wird es nicht allzu schnell durch die Hände schmutzig ? Oder lieber das ganze in Blau statt Weiß ?
Das Lenkrad an sich soll nichts Spektakuläres werden... Oben und unten glattes Leder und perforiertes Leder seitlich.
Weiterer Gedanke war es die Sitze auch neu beziehen...Leder/Alcantara Kombi ..nur da bin ich auch unschlüssig...welche Kombi etc -
Wenn du Leder/Alcantara Sitze hast, würde ich das Lenkrad seitlich Glattleder und Oben/Unten Alcantara machen. Nähte in Weiß/Silber, 12 Uhr Markierung in Glattleder Schwarz. So hab ich alles.
-
Ich hab noch aktuell Standard Highline Sportsitze in Grau drin. Also Stoff kein Leder.
Alcantara am Lenkrad mag ich nicht da es nach kurzer Zeit nicht mehr schön aussieht -
Naja, Ansichtssache.
Wenn mans pflegt, hat man lange Freude dran. Seit 3 Jahren sieht meins aus wie am ersten Tag.
Aber hast Recht, bei Stoffhockern keine Option.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen