Hallo,
Wollte bei meinem Golf 7 Baujahr 2014 das gewöhnliche Plastiklenkrad gegen ein Lederlenkrad (Muf) tauschen, nun wollte ich fragen ob ich den alten Airbag ohne Probleme weiterverwenden kann bzw welche Ersatzteile ich noch benötige.
Anbei die Bilder meines Lenkrads und des eventuell Neuen.IMG_2933.JPGIMG_3364.PNG
Danke schon mal
Plastik Lenkrad gegen Lederlenkrad tauschen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich denke ja. Der Airbag ist ausser bei den GTI/GTD/R Modellen gleich.
Habe die Aktion eben bei meinem Tiguan durch. -
<p><p>
</p></p>
Danke für die schnelle Antwort, dass es sich bei dem Lenkrad um ein e-Golf Lebkrad handelt dürfte normalerweise auch kein Problem sein oder ? -
Drumsi1 schrieb:
<p><p>
</p></p>
Danke für die schnelle Antwort, dass es sich bei dem Lenkrad um ein e-Golf Lebkrad handelt dürfte normalerweise auch kein Problem sein oder ?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Super Danke für die Antworten nochmal
-
-
Monome schrieb:
macht es einen Unterschied ob ich ein lenkrad ohne mfl auf mfl lenkrad nachrüste?
Danke
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Also so lange ich das alte Kabel im Lenkrad verwende, kann ich das alte Airbag verwenden.
Sobald ich das Kabel mit MFL verwende, brauche ich auch einen neuen Airbag?
Vielen Dank nochmals für die schnelle Unterstützung. -
Wenn du den Airbag mit dem neuen Lenkrad verwendest und nichts an den Kabeln änderst wirst du einfach nur ein Lederlenkrad drin haben ohne Funktion der Tasten und/oder der Lenkradheizung.
Willst du mehr haben brauchst du zumindest einen anderen Kabelsatz am Airbag und vielleicht auch noch mehr als nur andere Kabel. Tempomat ist in diesem Lenkrad eh nicht vorgesehen. Habe ich aber heute beim schnellen schauen auf das Vorschaubild gar nicht gesehen.
Den Stecker für die Lenkradheizung solltest du auch entfernen. Zumindest auspinnen die Kabel sauber isolieren und dann irgendwie so fixieren das es beim Einbau und auch später nicht mit dem Airbag kollidiert und so irgendwelche Fehler hervor ruft. Zum Beispiel die Hupe blockiert. Damit hast du dann schon ein schönes Lederlenkrad. Ein einfaches ohne Knöpfe dürfte sehr schwer zu beschaffen sein, zumindest wenn es gebraucht sein soll. Die werden in so geringer Stückzahl verbaut das man so eins wohl nie gebraucht findet. Mit Multifunktion kann man viel einfacher gebraucht erwerben. Aber wenn es nicht zum Auto passt ist es eben nicht so toll. Ausserdem solltest du sehr vorsichtig mit dem neuen Lenkrad umgehen. Das Leder ist extrem empfindlich und bekommt schnell Fehlstellen wenn du da mal mit der Uhr oder anderen Gegenständen hängen bleibst. Auch Fingernägel können es leicht beschädigen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Vielen dank für die ausführliche Erklärung!
Werde wahrscheinlich dieses Lenkrad mit wenigen tasten kaufen + einen neuen Kabelsatz und meinen Airbag verwenden.
Zu späterem Zeitpunkt werde ich dann versuchen die Tasten-Funktionen (Radio) hinzukommen. -
eine Frage noch, ist das der richtige Kabelsatz
Kabelsatz Multifunktionslenkrad (MFL) für VW Golf 7 -
Kann ich ehrlich nicht beantworten ob dieser Kabelsatz der Richtige ist. Hier müsstest du wohl das Ende in den Stecker vom Airbag einpinnen. Der Stecker könnte der Richtige sein aber das kann ich so auf dem Bild nicht genau erkennen. Würde mich jetzt zu weit hinaus lehnen wenn ich sagen würde der Kabelsatz ist richtig. Normalerweise solltest du sogar schon mit dem richtigen Kabelsatz die Radiotasten zum laufen bekommen. Einziges Hindernis könnte dein Gateway sein. Möglicherweise wird aber ein Gatewaytausch nur fällig wenn du auch noch Tempomat oder ACC haben willst. Denke neues (passendes) Kabel, neues Lenkrad und dein alter Airbag und ein bisschen codieren könnten schon ausreichen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Gateway muss mindestens ein Mid sein
-
Vielen Dank an alle, das sind schon sehr viele hilfreiche Informationen.
Als nächstes muss ich nur herausfinden welches Gateway ich habe.
Dem Forun nach ist es unter dem Lenkrad und hat einen roten Stecker? -
Schon richtig, aber man kann das auch per Diagnose auslesen ohne im Auto herum kriechen zu müssen.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
hab diese nummer von vw bekommen:
5Q0953507AB (Identifikationsnr)
5Q0953549 (Katalog Nr)
Die haben wider die Nummer des Lenkstockschalters ausgelesen -
Hast du eine bestimmte Ausstattung verbaut?
-
Wie in dem photo sichtbar nur das Radio mit dem grossen Display, Bluetooth für Telefonie, elektr. Handbremse und start-stop Automatik.
-
Kein Xenon, frontassist....
-
Nein, leider nicht.
Der Golf ist Bj 2013
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0