Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier - habe mich erst soeben hier registriert.
Der Grund meiner Registrierung ist die heutige Bestellung eines neuen Golf Variant.
Dieser erhält das "R-Line, Volkswagen R" Paket.
Was ich nun leider bei einigen Neuwagen gesehen habe, ist, dass scheinbar im Werk schon eine Kennzeichengrundplatte auf der R-Line-Stoßstange fixiert (geschraubt oder genietet) wird. Darauf wird dann bspw. in der Autostadt der Kennzeichenhalter angeschraubt.
Da ich glücklicher Besitzer eines kürzeren Kennzeichens bin, wollte ich euch mal fragen, wie ihr eure Kennzeichen an der Front befestigt habt. Ein kurzes Kennzeichen auf breiterer schwarzer Grundplatte sieht ja irgendwie "..." aus...
Kann man nicht mit der Werks-Kommissionsnummer auf VW zugehen und denen mitteilen, dass sie diese Grundplatte bitte nicht auf die Stoßstange aufbringen sollen und das Fahrzeug bei Abholung an der Front "nackig" sein soll?
Eine nette Dame bei der VW-Hotline meinte, dass sie es selbst schon gesehen hätte, dass das Fahrzeug "nackig" vom Band läuft. Kann ich aber nicht glauben, da ich es leider schon anders gesehen habe.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Grüße
Seb
Problem mit kurzem Kennzeichen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
hab die Platte abgemacht und in Wagenfarbe lackieren lassen, fällt dann nicht mehr so auf
-
Hallo Seb
Ich kann dir in deinem Anliegen leider nicht mit Informationen dienen. Hab noch keinen neuen Golf gekauft. Da ich aber einen (mittel-)großen Kennzeichentick habe kann ich dich gut verstehen! Ich hoffe für dich dass die Auslieferung ohne Trägerplatte möglich gemacht wird.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
In der CH haben wir sowas nicht (Trägerplatte) zum Glück
-
Und Willkomm hier im Forum!
Viel Vergnügen beim lesen und posten
Stell dich und deinen neuen dann auch mal vor!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Meine Grundplatte hab demontiert , und erstmal die Löcher mit Gummiboper verschlossen. Habe 46 Kennzeichen und für auch Dezento Kennzeichenhalter . Werd mir noch in Wagenfarbe Aufkleber Bestellen für die Löcher .
Link zu wurde mal Postet...https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Ich will mal behaupten das es nicht möglich ist eine Stoßstange ohne diesen Träger oder Löchern in der Stoßstange zubekommen!
Was natürlich sehr schade ist! Optisch wäre es schon sehr geil !
Wie kurz ist dein Kennzeichen?Der sieht nur klein aus!
-
Wie schon mal gesagt wurde das man bei der Bestellung eventuell drauf hinweisen könnte, das man gern ohne Kennzeichenhalterung vorn das FHZ , Abholen könnte. Da man ein kurzes Kennzeichen hat.
Ob das wirklich möglich ist.....mal dahingstellt.
Klar wäre das Optisch mega, wenn man ein kurzes Kennzeichen hat so wie ich auch.
@crankdoc hat schon mehrmals ne schnelle lösung zu Post und zu dem ein eigen Post geöffnet
schau hir
Hab ein 46 Kennzeichenhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Ich hab eine 41 cm Kennzeichen dran sowie auch die 4 tollen Löcher in der Stoßstange! Werde ich wohl diesen Winter mal ändern und dann kommen Magnete vom Werk 2 zum Einsatz
Der sieht nur klein aus!
-
Hat my Kolleg an seinem Bora gemacht " mit Magneten
" . Ok weis jetzt auch nicht obs Dezento Kennzeichenhalter für 41 gibt.... hab nicht geschaut
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Vielen vielen Dank für eure meinungen und eure Begrüßungen.
Ich habe aktuell ein 38er Blech. Vielleicht wird es beim Variant dann noch ein Stück kürzer.
Befestigen werde ich es - wie bei meinen Vorgänger-Fahrzeugen - wieder mit Saugnäpfen. Das hat sich echt bewährt und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
Der Variant wird in oryxweiß lackiert sein - da fällt dann die Grundplatte hinter dem kurzen Blech schon sehr auf, was mich echt nerven würde.
Da ich im Automotive Bereich beschäfitgt bin und bei sehr vielen VWAG Werken sehr nette Ansprechpartner habe, werde ich dort mal mein Glück versuchen, wenn ich nächste Woche wieder im Büro bin.
Der Variant ist genauso konfiguriert, wie das angehängte Bild zeigt. Er wird wohl nur - aufgrund des bestellten R-Line Sportpaketes - etwas tiefer sein, als auf dem Bild. -
Wenn den so bekommst
Un sag doch mal Bitte der VW Abteilung ,das die doch bitte mal die Transparenten Einstiegsfolien auch für den vorderen " Fahrer " mit mal ins Progeam mal Anbieten !!! Da es momentan das Transparente nur für den 4 Türer hinten gibt , aber leider nicht für vorne " in Transparent "https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
38er Blech
Ich habe leider auch die blöden Löcher drin.
Ein Freund von mir hat sein Auto direkt in WOB geholt und vorher gesagt, dass er keine Halter etc. dran haben möchte, wenn er es holt.
Und hat gesagt, dass er alles selber vor Ort montiert.Ok.... aber erstmal einen -
Das hatte ich auch gehört aber bis jetzt noch kein Beweisflichtiges Bild gesehen , sondern nur Aussagen das angeblich es so wär.... Aber obs stimmt , hmmmm. Sagen kann man viel wenn der Tag lang ist
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Cola schrieb:
38er Blech
Ich habe leider auch die blöden Löcher drin.
Ein Freund von mir hat sein Auto direkt in WOB geholt und vorher gesagt, dass er keine Halter etc. dran haben möchte, wenn er es holt.
Und hat gesagt, dass er alles selber vor Ort montiert.
Ich habe auch ein 40er Schild, aber alles was kleiner ist PASST nicht optisch gut zum Fz. evtl. noch mit Engschrift, nur meine Meinung.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
@Golf 7 R Fan
Hast du ein Foto davon, wie das mit den Kappen aussieht ?
Mich stört das echt gewaltig vorne.
Wollte mein KZ aber unbedingt mit nehmen.Ok.... aber erstmal einen -
Hallo Anja
Eventuell ist das eine Lösung für dich:
Lackformkleber. Kennzeichenlöcher und kleine Lackblessuren geschickt kaschieren
Hab doch ein Bild von meinen Golf mit den Aufklebern gefunden. Es ist nicht deutlich genug, das gebe ich zu. Aber in den vier äußeren Ecken der Kennzeichenaussparung sind die überklebten Löcher. War in original wirklich nicht gleich zu erkennen. Zoome das Bild mal.
IMG_4734.JPGGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich habe ja bereits mit der Hotline und auch mit der Autostadt telefoniert.
Die nette Dame der Hotline meinte, dass so eine Grundplatte nicht montiert wird - wir wissen ja, dass es doch so ist.
In der Autostadt kann ich mein Kennzeichen selbst montieren, müsste dies beim "Check in" nur angeben und nachher eine Art Verzichtserklärung unterschreiben, da ich ja selbst das Kennzeichen anbringe und nicht die Mitarbeiter der Autostadt.
Mit dem Thema bin ich aber noch nicht durch. Ich muss das irgendwie hinbekommen, dass diese unnütze Grundplatte nicht montiert und damit die schöne Stoßstange nicht versaut wird.
Ich halte euch auf dem Laufenden, ob ich nä. Woche etwas erfahre.
Wie ist es denn am Heck? Wird auf der Heckklappe unter dem Kennzeichen immer noch ein Fließ zum Schutz vor Kratzern geklebt?? -
Kann das sein, dass diese Platte er bei Highline oder R-Line montiert wird? Mein Comfortline hatte nämlich nie so eine Platte.
-
Ja, ich glaube es hat nicht jedes Modell.
Auf jeden Fall beim GTI/GTD wurden die montiert.Ok.... aber erstmal einen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0