Hallo,
ich würde gerne meinen Golf auf Xenon umrüsten.
Ich hab den Wagen als Jahreswagen ohne Xenon gekauft, weil sonst nichts gutes in der nähe zu Kaufen war
Die SWRA ist bereits verbaut. Die Scheinwerfer + Höhenregulierung könnte ich Relativ günstig Neuwertig Organisieren.
Das Zentralelektrik Modul scheint Xenon betreiben zu können ( 5Q0 937 086 AK )
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz Sicher was noch alles an Kabeln gezogen werden müsste dafür .. bei VW hat man davon keine Ahnung, und konnte mir da nicht weiterhelfen.
Hat schon jemand so einen Umbau gewagt ?
Halogen auf Xenon umbauen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Servus,
ich versteh dich nicht - im Titel steht:
Xenon auf Halogen umbauen
und im ersten Satz deines Beitrages:
ich würde gerne meinen Golf auf Xenon umrüsten
Vielleicht stehe ich auch nur auf der sprichwörtlichen Leitung?
-
ich denke mal er hat ein Dreher im Titel
-
Hallo Kevin
Kleiner Tipp von mir zu deinem Umbau:
Die Golf 7 Xenonscheinwerfer neigen in zahlenmäßig nicht unerheblichem Umfang und unabhängig vom Alter zu michig beschlagenen Linsen mit Schmierspuren und kreisrunden Abdrücken. Mehr dazu hier:
Xenon Linse beschlagen und Kreis auf der Linse
Will sagen, schau dir deine Scheinwerfer vor dem Einbau, oder noch besser vor dem Kauf genauestens an!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ichhabe den Titel mal geändert - Hoffe das passt jetzt
-
Der Aufwand für den Umbau würde mich auch interessieren da ich genau die gleiche Konfiguration habe.
Ich würde aber gerne in meinen 2015er irgendeinen Genom vom gefacelifteten R Golf einbauen -
Hallo
Facelift-Scheinwerfer passen nicht in Vor-Facelift. Am Kotflügel wurde die Form modifiziert.
Leider.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
...und Facelift hat kein Xenon
Das kommt noch dazu -
Ohh .... Sorry natürlich von Halogen auf Xenon umbauen
Die Problematik ist halt, dass ich noch keinen Verrückten getroffen habe, der so einen Umbau vollzogen hat.
Alternativ würde ich auch mal auf die Osram Xenarc warten die ja ohne ALWR auskommen. -
ich habe hier meine Xenon scheinwerfer liegen.
Leider warte ich schon seit 4 Wochen auf das Komplettset von Need 4 Street. (alWR + Kabelbaum und Adapter für die Xenon)
Ich hoffe das ich nächste Woche den Umbau starten kann.
Mein Arbeitskollege hilft mir bei der Codierung und beim Einbau. -
Hallo,
Ich habe komplett auf von Halogen auf Xenon umgebaut. Musste alles nachrüsten also ALWR/SWRA usw.
Was möchtest du wissen?
MfG Lorenz -
Rushhour19 schrieb:
Hallo,
Ich habe komplett auf von Halogen auf Xenon umgebaut. Musste alles nachrüsten also ALWR/SWRA usw.
Was möchtest du wissen?
MfG Lorenz
Hast du ggf. Eine Liste was alles umcodiert werden muss ?
Gruß -
Also genaue Listen habe ich nicht mehr das ist leider zu lang her. Wir haben einfach einen Leihwagen mit identischer Ausstattung bloß mit Xenon genommen und alle Codierungen mit VCP übernommen. Die Kanäle unterscheiden sich je nach dem was man für Xenon nachrüstet. Codiert wurde im BCM/Gateway/Leuchtweitensteuergerät. Allerdings ist es so das sobald man das BCM auf Xenon umcodiert nicht mehr in eine VW Werkstatt fahren sollte, ansonsten werden alle Codierungen auf Halogen zurückgesetzt wenn man Pech hat. Stichwort: SoftwareVersionsManagement
-
Ich möchte Wissen was du alles umgebaut hast.
Man sagte mir das der Kabelstrang zu den Lampen erneuert werden muß weil dort höhe Spannungen drüber laufen ?
Ich hab noch 4 Jahre Werksgarantie auf dem Wagen und habe so langsam das Gefühl dass ich damit noch warten sollte -
N-Force112 schrieb:
Ich möchte Wissen was du alles umgebaut hast.
Man sagte mir das der Kabelstrang zu den Lampen erneuert werden muß weil dort höhe Spannungen drüber laufen ?
Ich hab noch 4 Jahre Werksgarantie auf dem Wagen und habe so langsam das Gefühl dass ich damit noch warten sollte
Bei meinem vorherigen Golf 6 hatte ich nach knapp ½ Jahr auf Xenon umgebaut. Also als der Wagen ein halbes Jahr als war.
Auch ich hatte Garantie bis 3 Jahre, jedoch bei späteren Garantiefällen nie ein Problem mit dem Umbau. Lediglich bei den Scheinwerfern selbst hätte die Garantie natürlich nicht gegriffen.
Bezüglich der Technik kann ich nichts genaues zum Golf 7 beitragen, doch vermute ich "recht viele Ähnlichkeiten" zum Umbau beim Golf 6.
Ich musste einen neuen, kleinen Kabel Strang zu den beiden Scheinwerfern ziehen. Dies war der Can Bus für die Xenon Scheinwerfern aus dem AFS-Steuergerät.
Dieses AFS benötigte auch den Antriebs Can, den ich am Gateway abgriff.
Doof war, dass noch der Achs Sensor an der HA montiert und verkabelt werden musste. Hierzu wieder strippen ziehen bis zum AFS.
Das BCM musste ich erneuern, da das serienmäßig verbaute keine Shutter Ausgänge hatte, welche induktive Lasten schalten können.
Codieren war das neue BCM (wegfahrsperre bei vw), der Gateway und die Module an den Scheinwerfern.
Schöne Grüße
Klaus.Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen