Ich auch. Überlege aber es erst auf die Stoßstange zu kleben, wenn mein Auto aufbereitet ist. Und das wird noch whs noch dauern je nach dem wann mein Aufbereiter Zeit hat
Problem mit kurzem Kennzeichen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ja, gute Frage .
Ok.... aber erstmal einen -
Sind doch genug Aufkleber , un einen kann man doch mal für zweckentfremden um zu testen.... ihr stellt euch an
Werde meinige auch demnächst Ordern .
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
könnte sogar 2 opfern
-
Also drauf damit und kannst mal Bild machen. Wenn dann beim Aufbereiter dann kommt wirst ja sehen obs hält oder schitt
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Hoffentlich hörts mal auf zu regnen
Ich denke am Wochenende werde ich dafür Zeit haben -
keys schrieb:
Steht immer noch Beweisbild aus , bei der Übergabe des FHZ bei WO ohne die lästiegen löcher. Bin mal gespannt ob solchiges kommt
Ich bin beruflich im Automotive-Bereich tätig und das Zwickauer Werk gehört mitunter zu unseren Kunden. Wenn ich die entsprechende Kommissionsnummer habe, werde ich meinen Kontakt dort mal anhauen, ob er mir bei meinem "kleinen speziellen Problem" helfen kann. -
Das ist endlich mal eine Ansage !!! Danke dafür und bin mal gespannt
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
-
fähste mal unter einer Brücke anhalten Lappen raus Kleber drauf
wer und wo werden die Pünktchen verkauft ?
Mal sehen, passt der Lackton gut oder sehr gut , oder neeeeee? -
Ich habe heute die Werks-Kommissionsnummer erhalten und direkt meinen Kontakt im Werk angerufen.
Er wollte sich mal mit seinem Karosserie-Kollegen unterhalten und ich solle ihm mein Anliegen mal per eMail schildern.
Gott, ist das aufregend -
Kann auch nen wenig mein Senf dazu beitragen! Hab ein 46er KZ!
Die Stoßstange hab ich direkt ausm Werk in ZwickauTrägerplatte wie bekannt ist verbaut! (Farbe Oryx)
[IMG:https://abload.de/img/mobile.41rpuzh.jpg]
Als bisherige Lösung hab ich in die vorhandenen Löcher Stopfen drin! Werd sie wohl noch Oryx lackieren, aber dazu muss ich mir erstmal Lac mischen lassen, gibt ja kein fertigen Lackstift wegen dem Lack Aufbau - Weiß - Perlmutt -Klarlack! Neulackierung der gesamten Front kann nur ins Auge gehen, sofern nicht der Rest der Front einlackiert wird!
Bisher stört es mich recht wenig, besser als die bescheidene Platte!
VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
sag doch einfach das du die CH Variante haben willst, dann kann ja nichts schief gehen.
Aber ich denke die lassen sich nicht drauf ein, weil der Ablauf so ist wie es ist, da werden keine Sonderwünsche möglich, wenn das jeder machen könnte, dann können die gleich dicht machen, oder die Karre ist nicht mehr bezahlbar.... für Otto normal..
Habe mal bei MAN LKW-Bus gearbeitet, da konnte der Kunde wirklich noch sein Sonder-Wunschbestellung haben, aber da spielen ganz andere Kostengrößen eine Rolle. -
GlanzWerk schrieb:
Kann auch nen wenig mein Senf dazu beitragen! Hab ein 46er KZ!
Die Stoßstange hab ich direkt ausm Werk in ZwickauTrägerplatte wie bekannt ist verbaut! (Farbe Oryx)
[IMG:https://abload.de/img/mobile.41rpuzh.jpg]
Als bisherige Lösung hab ich in die vorhandenen Löcher Stopfen drin! Werd sie wohl noch Oryx lackieren, aber dazu muss ich mir erstmal Lac mischen lassen, gibt ja kein fertigen Lackstift wegen dem Lack Aufbau - Weiß - Perlmutt -Klarlack! Neulackierung der gesamten Front kann nur ins Auge gehen, sofern nicht der Rest der Front einlackiert wird!
Bisher stört es mich recht wenig, besser als die bescheidene Platte!
-
GlanzWerk schrieb:
Kann auch nen wenig mein Senf dazu beitragen! Hab ein 46er KZ!
Die Stoßstange hab ich direkt ausm Werk in ZwickauTrägerplatte wie bekannt ist verbaut! (Farbe Oryx)
[IMG:https://abload.de/img/mobile.41rpuzh.jpg]
-
Ne der hat Rline nachgerüstet
-
Richtig ich hab ne Standart Front auf R-Line getuscht, und die neue Stoßstange kam trotz allem direkt aus Zwickau per Audi TT Express
PS: Die Scheinwerfer sind schon neu...mit DLA ne ordentliche Stange Geld...meine Werkstatt hat 8 Satz bestellt, bis einer der neuesten Generation kam und kinie Flecken hatte!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
R-Seb schrieb:
GlanzWerk schrieb:
Kann auch nen wenig mein Senf dazu beitragen! Hab ein 46er KZ!
Die Stoßstange hab ich direkt ausm Werk in ZwickauTrägerplatte wie bekannt ist verbaut! (Farbe Oryx)
[IMG:https://abload.de/img/mobile.41rpuzh.jpg]
Sie kommt direkt so ausm Werk vom Band! Werden dort in der "Vormontage" so mit dem KZ Träger vormontiert, am Band ist dann ein kleiner Kratzer aufgefallen! Aussortiert! Hab sie dann über einen Angestellten bezogen!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
GlanzWerk schrieb:
Sie kommt direkt so ausm Werk vom Band! Werden dort in der "Vormontage" so mit dem KZ Träger vormontiert, am Band ist dann ein kleiner Kratzer aufgefallen! Aussortiert! Hab sie dann über einen Angestellten bezogen!
-
die Stoßfänger werden bei Zulieferfirma Ausgestattet.
War mal in WOB bei Fa. Hansmann zu Besuch, eine Spedition und gleichzeitig sind da die Stoßstangen vorbereitet wurden für das VW Band.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0